15 lustige Spiele für drinnen – Langeweile adé

Kinder spielen drinnen
© BIGSTOCK / olesiabilkei

Diese lustigen Spiele für drinnen lassen bei deinen Kindern garantiert keine Langeweile aufkommen. Alle vorgestellten Indoor-Spiele sind für Babys, Kleinkinder und Kinder geeignet. Kinderspiele für drinnen benötigen auch keinen großen Aufwand und sind schnell mit Dingen aus deinem Haushalt zu bewerkstelligen. Ein toller Bonus: Kinder spielen nicht nur zum Vergnügen, sondern auch um die Welt um sie herum zu entdecken. So lernen sie kinderleicht neue Fähigkeiten und bauen bereits vorhandene weiter aus. 

Baby-Spiele für drinnen

Schon die allerkleinsten können mit Spielen für drinnen bespaßt werden. Am liebsten spielen Babys, wenn sie ausgeschlafen, frisch gewickelt und gefüttert sind. 

Hoppe Hoppe Reiter 

Diesen Klassiker kennt und liebt jedes Kind. Du brauchst nur dein Baby auf deinem Schoß nehmen und schon kann es los gehen. Spiele für drinnen müssen nicht immer aufwändig sein. Mit diesem Kinderlied habt ihr bestimmt eine Menge Spaß. 

Hoppe, hoppe, Reiter,
Wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er in den Graben,
Fressen ihn die Raben.
Fällt er in den Sumpf,
Macht der Reiter plumps! 

Decken Abenteuer 

Die Wohnung mal neu entdecken. Für dieses Indoor-Spiel benötigst du nur eine Wolldecke. Lege dein Baby darauf und ziehe es damit durch die Wohnung. Das wird eine riesen Abenteuer! Du musst nur bei Fliesenboden oder Türschwellen vorsichtig sein das sich dein Baby nicht den Kopf stößt. Also schön langsam die Wohnung erkunden. 

Krabbelparcours 

Wenn dein Baby beginnt die Welt zu erkunden und fleißig krabbelt, ist ganz schön viel Action zu Hause. Mit einem Krabbelparcours kann sich dein kleiner Schatz wunderbar austoben. Für das Indoor-Spiel legst du Decken, Kissen, Pappkartons, Körbe und alles was du sonst noch findest auf den Boden. Setze dein Baby ab und hilf ihm den Parcours zu bewältigen, es gibt bestimmt viel zu entdecken. 

Fingerspiel „Das ist der Daumen“ 

Wer an Spiele für drinnen denkt kommt an Fingerspielen nicht vorbei. Eines der bekanntesten, ist das Spiel „Das ist der Daumen“, welches schon seit Generationen weitergegeben wird. Dein Baby wird es bestimmt lieben! Hier der Text zum Indoor-Spiel: 

Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen,
der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus
und der Kleine isst sie alle auf. 

Während des Textes wird mit den einzelnen Fingern gewackelt. Beginnend beim Daumen, folgen nach und nach die restlichen Finger. 

Fahrrad fahren 

Gerade für frisch geborene Babys ist dieses Spiel für drinnen hervorragend geeignet. Lege dein Baby auf den Rücken und greife die Füße und beginne langsam mit den tretähnlichen Bewegungen. So kann sich dein Schützling langsam an die neue Bewegung gewöhnen und lernt seinen Körper besser kennen. 

Spiele für drinnen: Schüttübung für Kleinkinder

Spiele für drinnen mit Kleinkindern

Mit unserer Mischung aus bewährten Klassikern und Bewegungsspielen kommt garantiert keine Langeweile auf. Denn auch Spiele für drinnen können deine Kinder ordentlich auspowern und zufrieden stellen. 

Topfschlagen 

Nicht nur bei Kindergeburtstagen ein Renner! Mit einem Kochlöffel, einer Augenbinde und einer Süßigkeit unter dem Topf versteckt kann der Spaß los gehen. Einem Kind werden die Augen verbunden, währenddessen wird der Topf mit der Süßigkeit versteckt. Dann wird das Kind im Kreis gedreht und bekommt den Kochlöffel in die Hand. Nun darf auf allen vieren der Topf gesucht werden. Der Rest der Familie darf mit „heiß“ und „kalt“ Tipps geben ob das Kind in die richtige Richtung krabbelt. Wenn der Kochlöffel auf den Topf trifft darf die Augenbinde abgenommen und der Gewinn verspeist werden. 

Verstecken 

Ein simples Kinderspiel für drinnen bringt Spaß für die ganze Familie. Das Indoor-Spiel beginnt an einem zentralen Punkt in der Wohnung. Während der Sucher sich die Augen zu hält und bis zwanzig zählt, dürfen sich die anderen verstecken. Gut als Versteck in der Wohnung eignen sich Kleiderschränke, Vorhänge oder Betten.  Sobald zu Ende gezählt wurde darf gesucht werden. Wer vom Sucher gefunden wird muss zum Start zurückkehren. 

Kinderdisco 

Wer sich den ganzen Tag drinnen aufhält kann seine Energie nur schwer rauslassen. Dreht die Musik auf und verwandelt euer Wohnzimmer zur Tanzfläche. Dieses Indoor-Spiel eignet sich auch wunderbar zum Verkleiden. Mit bunten Kleidern tanzt es sich gleich viel besser. Außerdem kann man es auch super für einen Stopp-Tanz nutzen. Sobald die Musik pausiert wird, müssen die Kinder in ihrer Position verharren. Geht die Musik weiter, darf wieder getanzt werden. 

Anschauen, ohne zu lachen 

Lachen ist gesund! Setzt euch gegenüber und schaut euch in die Augen, die Person die als erstes lacht hat verloren. Ein super Spiel für drinnen bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. 

Ihr wollt noch mehr lachen? Wir haben die 30 lustigsten Witze für Kinder. 

Doppelgänger 

Spiele für drinnen bei denen sich die Kinder bewegen können, sorgt für viel Spaß in der Wohnung. Stellt euch hintereinander auf, die vordere Person macht eine Bewegung vor und die Person dahinter ahmt sie nach.

Noch mehr Spiele für 1-Jährige, 2-Jährige oder 3-Jährige findest du hier.   

Sensorik Matten sind ein geniales Spiel für drinnen

Spiele für drinnen: Größere Kinder beschäftigen mit Kindern 

Den ganzen Tag im Haus zu verbringen ist auch für die größeren Kinder nicht so einfach. Mit diesen fünf kreativen Ideen zum Spielen für drinnen werden deine Kinder sich super amüsieren. 

Theater spielen 

Kinder lieben es sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Holt die Verkleidungskiste raus und der Spaß kann los gehen. Überlegt euch welches Stück ihr aufführen wollt, vielleicht eine Geschichte aus dem Lieblingsbuch, oder von einem Film den ihr kürzlich gesehen habt? Bei diesem Indoor-Spiel sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, ihr könnt euch zum Beispiel auch eine ganz eigene Geschichte ausdenken. 

Lava-Boden 

Achtung jetzt wird’s heiß! Mit dem Lava Boden Spiel für drinnen kommt Action in eure Wohnung. Baut euch einen Parcours aus Stühlen, Polstern und Kissen und versucht ihn ohne den Boden zu berühren zu bewältigen. Wer die Lava berührt muss von vorne anfangen. 

Klang-Orchester 

Mit diesem Spiel für drinnen wird es musikalisch. Stellt Flaschen, Gläser und Glasschalen auf und befüllt sie mit unterschiedlichen Wassermengen. Wenn ihr dann mit einem Löffel dagegen klopft entstehen unterschiedliche Klänge. Wer weiß, vielleicht könnt ihr ja sogar ein Lied komponieren? 

Schatzsuche 

Dieses Indoor-Spiel wird die Zeit im Nu vorbeigehen lassen. Für die Vorbereitung wird der Schatz an einem geheimen Ort versteckt und danach eine Schatzkarte gezeichnet. Du kannst auch Hinweise verstecken, um die Suche spannender zu gestalten. Ist alles vorbereitet, kann die große Suche nach dem Schatz los gehen. 

Wenn ihr euch fragt: „Was kann man heute machen?“, dann probiert es doch einmal mit Karten spielen.