Sprüche zur Firmung: 20+ Glückwünsche
Ob für die Einladungen oder als Glückwünsche für den Firmling, in unserer Bildergalerie findest du mehr als 20 schöne Sprüche zur Firmung. Du kannst sie auch herunterladen, über WhatsApp verschicken oder ausgedruckt auf einer Karte verschenken.
Ein perfekter Spruch zur Firmung. Er macht Mut, gibt Kraft und zeigt dem Firmling die tiefere Bedeutung hinter seinem besonderen Tag.
Sprüche zur Firmung
Die Firmung ist in der katholischen Kirche eines der sieben Sakramente und wird neben der Taufe und der Erstkommunion als „Initiationssakrament“ bezeichnet. Das bedeutet, alle drei Sakramente führen dich immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft ein.
In Deutschland gehen Kinder im Alter zwischen 14 und 16 Jahren zur Firmung. Sprüche für diesen Anlass kommen oft aus der Bibel. Aber auch Lebensweisheiten können schöne Glückwünsche für die Firmung sein.
Dieses Bibelzitat fasst das Wesentliche zusammen: Es geht um die Beziehung zu Gott. Er ist der Grund der Firmung, ihm wird der Glauben geschenkt und sich zu ihm bekannt.
Glückwünsche zur Firmung: Sprüche aus der Bibel
Firmung ist wie die Taufe oder Kommunion ein wichtiges, christliches Sakrament. Daher eignen sich Bibelzitate natürlich besonders gut, um sie in Glückwunschkarten oder auch in die Einladungskarten zu schreiben. Es gibt viele schöne Bibelzitate, die sich als Sprüche zur Firmung eignen.
Als Glückwunsch zur Firmung passt dieser Bibelvers: Er macht dem Firmling Mut und nimmt ihm die Angst vor seinem weiteren Lebensweg.
Noch mehr Schutzengel-Sprüche, die in allen Lebenssituationen Kraft und Hoffnung schenken.
Du bist Taufpate:in oder wirst Pate:in bei der Firmung? Sprüche wie dieser aus dem Lukasevangelium zeigen deine Verbundenheit. So kannst du dem Firmling vermitteln, dass die Firmung erst der Anfang seiner Reise ist und er noch zu Größerem auserkoren ist.
Segenssprüche wie dieser eigenen sich auch als Spruch zur Firmung: zum Beispiel in Einladungskarten. Das ist eine schöne Botschaft für die Gäste auf einer Firmung.
Hier findest du noch mehr Sprüche für die ganze Familie, zum Verschicken auf WhatsApp oder zum Teilen mit Freunden und Geschwistern auf Facebook.
Sprüche zur Firmung, die Mut machen
Ein Firmspruch mit der Message: Du bist niemals allein, vergiss das nicht! Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem Mut zuspricht.
Firmung: Sprüche für einen besonderen Anlass
Auch dieses mutmachende Bibelzitat eignet sich perfekt für deinen Firmling. Schenke ihm Glückwünsche und zeige ihm, dass er auf seinem Weg immer begleitet wird, egal wohin er geht.
Gott sieht die wahren Absichten eines Menschen, ihm kann niemand etwas vormachen. Äußerlichkeiten interessieren ihn nicht, sondern nur das reine Herz.
Auch hier haben wir eine kleine Erinnerung daran, dass Gott uns niemals im Stich lässt, sondern immer für uns da ist. Lasse das auf der Firmfeier niemanden vergessen.
Die Firmung ist für die katholische Kirche so etwas wie ein Übergangsritual von der Kindheit in das Erwachsenenleben. Der Firmling wird als junger Erwachsener angesehen, der verantwortungsvoll durchs Leben gehen soll. Das greift Thomas von Aquin in diesem Spruch zur Firmung auf. Er ist stammt aus dem 13. Jahrhundert. Von Aquin ist einer der bedeutendsten katholischen Theologen der Geschichte.
In der evangelischen Kirche wird dieser Moment mit der Konfirmation gefeiert.
Wer lieber moderne Sprüche zur Firmung benutzen möchte, kann sich Lebensweisheiten bzw. Zitate modernerer Schriftsteller herauspicken.
Franz Grillparzer war ein österreichischer Schriftsteller und wird aufgrund seiner identitätsstiftenden Werke als österreichischer Nationaldichter bezeichnet.
Ein wunderschöner Spruch zur Firmung von der Philosophin Edith Stein, der zum Nachdenken anregt.
Bei der Taufe haben die Eltern noch für das Kind entschieden, dass es Teil der christlichen Gemeinde werden soll. Bei der Firmung bekommt das Kind die Möglichkeit, sich noch einmal selbst für diesen Glauben zu entscheiden.
Daher ist dieses Zitat von Christian Morgenstern ein idealer Spruch zur Firmung. Die Metapher ist sehr anschaulich und regt zum Nachdenken an: Wer würde lieber mit einer Laterne als Lichtquelle leben wollen, als mit der Sonne?
Johann Christoph Friedrich Schiller: berühmter Dichter, Arzt, Philosoph und Historiker. Mit diesem Spruch bringt er es kurz und knapp auf den Punkt.
Moderne Firmungssprüche in Form von kurzen Gedichten
Der Schriftsteller Franz Kafka war einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts. Kafka ist bekannt für seine grotesken und absurden Erzählungen und Romane. Hier sehen wir allerdings zur Abwechslung einen ernsten und tiefgründigen Spruch von ihm.
Ein modernerer Spruch zur Firmung ist auch dieses Zitat aus dem 17. Jahrhundert von Angelus Silesius, einem deutschen Lyriker, Theologen und Arzt.
Friedrich Morgenroth war Dichter für Verse und warnt in diesem davor, vom rechten Wege abzukommen. Bleibe auf dem, wo Gott sich befindet. Als Spruch zur Firmung ist der Vers sehr passend.
Eine schöne Botschaft als Glückwunsch zur Firmung: Glaub an dich selbst und lass dir diesen Glauben niemals von irgendwem klauen!
Ein berührender Spruch zum Abschluss. Nach der Firmung hatte man seine Begegnung mit dem Heiligen Geist und kann gespannt seinen weiteren Weg gehen und viel Neues erleben. Eine wunderschöne Verkündigung von der wir den Autoren gerne kennen würden.