5 Tipps für eine entspannte Autofahrt mit Kindern

Mit ein paar Tricks und Ideen kann eine Autofahrt mit Kind entspannter werden
©Anja via Unsplash

Wann sind wir endlich da? Wie lange dauert es noch? Oder ein kontinuierliches Gebrüll von der Rücksitzbank. Vermutlich haben alle Eltern diese Situation schon des Öfteren erlebt. Hier kommt die Rettung!

Schon allein der Gedanke an eine lange Autofahrt mit dem Nachwuchs bereitet dir schlaflose Nächte? Dann lehne dich entspannt zurück. Die nächste Reise wird nämlich wesentlich stressfreier, wenn du diese fünf einfachen Tipps berücksichtigst.

Tipp 1: Lege spannende Zwischenstopps ein

500 Kilometer durchfahren mit den Kids auf der Rückbank? Das funktioniert vermutlich nur in einem Hollywoodfilm. Aber auch mit einem stinknormalen Zwischenstopp ist es nicht unbedingt getan. Da musst du dir schon etwas Besseres einfallen lassen. Versuche es doch mal mit einem Halt im Freizeitpark, an einem Badesee oder in einem Zoo? So haben deine Kids etwas, worauf sie sich freuen können und mit viel Glück sind sie so ausgepowert, dass sie ein Nickerchen machen. Übrigens: Auch Babys freuen sich über Zwischenstopps, bei denen sie mal eine halbe Stunde auf der Decke herumkrabbeln können.

Tipp 2: Finde das richtige Timing

Kinder haben ihre Zeiten, wo sie besonders aufgedreht sind oder meistens schlafen. Als Eltern kennt man die am allerbesten. Lege also eine weite Autofahrt nicht unbedingt in die Tageszeit, wo dein Nachwuchs gerade so richtig aufdreht. Richte dich außerdem etwas nach den Hauptverkehrszeiten. Während der Rush Hour mit dem brüllenden Kind und noch gut fünf Stunden Autofahrt in Sicht? Das klingt nach einem schlechten Plan!

Tipp 3: Platzwechsel ist angesagt

Ob Baby oder Kleinkind – dein Nachwuchs freut sich über einen Sitznachbarn. Oft wirkt es schon Wunder, wenn Mama oder Papa auf der Rücksitzbank mitfährt. So musst du auch nicht zu akrobatischen Höchstleistungen auffahren, um die heruntergeschmissenen Spielzeuge aufzusammeln oder dein Kind zu beruhigen.

Tipp 4: Ablenkung ist der Schlüssel zum Erfolg

Auf einer längeren Autofahrt verwandelt sich das Auto schnell mal in einen rollenden Entertainment-Park. Und hier gilt: Viel hilf viel! Lieber ein Spielzeug mehr einpacken, als am Ende ein dauerbrüllendes Kind auf der Rückbank zu haben. Ob Filme auf dem Tablet, Hörspiele, Malbücher, kleine Spiele, lustige Reisespiele oder die guten alten Ratespiele à la „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Welche Farbe hat das nächste Auto?“ – hier ist deine Kreativität gefragt!

Tipp 5: Und manchmal hilft nur…

Bestechung! Wenn nichts mehr geht, muss halt doch mal die Lieblingssüßigkeit her. Einpacken nicht vergessen!

Gute Reise!

Trotzphase