Die Tricks der Täter und wie du dein Kind davor schützen kannst.
Die Tricks der Täter
Sie bieten Geschenke an: „Ich habe viele Katzenbabys, möchtest du eines haben?“
Sie täuschen einen Notfall vor: „Dein Vater hatte einen Unfall und ist im Krankenhaus. Ich soll Dich zu ihm bringen.“
Sie bitten um Hilfe: „Kannst Du mir helfen meinen Hund zu finden?“ „Kannst Du mir den Weg zum nächsten Supermarkt zeigen?“
Sie sind autoritär: „Du siehst aus wie der Junge, der mein Auto zerkratzt hat, wir gehen jetzt mal zu Deinen Eltern!“
Sicherheitsregeln für Ihr Kind
Ihr Kind soll immer Bescheid sagen oder fragen wenn es irgendwo hingeht oder etwas von jemandem annimmt.
Es soll zur Schule, zum Spielplatz, … und auch auf dem Weg zurück immer in Gesellschaft eines anderen Kindes gehen.
Erklären Sie Ihrem Kind, dass es laut „NEIN“ sagen soll, wenn jemand es anfasst oder etwas tut was ihm unangenehm ist oder Angst macht. Es soll so schnell wie möglich den Ort des Geschehens verlassen und sich an Sie oder eine Mutter mit Kind wenden. Wenn nötig soll es laut um Hilfe schreien und damit viele Leute auf sich aufmerksam machen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind weiß, dass es von Ihnen jederzeit Hilfe erwarten kann. Wenn ihm etwas Unangenehmes passiert ist, soll es Ihnen oder einer vertrauten Person davon erzählen. Sie werden auf jeden Fall zu ihm stehen.