Kinder & Süßigkeiten: Wie viel dürfen Kinder am Tag naschen?

So viel Zucker sollte es maximal pro Tag sein.

Wie viel Süßes darf ein Kind am Tag essen?

Kinder lieben Süßigkeiten und das ist auch in Ordnung. Aber wenn es nach den kleinen Naschkatzen ginge, könnte man sich auch von nichts anderem als Gummibärchen, Schokolade und Co ernähren. Das geht natürlich nicht. Für eine gesunde Ernährung sind Süßigkeiten für Kinder (und auch für uns Erwachsene) nur als Spitze der Ernährungspyramide vorgesehen. Es sind also täglich nur geringe Mengen an Zucker erlaubt. Wie viel beziehungsweise wie wenig das ist, erklären wir ausführlich im Video

Wichtig: In einigen Lebensmittel, vor allem in Fertigprodukte oder Säfte, steckt ebenfalls Zucker – und davon meist nicht zu wenig. Das zählt natürlich ebenfalls zur täglichen Zucker-Dosis.

Ab wann dürfen Kinder Süßigkeiten essen?

Grundsätzlich sollten Babys im ersten Lebensjahr noch nichts Süßes bekommen. Das kannst du auch noch recht gut steuern und was dein Kind nicht kennt, wird es nicht vermissen. Doch leider steckt schon viel zu früh viel zu viel Zucker in Lebensmittel speziell für Kinder: in Babykeksen zum Beispiel, in Quetschies und bis vor kurzen auch in Baby- und Kindertees. Jetzt ist aber eine neue Verordnung in Kraft getreten, die wenigstens für den Tee zugesetzten Zucker verbietet.

: auch interessant

Nach dem ersten Lebensjahr werden die meisten Eltern etwas lockerer, was Süßigkeiten für ihre Kinder angeht. Und das ist auch in Ordnung. Allerdings ist es sinnvoll seinen Kinder von Anfang an einen gesunden Umgang mit Zucker beizubringen.