Wie macht Zähneputzen Spaß?
Kann Zähneputzen Spaß machen? Ja, mit ein paar kleinen, kreativen Tipps:
- Kind selbst die Zahnbürste aussuchen lassen
- Zahnputzlied oder Zahnputzreime singen
- Musik-Timer stellen
- Zahnputz-Bücher vorlesen
- Eine Sanduhr verwenden
- Viel Lob und Bestätigung!
Zahnputzlieder für Kinder können diese Routine spielerisch in den Alltag integrieren. Einfach ein Zahnputzlied anschalten und schon macht die Zahnpflege mehr Spaß. Gemeinsam ein Zahnputzlied zu singen, ist außerdem ein schönes Abend- und Einschlaf-Ritual für dein Kind.
Zahnputzlied für Kinder – Liedtexte zum Vorsingen
Dein Kind soll Spaß am Zähneputzen bekommen? Dann probier‘s doch mal mit diesen einfachen Zahnputzliedern zum selber singen.
Du kannst jedes dieser Zahnputzlieder für Kinder gratis herunterladen: ausdrucken und lossingen.
Zahnputzlieder für Kinder – Lieder zum Abspielen
Du möchtest nicht selbst singen? Für diesen Fall gibt es tolle Zahnputzlieder auf YouTube.
Hier haben wir eine Auswahl an Zahnputzliedern für Kinder für dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Putzen!
Hacki Backi Zahnputzlied für Kinder:
Das kleine Monster Hacki Backi liebt Süßes so wie die meisten Kinder. Um sich in deren Zähnen einzunisten hackt Hacki Backi deshalb Löcher in die Zähne. Doch wer brav Zähne putzt, vertreibt das Monster ganz schnell.
Schrubb Schrubb Zahnputzlied für Kinder:
In diesem Youtube-Zahnputzlied zeigen verschiedene Tiere wie gerne sie ihre Zähne putzen und wie einfach das ist. Man muss nämlich einfach nur Schrubben – ohne Druck!
Die Zahnfeuerwehr Zahnputzlied für Kinder:
Tatü, tata, die Zahnfeuerwehr ist da. Mit dem einprägsamen Refrain ist dieses Zahnputzlied ein echter Ohrwurm. Da vergisst man das Zähneputzen nicht so einfach!
Ich habe einen Schatz in meinem Mund Zahnputzlied für Kinder:
Dieses Zahnputzlied erklärt nicht nur, wie man richtig Zähne putzt, sondern auch warum das Zähneputzen so wichtig ist. Denn die Zähne sind in der Tat ein wahrer Schatz.
„Ne Zahnbürste muss her“ Zahnputzlied für Kinder:
Mit diesem lustigen Zahnputzlied macht das Zähneputzen richtig Spaß.
6 Zahnputzreime für Kinder
Neben den Zahnputzliedern gibt es auch viele tolle Zahnputzreime, die du zusammen mit deinem Kind aufsagen und kannst.
Viele Kinder lieben es, wenn Mama oder Papa die Reime aufsagen, während die Zähne geputzt werden. So vergeht die Zeit schneller.
Einfach den Reim deiner Wahl anklicken, herunterladen, speichern oder ausdrucken.
Warum Zähneputzen so wichtig ist
Sobald Babys ihre ersten Zähnchen bekommen, sollten diese auch regelmäßig geputzt werden. Sonst drohen Karies, Löcher in den Zähnen und Zahnverlust. Der Zahnreport des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung von 2021 weist alarmierende Zahlen auf: Nur 53 Prozent der Sechs- bis Siebenjährigen haben gesunde Zähne und schon 14 Prozent der Dreijährigen leiden unter Karies! Rituale wie ein Zahnputzlied oder Zahnputzreime können helfen, die Kleinen schon früh an die Zahnpflege zu gewöhnen.
Ab wann sollten die Zähne von Kindern & Babys geputzt werden?
Sobald der erste Milchzahn durchbricht, also etwa mit sechs Monaten, müssen die Zähne einmal täglich geputzt werden. Bei Babys übernehmen Mama und Papa noch die Zahnpflege. Ab dem zweiten Geburtstag sollten die Zähne zweimal täglich geputzt werden. Im Kleinkind- und Kindesalter, also etwa ab drei oder vier Jahren, können und sollten die Kleinen dann selbst ihre Zähne putzen.
Mehr zum Thema Zahnpflege:
Zähne richtig putzen
Zahnärzte empfehlen die KAI-(Plus)-Technik. Diese Abkürzung steht für den Ablauf beim Zähneputzen:
- Kauflächen
- Außenflächen
- Innenflächen
Das Plus steht für “Eltern putzen nach”. Ab etwa sechs Jahren sollten Kinder komplett selbstständig in der Mundhygiene sein. Lehre deinem Kind die KAI-Technik doch mit einem der folgenden Zahnputzlieder. Das hilft beim Erinnern und macht Spaß!