Kind
Bookmark
19 lustige Zungenbrecher für Kinder und Erwachsene
Aktualisiert26. August 2022
Jeder kennt Zungenbrecher-Klassiker wie „Fischers Fritze fischt frische Fische …“. Weil das schnell langweilig wird, haben wir hier die lustigsten Zungenbrecher für Kinder zusammengestellt, die auch die Erwachsenen lieben werden.
Bild 1/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
Lustige Zungenbrecher: Übung macht den Meister
Wenn verknotete Zungen für Lachanfälle sorgen und geübte Wortakrobaten an ihre Grenzen kommen, liegt das womöglich an Zungenbrechern. Wer schafft diesen hier ohne Fehler?
1. Am Zehnten Zehnten zehn Uhr Zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Bild 2/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
2. Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
Zungenbrecher für Kinder: Am Geburtstag und Zwischendurch
Als Partyspiel auf der Geburtstagsfeier sind Zungenbrecher der Hit! Wer schafft es, sich nicht zu versprechen und das in Rekordzeit? Für den Gewinner gibt es dann auch eine kleine Belohnung.
Auch zwischendurch sind Zungenbrecher eine schnelle Ablenkung. Etwa im Wartezimmer beim Arzt oder in der Schlange an der Kasse. Sie sorgen für Ablenkung und Spaß.
Bild 3/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
3. Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
Zungenbrecher fördern Konzentration und Aussprache
Positiver Nebeneffekt: Zungenbrecher sind ideale Helfer, um eine deutliche Aussprache zu trainieren. Außerdem fördern sie die Merkfähigkeit und die Aufmerksamkeit deines Nachwuchses. Das wirkt sich nicht nur positiv auf Leseverständnis und Wortschatz aus, es fördert außerdem die Konzentration.
Bild 4/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
4. Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
Zungenbrecher sind natürlich nicht nur etwas für kleine Wortakrobaten. Auch Erwachsenen machen sie Spaß und sind eine echte Herausforderung. Als kleinen Wettkampf bringen Zungenbrecher für Kinder eine Menge Spaß mit der ganzen Familie. Wer kann sie am schnellsten aufsagen?
Bild 5/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
5. Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid
Echter Klassiker: Zungenbrecher, die alle kennen
Das Besondere an Zungenbrechern ist, dass die Worte eines Satzes alle mit dem gleichen oder einem ähnlichen Laut beginnen. Wem der Brautkleid-Klassiker schon zu den Ohren rauskommt, kann versuchen eigene zu erfinden. Notfalls hilft ein Wörterbuch, in dem ihr nachschaut, welche witzigen Wörter sich zu einem Buchstaben finden lassen, die ähnlich klingen. Selbst gedichtete Zungenbrecher für Kinder machen doppelt Spaß.
Bild 6/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
6. Fischers Fritze fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritze.
Der Fischers Fritze ist einfach ein wahrer Klassiker. Wer kennt diesen lustigen Zungenbrecher nicht? Er ist übrigens der bekannteste Zungenbrecher Deutschlands. Damit ist dieser waghalsige Satz für Kinder ein Muss!
Bild 7/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
7. Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.
Zungenbrecher zum Versprechen
Meist handelt es sich um eine Abfolge von ähnlichen Wörtern. Sie sind darauf ausgelegt, dass sich der Sprechende verspricht. Und mal ehrlich: Erst das macht die Zungenbrecher für Kinder so lustig.
Bild 8/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
8. Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
Einige Zungenbrecher sind erst für größere Kinder interessant. Wenn dein Kind nicht weiß, was vervierfacht und verfünffacht bedeutet, wird dieser Zungenbrecher womöglich nicht so lustig sein. Wenn Mama und Papa sich an Zungenbrecher wagen, ist ein Kinder-Lacher allerdings garantiert.
Bild 9/20
Bild 9/20

© TargetVideo - Unsplash/Ben White
9. Lang schwang der Klang am Hang entlang.
Lustige Zungenbrecher für bessere Aussprache
Zungenbrecher sind lustige Sprechübungen, mit denen du deine Sprechwerkzeuge aufwärmen und deine Stimme pflegen kannst. Mit lustigen Zungenbrechern können aber auch Kinder die deutliche Aussprache einzelner Wörter gut üben.
Bild 10/20
Bild 10/20

© TargetVideo - Unsplash/Ben White
10. Der Leutnant von Leuten befahl seinen Leuten nicht eher zu Läuten, bis der Leutnant von Leuten seinen Leuten das Läuten befahl.
Neue Wörter lernen mit Zungenbrechern für Kinder
Wörter wie Glocken läuten oder Leutnant kommt mit Sicherheit nicht in Wortschatz aller Kinder vor. Lustige Zungenbrecher sind eine tolle Möglichkeit, um das Vokabular auf spielerische Weise zu erweitern.
Bild 11/20
Bild 11/20

© TargetVideo - Unsplash/Ben White
11. Zwischen zwei spitzen Steinen saßen zwei zischelnde Zischelschlangen und zischten.
Mit der Übung wird das Sprechen dann immer einfacher. Das regelmäßige Training mit den Zungenbrechern ist eine gute Übung für die Mundmotorik. Wenn alles beweglicher ist, wirkt sich das auf Aussprache und Sprechtempo aus. Und Formulierungen wie „zwei zischelnde Zischelschlangen“ vergisst man bestimmt nie wieder.
Bild 12/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
12. Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten besser als Bürsten mit weißen Borsten.
Sie sind wie lustige Sprach-Stolpersteine, die deine Gewohnheiten herausfordern und dein Denken auf den Kopf stellen. So lernst du zusammen mit deinem Kind, um die Ecke zu denken und eure Kreativität wird angeregt.
Kinder sehen die Welt einfach ein bisschen bunter und fantasievoller. Hier findest du 15 schöne, lustige und berührende Zitate über Kinder.
Bild 13/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
13. Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ganz schön philosophisch, dieser Zungenbrecher. Kinder und Erwachsene lieben die Wort-Verwirbelungen gleichermaßen und kommen bei allen gut an.
Bild 14/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
14. Ritze, ratze voller Tücke in die Brücke eine Lücke.
Zungenbrecher sind sogar medizinisch wertvoll
Sie sind fester Bestandteil im Training von zukünftigen Schauspielern und Sprechern. In der Logopädie, Sprachtherapie und Ergotherapie werden Zungenbrecher ebenfalls eingesetzt.
Bild 15/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
15. Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär‘. Weißes Wasser wissen wir; weiße Wäsche waschen wir.
Lustige Zungenbrecher zum Sprechen lernen
Im Fremdsprachenunterricht werden Zungenbrecher eingesetzt, genauso wie beim Wiedersprechenlernen nach einem Schlaganfall und um Kindern in der Schule Lust an der Sprache zu vermitteln.
Bild 16/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
16. Es klebt in meinem Kannenset Kartoffelpuffer-Pfannenfett.
Alle die mal wieder eine Portion Spaß gebrauchen können, sollten sich mit ihren Kindern an ein paar lustige Zungenbrecher wagen. Gemeinsam zu lachen und Quatsch zu machen bringt die Familie noch näher.
Bild 17/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
17. Denke nie, gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Lustige Zungenbrecher gegen Lampenfieber
Wenn du Lampenfieber oder Redeangst hast, kannst du zum Aufwärmen einige Zungenbrecher aufsagen. Das bringt dich oder dein Kind auf andere Gedanken und entspannt. Das hilft zum Beispiel vor Schulaufführungen oder Auftritten.
Wenn du deinem Kind Mut machen willst, dann kann auch ein pfiffiger Spruch helfen. In unserer Bildergalerie findest du die besten Mutmachsprüche.
Bild 18/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
18. Es klapperten die Klapperschlangen bis ihre Klappern schlapper klangen.
Sehr schwierig: Zungenbrecher für Kinder und Erwachsene
Zungenbrecher sind sogar für Muttersprachler eine echte Herausforderung. Es werden Silben kombiniert, die eher selten aufeinanderfolgen und sich dadurch für den Sprechenden ungewohnt anfühlen.
Bild 19/20
© TargetVideo - Unsplash/Ben White
19. Der Kaplan klebt Pappplakate
Zungenbrecher als kurze Witze
Zungenbrecher ergeben meist wenig Sinn und dienen somit auch als Flachwitze. Dennoch oder gerade deswegen machen sie Spaß und wir können nicht genug von ihnen bekommen!
Bild 20/20
Bild 20/20