Pille durchnehmen: Ist der ‚Langzeitzyklus‘ gesund?

Pille durchnehmen - Pillenblister
Was passiert im Körper, wenn ich die Pille durchnehme?
© Pixabay/ GabiSanda

Kann ich einfach so die Pille durchnehmen? Ja – und das kann sogar einige Vorteile haben. Wichtige Infos zum Thema Pillenpause und Langzeitzyklus findest du hier.

Pille einmal durchnehmen vs. Langzeitzyklus

Seit Monaten freust du dich schon auf den Sommerurlaub am Strand. Ein Blick in den Kalender ruiniert dann deine Vorfreude. Genau während des Urlaubs ist deine Pillenpause – und damit auch deine Abbruchblutung.

Eine Frage, die du dir jetzt vielleicht stellst: Ist es schlimm, wenn man einmal die Pille durchnimmt?

Die Antwort: Nein, es ist nicht schlimm! Du kannst ohne Bedenken deine Pillenpause einmal ausfallen lassen und so deine ‚Periode‘ verschieben. Informiere dich aber davor bei deinem Frauenarzt, wie genau das funktioniert – das hängt nämlich auch vom Präparat ab, das du nimmst.

Warum gibt es die Pillenpause überhaupt?

Die Pille wird oft nach dem 21+7 Schema genommen. Das bedeutet, 21 Tage je eine Pille nehmen und dann 7 Tage Pillenpause – das simuliert die natürliche Periode. Wirklich überzeugende und wissenschaftlich bewiesene Argumente für dieses Schema gibt es tatsächlich nicht – die Pille durchnehmen wird deswegen immer beliebter.

Was ist ein Lang- oder Langzeitzyklus?

Es ist sogar möglich, dauerhaft die Pille durchzunehmen. Das wird meist als Lang- oder Langzeitzyklus bezeichnet. Hierbei wird die Pille mehrere Monate lang ohne Pillenpause genommen.

: Langzeitzyklus – nicht nur bei der Pille möglich

Übrigens ist ein Langzeitzyklus auch bei anderen Verhütungsmitteln möglich – zum Beispiel beim Verhütungspflaster. Bei bestimmten Verhütungsmitteln, wie der Dreimonatsspritze, entsteht sowieso eine Art Langzyklus. Diese Mittel geben durchgängig Hormone an den Körper ab.

Ein Langzyklus kann einige Vorteile haben, birgt aber auch Risiken:

Langzeitzyklus: Vorteile

Warum wollen Frauen die Pille durchnehmen? Die Einnahme der Pille im Langzyklus kann einige Vorteile haben:

  • Periode ausfallen lassen

Der Grund, wieso viele Frauen die Pille durchnehmen wollen ist, dass sie ihre Periode nicht oder zumindest weniger häufig bekommen wollen. Ein Langzyklus macht das möglich.

  • Höherer Verhütungsschutz

Wird die Pille durchgenommen, wird der Eisprung mit der Zeit nachhaltiger unterdrückt. Die empfängnisverhütende Wirkung der Pille steigt damit.

Übrigens: Schon eine verkürzte Pillenpause kann diesen Effekt haben.

  • Weniger Menstruationsbeschwerden

Kopfschmerzen, Brustspannen und Co.: Die typischen Menstruationsbeschwerden nehmen meist deutlich ab, wenn Frauen regelmäßig die Pille durchnehmen.

  • Positive gesundheitliche Aspekte

Ein Langzeitzyklus kann bei bestimmten Beschwerden sowie Erkrankungen hilfreich sein. Zum Beispiel:

Studien haben belegt, dass ein Langzyklus sich positiv auswirken kann, da die Östrogenproduktion des Körpers effektiver unterdrückt wird.

  • Kostensenkung und weniger Müll

Wer keine Blutungen hat, der braucht auch keine Tampons, Binden und Co. Dadurch sparen Frauen natürlich Geld – außerdem wird weniger Müll erzeugt (wiederverwendbare Menstruationshilfen wie Cups sind hier natürlich eine Ausnahme)

Pille durchnehmen: Nachteile und Risiken

  • Nebenwirkungen

Natürlich musst du mit den typischen Nebenwirkungen der Pille rechnen, egal nach welchem Schema du sie einnimmst.

: diese solltest du kennen
  • Schmierblutungen (vor allem am Anfang)

In den ersten Wochen, in denen du die Pille durchnimmst, kann es vermehrt zu Zwischen- und Schmierblutungen kommen. Das legt sich allerdings, wenn sich dein Körper an den Langzyklus gewöhnt hat.

  • Du nimmst mehr Hormone

Wenn du die Pille durchnimmst, dann nimmst du in der Folge natürlich mehr Wirkstoffe auf – also Hormone. Ob und wie sich das langfristig auf den Körper auswirkt, ist noch nicht untersucht. Untersuchungen zum Krebsrisiko oder das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt es noch nicht.

  • Eine Schwangerschaft wird eventuell schwerer erkannt

Natürlich kann es auch bei einem Langzeitzyklus zu Anwendungsfehlern kommen, die zu einer Schwangerschaft führen. Wird die Pille durchgenommen, bleiben die Blutungen sowieso aus – frühe Schwangerschaftsanzeichen können so leichter übersehen werden.

Pille durchnehmen: Beeinflusst das die Fruchtbarkeit?

Nein, ein Langzeitzyklus beeinflusst deine Fruchtbarkeit nicht nachhaltig. Es kann aber vorkommen, dass es nach dem Absetzen der Pille einige Zeit dauert, bis sich der Hormonhaushalt wieder einpendelt und du schwanger wirst.

: wie schnell geht das

Kann man schwanger werden, wenn man die Pille durchgehend nimmt?

Ja – aber nur in Ausnahmefällen. Auch wenn du die Pille durchnimmst, kann es nämlich zu Anwendungsfehlern kommen. Zum Beispiel kann die Pille ihre Wirkung verlieren, wenn du Durchfall oder Erbrechen hast. Oder, wenn du die Pille zu spät nimmst/ vergisst.

Wie lange kann man die Pille durchnehmen?

Offiziell darf die Pille bis zu sechs Zyklen durchgenommen werden. Gynäkologen raten meist jedoch, nicht mehr als drei Packungen ohne Unterbrechung zu nehmen – in manchen Fällen können Frauen die Pille auch vier Monate am Stück nehmen. Da es sich hier um Einzelfall-Entscheidungen handelt, solltest du hier auf jeden Fall mit deinem Arzt sprechen.

Quellen