Bookmark

PMS oder schwanger: Wie erkennt man den Unterschied?

Frau sitzt mit herangezogen Beinen da
Die Beschwerden bei PMS und bei einer beginnenden Schwangerschaft können sich sehr ähnlich sein
© Unsplash/ Brooke Cagle

PMS und die ersten Symptome einer beginnenden Schwangerschaft können sich sehr ähnlich anfühlen – wir erklären dir, wie du die beiden voneinander unterscheiden kannst.

Kann man PMS mit Schwangerschaft verwechseln?

Habe ich PMS oder bin ich vielleicht schwanger? Die Symptome des Prämenstruellen Syndroms (PMS) und die einer Schwangerschaft können sich tatsächlich sehr ähnlich anfühlen.

: Was ist PMS?

PMS steht für ‚prämenstruelles Syndrom‘ und bezeichnet die Beschwerden, die Frauen vor ihrer Periode verspüren.

Sowohl bei PMS als auch in der frühen Schwangerschaft kommt es oft zu:

  • Übelkeit
  • Akne
  • Kopfschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Blähungen
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Schlafproblemen
  • Brustschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Appetitverlust oder -steigerung
  • häufigem Wasserlassen

Weil die Beschwerden so ähnlich sind, sind viele Frauen schnell verunsichert: PMS oder schwanger – was bedeuten meine Symptome?

PMS oder Schwangerschaft – den Unterschied erkennen

Leider sind die Beschwerden bei PMS und einer Schwangerschaft recht ähnlich. Du kannst die beiden aber zum Beispiel unterscheiden, wenn du deinen eigenen Zyklus kennst. Bekommst du immer vor deiner Periode Brustschmerzen und Blähungen? Dann handelt es sich dabei sehr wahrscheinlich um PMS-Symptome. Werden deine üblichen PMS-Beschwerden jedoch plötzlich stärker oder kommen neue hinzu, solltest du eine mögliche Schwangerschaft nicht ausschließen.

Hattest du vor deiner Periode nie bestimmte Beschwerden und bemerkst diese sehr plötzlich, deutet das auch eher auf eine Schwangerschaft hin. Symptome wie Übelkeit mit Erbrechen und leichte vaginale Blutungen sind außerdem typisch für die Frühschwangerschaft.

Kommen die Beschwerden regelmäßig – vor allem in der zweiten Zyklushälfte – handelt es sich vermutlich eher um PMS-Symptome.

Außerdem solltest du auf die Dauer der Symptome achten.

Wie lange halten die Beschwerden an?

Obwohl die Symptome von PMS und Schwangerschaft ähnlich sind, unterscheiden die beiden sich oft in ihrer Dauer:

  • Bei PMS verschwinden die Beschwerden in der Regel nach einigen Tagen – spätestens nach Beginn der Menstruation.
  • Bei einer Schwangerschaft dauern die Beschwerden an – sie können sich mit der Zeit auch verstärken.
: Bin ich schwanger?

Basaltemperatur messen

Ein eindeutigeres Anzeichen ist eine dauerhaft erhöhte Basaltemperatur. Bei den meisten Frauen zeigt sich ein Temperaturabfall vor der Periode – bei einer Schwangerschaft bleibt die Basaltemperatur dauerhaft erhöht. Wenn du deine Basaltemperatur regelmäßig misst, wirst du eine mögliche Schwangerschaft frühzeitig erkennen.

Periode im Auge behalten

Das erklärt sich von selbst: Wenn deine Menstruationsblutung ausbleibt – vor allem, wenn du sonst einen regelmäßigen Zyklus hast, deutet das klar auf eine Schwangerschaft hin.

PMS oder schwanger - Unterschiede

© TargetVideo

Schwangerschaftstest

Letztendlich ist ein Schwangerschaftstest jedoch die einzige Methode, mit der du sicher erkennen kannst, ob es sich um PMS oder Schwangerschaftssymptome handelt. Wenn es bei dir also zu den oben genannten Beschwerden kommt und du schwanger sein könntest, dann mach lieber einen Schwangerschaftstest oder sprich mit einem Arzt.

: Schwangerschaftstests

Quellen

Top