Bis auf weiteres finden keine Partys statt
Aufgrund des Coronavirus sind Veranstaltungen, Partys und Menschenansammlungen bis auf weiteres untersagt. Die Bevölkerung isoliert sich und betreibt social-distancing um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Mit diesem Verhalten werden Risikogruppen geschützt und das Krankenhauspersonal entlastet.
Einsamer Geburtstag wegen Corona
Doch wer in diesen Tagen Geburtstag feiert, hat es nicht leicht. Nur zu gerne würde man diesen besonderen Tag mit seinen Liebsten feiern und leckeren Kuchen essen.
Besonders hart für all diejenigen, die während der Krise alleine und ohne ihre Familie leben müssen und einsam ihre Kerzen auspusten.
„Happy Birthday“ mit Mindestabstand
Für die Enkelin einer 95-jährigen aus dem Bundesstaat New York in den USA, eine schreckliche Vorstellung. Denn ihre Oma hatte sich selbst in häusliche Quarantäne begeben, um sich vor der Krankheit zu schützen – auch wenn sie ihren Geburtstag so allein feiern müsste. Sara trommelte ihre ganze Familie zusammen und gemeinsam fuhren sie zu dem Haus ihrer Oma. Mit Luftballons und Pappschildern mit „Happy Birthday“ Slogan, stellten sie sich auf dem Rasen der 95-jährigen auf und begannen laut „Happy Birthday“ zu singen. Die Überraschung glückte und Saras Oma freute sich über die rührende Geste ihrer Familie.
Die schöne Aktion wurde mitgefilmt und das Netz erfreut sich ebenfalls daran.
Not macht erfinderisch
In Zeiten wie diesen ist es schön zu sehen, wie kreativ Familien und Freunde werden, um ihren Liebsten trotzdem einen schönen Geburtstag zu ermöglichen.
Zwar ist es mittlerweile auch nicht mehr möglich mit der ganzen Großfamilie auf dem Rasen den Geburtstag eines Familienmitgliedes zu feiern. Aber zum Glück findet die Pandemie in Zeiten der Digitalisierung statt.
Unser Tipp für die nächste Überraschungsparty in Coronazeiten: dem Geburtstagskind einen Kuchen vor die Haustüre stellen und via Skype beobachten wie die Kerzen ausgepustet werden.