Aufgrund der Corona-Pandemie ist es nicht sicher, ob du die Poststelle in diesem Jahr besuchen kannst. Informiere dich am besten kurzfristig, um böse Überraschungen zu vermeiden.
In jedem Fall kann der Wunschzettel aber mit der Post an die Adresse vom Christkind geschickt werden.
Wo wohnt das Christkind? Adresse & amtliche Poststellen
#1 Adresse vom Christkind in Engelskirchen
An das Christkind
51777 Engelskirchen
Das Postamt in Engelskirchen empfängt jedes Jahr etwa 135.000 Briefe von Kindern aus aller Welt und ist damit die beliebteste Adresse vom Christkind in Deutschland. Wer gerne eine Antwort hätte, sollte seinen Brief spätestens drei Tage vor Heiligabend abgeschickt haben.
Ob das Christkind in Engelskirchen in diesem Jahr besucht werden kann, ist noch nicht klar. Aktuelle Informationen findest du beim Weihnachtspostamt in Engelskirchen.
#2 Adresse Christkind: Weihnachtspostamt in Himmelstadt
An das Christkind
Kirchplatz 3
97267 Himmelstadt
Wer Post aus Himmelstadt bekommen will, sollte seinen Brief so abschicken, dass er sieben Tage vor Weihnachten bei dieser Adresse vom Christkind ankommt. Die große Eröffnungsfeier findet am 1. Adventssonntag statt.
Oder ihr besucht das Christkind einfach vor Ort. Vom 28.11. bis 23.12. könnt ihr montags bis freitags die Briefe zwischen 10 und 12 Uhr oder zwischen 15 und 17 Uhr persönlich abgeben.
Über Infos zum Einlass und dem Hygienekonzept informiert das Weihnachtspostamt Himmelstadt hier.
Kann man Post an den Weihnachtsmann und das Christkind schreiben?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ob dein Kind nun einen Brief an Weihnachtsmann oder Christkind schreiben soll, ist eine ganz persönliche Entscheidung. Tatsächlich sind im Weihnachtspostamt in Himmelpforten beide tätig und können vor Ort besucht werden.
#3 Weihnachtspostamt Christkinddorf Himmelpforten
An das Christkind / An den Weihnachtsmann
21709 Himmelpforten
Ob die Wunschzettel aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr persönlich abgegeben werden können, ist nicht klar. Du kannst aber auf alle Fälle ab dem 25. November durch die Fenster spicken.
Briefe an die Adresse vom Christkind oder an den Weihnachtsmann sollten bis zum dritten Advent eingegangen sein.
Bei dieser Postfiliale gibt es auch die Möglichkeit, einen Sonderstempelabdruck zu erhalten. Darauf zu sehen ist das Wappen und die Wahrzeichen von Himmelpforten.
Sonderstempelwünsche bitte an:
Deutsche Post AG
NL BRIEF Berlin 1
Sonderstempelstelle
Brief: 11508 Berlin
Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin
Wichtig: Denke unbedingt daran, deine Adresse anzugeben, damit das Christkind auch antworten kann.
Was schreibe ich in den Brief ans Christkind?
Neben einem gut leserlichen Absender ist vor allem eines wichtig für deine Post an das Christkind: Es muss wissen, was die Kinder sich wünschen. Kleine Kinder können ihre Wünsche aufmalen oder aus einem Katalog ausschneiden. Größere Kinder schreiben den Wunschzettel selbst.
Für jedes Alter findest du hier eine passende Wunschzettel-Vorlage zum Ausdrucken.