Kurze Weihnachtsgedichte für Kinder
Um die weihnachtliche Vorfreude zu steigern, haben wir 16 kurze Weihnachtsgedichte für Kinder und Erwachsene. Traditionell, besinnlich oder lustig: Hier findest du das perfekte Gedicht zum Aufsagen oder für die Weihnachtspost. Du kannst dir jedes unserer Gedichte auch herunterladen, ausdrucken oder gleich weiterschicken.
Leicht zu merken: kurze Weihnachtsgedichte
Bei der Auswahl haben wir beachtet, dass die Weihnachtsgedichte kurz und leicht zu merken sind. So kann dein Kind sie gut auswendig lernen und dann zum Beispiel vor den Großeltern aufsagen. Das freut nicht nur die Kleinen, sondern auch Oma und Opa.
Kommt der Nikolaus bei euch persönlich vorbei, um die Stiefel zu füllen? Auch er freut sich bestimmt, wenn die Kids ein Adventsgedicht vortragen.
Adventsgedichte für den Weihnachtscountdown
Am ersten Adventssonntag beginnt für viele offiziell der Countdown für Weihnachten. Besinnliche Weihnachtsgedichte wie dieses feiern den Start der Vorweihnachtszeit. Außerdem ist es eine tolle Familientradition, wenn zum Anzünden jeder neuen Kerze ein kurzes Adventsgedicht vorgelesen wird.
Ab Dezember dürfen auch die ersten Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Hier findest du die besten Ideen zum Adventskalender füllen für Mädchen und Jungs.
Kurze Weihnachtsgedichte zum Aufsagen
„Advent, Advent ein Lichtlein brennt“ gehört zu den klassischen Adventsgedichten. Auch wenn du die Zeilen schon in- und auswendig kennst, deine Kinder hören dir sicher gerne dabei zu.
Besonders schön ist das Weihnachtsgedicht für kleine Kinder, weil du die Zahlen mit deinen Fingern visualisieren kannst. Mehr tolle Fingerspiele zu Weihnachten findest du hier.
Weihnachtsgedichte können auch richtig lustig sein. Besonders bei Kindern wird dieser Reim den einen oder anderen Lacher auslösen. Wer mit den Kids kreativ werden möchte, kann auch ein klassisches Adventsgedicht mit lustigen Worten umschreiben, oder ein paar neue Reime dazu erfinden.
Christliche Weihnachtsgedichte für Kinder
Die Vorweihnachtszeit ist natürlich auch eine christliche Zeit. Viele Gedichte haben deswegen einen religiösen Hintergrund. Mit kurzen Weihnachtsgedichten kannst du deinen Kindern die Bedeutung des Weihnachtsfests spielerisch näherbringen.
Passend dazu findest du hier die biblische Weihnachtsgeschichte für Kinder zum Vorlesen.
Besinnliche Adventsgedichte
Die Vorweihnachtszeit ist eine besonders beruhigende Zeit. Besinnliche Adventsgedichte vermitteln das Gefühl von Ruhe und sorgen für die richtige Stimmung. Kurze Gedichte wie dieses sind außerdem perfekt, um sie mit deinen Lieben zu teilen. Lade unser Spruchbild doch gleich herunter und verschicke es über WhatsApp, Facebook und Co.
Ideen, wie du mit Kindern die Adventszeit gestalten kannst, findest du hier.
Weihnachtsgedichte über den Nikolaus & Knecht Ruprecht
Weihnachtsgedichte für Kinder bringen auch deine Kleinen in die richtige Stimmung. Natürlich sind Adventsgedichte nicht nur für Kinder. Erwachsene finden an dem Gedicht genauso Freude, besonders wenn die Kinder es aufführen, zum Beispiel am Nikolaus-Abend. Außerdem können die Kleinen über Hosen-Klopfer von Knecht Ruprecht sicher herzhaft lachen.
10 weitere tolle Nikolaussprüche zum Aufsagen findest du hier.
Weihnachten ist das schönste Fest im ganzen Jahr – viele Adventsgedichte und Weihnachtssprüche unterstreichen diese Aussage. Und das auch ganz zurecht! Dieses kurze Gedicht können die Kleinen zu Nikolaus und Weihnachten für die Familie aufsagen.
Kurze Weihnachtsgedichte für Karten
Ein paar kurze Zeilen verschönern die Weihnachtspost oder die Geschenkkarte. Dieses Adventsgedicht erinnert uns daran, dass wir in der Weihnachtszeit auch an andere denken sollten. Schließlich ist es die Zeit der Nächstenliebe.
In der Vorweihnachtszeit denken wir gerne an andere. Viele wollen dann zum Beispiel Bedürftigen helfen und spenden – aber auch an die eigenen Freunde und Verwandte wird natürlich gedacht. Kurze Weihnachtsgedichte wie das von Hans Retep zeigen deinen Lieben, dass du an sie denkst.
Zuckersüße Adventsgedichte: so schmeckt Weihnachten
In diesem Gedicht geht’s um eine leckere Advents-Köstlichkeit: den Bratapfel. Dass dem gleich ein ganzes Gedicht gewidmet wird, finden die Kleinen an sich schon witzig. Die Zisch-Laute und Reime machen das Adventsgedicht zu einem echten Knaller für Kinder.
Dieses kurze Weihnachtsgedicht ist nicht nur was für Kinder, sondern für alle, die die Weihnachtszeit lieben. Den Weihnachtsbaum schmücken, Plätzchen backen und die besinnliche Zeit genießen sind jedes Jahr echte Highlights.
Wer besonders kreativ werden möchte, kann auch mit Kindern einfache Baumanhänger basteln.
Jeden Adventssonntag wird eine weitere Kerze auf dem Adventskranz angezündet – und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Weihnachtsgedichte für Kinder bringen die ganze Familie so richtig in Stimmung.
Klassische Weihnachtsgedichte für Erwachsene
Weihnachtsgedichte – aber mal ganz klassisch! Diese Zeilen von Rainer Maria Rilke eignen sich perfekt für Grußkarten. Wer seine Weihnachtspost lieber digital verschickt, lädt das Bild einfach gleich runter.
Was bedeutet Weihnachten? Gedicht zum Nachdenken
Weihnachten ist mehr als ‚nur‘ Kerzen, Lichter und Geschenke – manche Adventsgedichte erinnern uns daran, dass man den Geist der Weihnacht auch in seinem Herzen tragen muss. Wenn sie dann noch so schön kurz sind, eignen sie sich perfekt zum Teilen und Verschicken.
Weihnachtsgedichte über die Natur
Auch die Natur schmückt sich zur Weihnachtszeit feierlich. Dieses schöne Adventsgedicht beschreibt sehr anschaulich, was sich draußen verändert. Perfekt für eine verschneite Weihnachtskarte!
Auch die lässt sich passend zum Gedicht selber machen. Jede Menge coole Ideen zum Weihnachtskarten basteln, findest du hier.