So bastelst du die 24 Adventskalender-Engel
Damit die süßen Engel auch schon bald bei dir zu Hause weihnachtliche Stimmung verbreiten, brauchst du nur diese Druckvorlage. Der Clou: Damit jedes Engelchen ein bisschen anders aussieht, haben wir auch verschiedene Frisuren zum Ausdrucken für dich.
Außerdem brauchst du:
Hier kommt die Anleitung für die Adventskalender-Engel.
Anleitung für den Adventskalender mit Engeln
- Öffne die Druckvorlage „Engel-Adventskalender“ und lade sie herunter.
- Öffne nun die Vorlage. In das Textfeld in der Mitte kannst du die Kalenderzahlen eintippen (1 – 24).
- Drucke die Vorlage 24-mal für deine Adventskalender-Engel aus.
Hinweis: Am besten druckst du die Adventskalender-Engel auf ein etwas stabileres Papier. Sie sollen schließlich gut stehen können und beim Öffnen nicht sofort einreißen.
- Schneide die Engel und Flügel jetzt aus.
- Falte die untere Seite und die Seitenteile um und klebe die hinteren Teile überlappend zusammen. Das untere Rechteck ist die Öffnung für Süßigkeiten & Co. Dieses wird nicht geklebt, sondern nur eingesteckt.
- Drucke nun die Vorlage „Engelshaar“ zweimal aus.
- Schneide alle Frisuren aus und klebe jeweils eine auf jeden Engelskopf.
Und schon sind deine Adventskalender-Engel fertig!
Natürlich kannst du hier auch kreativ werden und den Engel-Adventskalender ganz individuell gestalten. Du kannst statt Papier zum Beispiel Wolle oder Engelshaar (gelocktes Lametta – gibt es hier zu kaufen) benutzen.
Adventskalender basteln
Womit soll ich die Engel füllen?
Die Engel werden circa 15 Zentimeter groß. Das solltest du beim Füllen berücksichtigen. Schokolade, Gummibärchen und Co. finden aber garantiert Platz.
Wenn du noch nach Ideen für die Füllung suchst, kannst du hier weiterlesen: