Adventskalender basteln:
Nur, was kann man in einen selbstgemachten Adventskalender tun?
Lass dich von den folgenden 24 Ideen für die Adventskalender-Füllung inspirieren. Über diese Adventskalender-Geschenke freuen sich Mädchen und Jungs.
24 Ideen für den Adventskalender (Mädchen und Jungs)
- Fensterbild zum Aufkleben
- Sticker
- Badezusatz in kleinen Päckchen
- Stift mit lustigem Figur-Aufsatz
- eine Hörspiel-CD
- Seifenblasen
- kleine Geschicklichkeitsspiele
- Kreisel
- kleine Taschenlampe
- Minimalbuch
- Buntstifte/Filzstifte/Wachsmalstifte
- Form-Radiergummi
- Spitzer
- Stempel mit lustigen Motiven
- Zaubersand (So kannst du ihn selber machen)
- Fingerpuppen
- Flummie
- Federmäppchen
- Schneekugel
- Knete oder Fimo
- Pixie-Buch
- Tasse mit dem Namen des Kindes
- Schleim (Hier geht’s zur DIY-Anleitung zum Schleim selber machen)
- Bügelbild für T-Shirts
Wichtig: Womit du den Adventskalender füllen willst, ist natürlich auch immer abhängig vom Alter und Interesse deines Kindes.
Füllung Adventskalender - Mädchen
Füllung Adventskalender - Jungs
Adventskalender selbst befüllen: Ideen für Kleinkinder
Für Kleinkinder einen Adventskalender zu füllen, gestaltet sich meistens ganz schön schwer – zu kleine Dinge werden versehentlich verschluckt oder sie können damit noch nichts anfangen.
Wir haben aber ein paar Ideen, mit denen du für dein Kleinkind einen Adventskalender selber füllen kannst.
1. Puzzle-Kalender
Verwende ein Kinderpuzzle mit 24 Teilen. Für Kleinkinder eignet sich auch ein Rahmenpuzzle. Ideal ist natürlich ein Puzzle mit Weihnachtsmotiv. Nun zunächst das Puzzle zusammensetzen und dann die Teile beim Adventskalender-Füllen so verteilen, dass zusammenpassende Stücke nacheinander drankommen.
Alternativ kannst du auch ein Memory mit 24 Teilen nehmen. An Weihnachten könnt ihr dann gemeinsam eine Runde spielen. Hier findest du zum Beispiel ein tolles Raupe Nimmersatt-Memory mit 24 dicken Karten.
2. Aktivitäten-Adventskalender
Hinter dem Türchen müssen sich auch nicht immer Süßigkeiten oder Spielzeug verbergen, auch Zettel mit Aktivitäten, die ihr als Familie zusammen machen könnt, sind eine tolle Idee. Male dafür einfach Symbole auf Zettelchen, mit denen du dann den Adventskalender füllst. Von Bratapfel braten bis hin zu Schlittschuhlaufen gehen – deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
3. Keks-Weihnachtskalender
Wie wäre es denn mit einem Adventskalender zum Naschen – aber nicht langweilig Schokolade, sondern leckere Plätzchen.
Ein tolles Rezept für Butterplätzchen findest du hier. Stich aus dem Teig 24 Kekse aus. Nach dem Backen verzierst du die Kekse mit Zuckerguss, Perlen und Streuseln und schreibst eine Zahl mit Zuckerschrift darauf.
Bei dieser Idee fürs Adventskalender-Füllen kannst du die Kekse in ein schön verziertes Einmachglas legen. Du kannst sie aber auch in einen gebastelten Adventskalender legen (ggf. in ein Papiertuch gewickelt). Bedenke hier aber, dass die Kekse 24 Tage frisch bleiben müssen – es kann sich also lohnen, die Kekse erst an dem Tag in den Adventskalender zu füllen, an dem dein Kind ihn öffnen wird.
Noch mehr Tipps für kleine Adventskalender-Geschenke
Auch Sammelstücke eignen sich zum Adventskalender selbst befüllen. Zum Beispiel Tierfiguren, Kleinigkeiten für den Kaufmannsladen oder Sammelkarten.
Natürlich kannst du auch Dinge schenken, die ein anderes Spielzeug ergänzen. Zum Beispiel Lego- oder Barbie-Sets, die du in kleinere Teile aufteilst. Jeden Tag gibt es dann eine Erweiterung. Am Ende hat dein Kind ein neues Lego-Schloss oder die Barbie ein neues Outfit.
Adventskalender mit Motto füllen
Dein Kind ist gerade fasziniert von einem besonderen Thema? Lege ein Motto fest, zum Beispiel Prinzessinnen oder Bauernhof-Spielzeug, und kaufe passend zum Thema Kleinigkeiten ein. Wenn du einen Adventskalender selbst bastelst, kannst du diesen dann auch außen nach dem Motto dekorieren.
Du brauchst noch mehr Inspiration für selbstgebastelte Adventskalender oder Kleinigkeiten zum Adventskalender füllen? Dann schau doch auch bei uns auf Pinterest vorbei: Auf dem Board „Weihnachtsbasteln mit Kindern“ findest du neben Adventskalendern auch viele andere Bastelideen für die Vorweihnachtszeit.