Welche Gläschen sind betroffen?

© Alete
Zurückgerufen werden die 250 Gramm Gläschen der Sorte „Spinat Käse Risotto“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022 und Chargennummer L0339.
Die Chargennummer findest du als Aufdruck am Deckelrand.
Warum werden die Gläschen zurückgerufen?
Laut Alete handelt es sich bei dem Rückruf um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Eine kleine Menge an Gläschen hat durch einen technischen Fehler das falsche Etikett bekommen.
In diesen Gläsern befindet sich nicht das abgedruckte Spinat-Käse Risotto, sondern das Menü „Gemüse mit Spaghetti und Pute“.
Bei Babys und Kindern mit Allergien kann dieses Produkt gesundheitliche Beschwerden hervorrufen.
Vorsichtig sein bei diesen Allergien
Kinder mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Gluten, Hühnereiweiß und Sellerie sollten das Produkt nicht verzehren.
Daraus besteht das Produkt: Wasser, Karotten 14%, Spaghetti gekocht 12% (Hartweizengrieß, Hühnereiklar), Kartoffeln, Putenfleisch 9%, Zucchini 8,5%, Sellerie, Zwiebeln, Brokkoli 4%, Reisgrieß, Stärke, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Jodsalz, Petersilie.
Was mache ich jetzt?
Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Handel genommen.
Wenn du eines der „Spinat Käse Risotto“-Gläschen gekauft hast, überprüfe, die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Ist das Gläschen Teil der entsprechenden Charge, kannst du es zurück in das Geschäft bringen, wo es gekauft wurde. Auch ohne den Kassenbon erhältst du in diesem Fall dein Geld zurück.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich telefonisch unter der Nummer 0800 11 252 05 oder per Mail unter info@alete.de an den Alete Familienservice wenden.