Desinfektionsmittel für Hände selber machen
Das Rezept basiert auf Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO). Diese hat in ihrem Rezept höhere Mengenangaben (für 10 Liter), da das Rezept ursprünglich für den Einsatz in Dritte-Welt-Ländern kreiert wurde. Für den Eigengebrauch brauchst du aber weniger. Die Zutaten, um Hände-Desinfektionsmittel selber mischen zu können, findest du in der Apotheke.
- 830 Milliliter Ethanol (96 Prozent)
- 42 Milliliter Wasserstoffperoxid (3 Prozent)
- 15 Milliliter Glycerin (98 Prozent)
- 110 Milliliter abgekochtes Wasser oder destilliertes Wasser
- Messbecher
- Gefäß zum Mischen
- Glas zum Aufbewahren
- 750 Milliliter Isopropylalkohol (99,8 Prozent)
- 42 Milliliter Wasserstoffperoxid (3 Prozent)
- 15 Milliliter Glycerin (98 Prozent)
- 192 Milliliter abgekochtes Wasser oder destilliertes Wasser
- Messbecher
- Gefäß zum Mischen
- Glas zum Aufbewahren
Schritt-für-Schritt: Hände-Desinfektionsmittel mischen
Um das Desinfektionsmittel anzurühren sind nur ein paar Schritte erforderlich. Es empfiehlt sich die Zutaten im freien, weitab von Hitze und außerhalb der Reichweite von Kindern zu mischen. Ethanol und das fertige Desinfektionsmittel sind nämlich leicht entflammbar. So kannst du Desinfektionsmittel für Hände selbst mischen:
- Die angegeben Menge Ethanol oder Isopropylalkohol in das Mischgefäß geben.
- Das Wasserstoffperoxid hinzufügen. Wasserstoffperoxid tötet die Bakterien ab.
- Glycerin hinzufügen. Glycerin schützt die Haut.
- Füge nun das abgekochte Wasser hinzu.
- Verschließe den Behälter, sodass er dicht ist und schüttele ihn leicht oder rühre alles vorsichtig um.
- Am besten verfrachtest du das fertige Desinfektionsmittel in kleine verschließbare Behälter.
- Lass das Desinfektionsmittel für 72 Stunden ruhen, damit mögliche Bakterien im Gefäß abgetötet werden.
Für die Anwendung deines selbstgemachten Desinfektionsmittels, ist es ratsam dir eine durchsichtige Sprühflasche zu besorgen. Achte darauf dein Desinfektionsmittel für Hände zu beschriften. Halte es von Kindern und Hitze fern.
Wichtig: Das Desinfektionsmittel ist nur für den äußerlichen Gebrauch gedacht.
Hände-Desinfektionsmittel richtig verwenden
Du kannst dein selbstgemachtes Desinfektionsmittel nach der Ruhezeit benutzen. Reibe dafür eine Handvoll des Desinfektionsmittels in deinen Händen, bis sie trocken sind. Beachte dabei auch deinen Handrücken und die Flächen zwischen deinen Fingern. Lass das Desinfektionsmittel etwa 30 Sekunden auf deiner Haut einwirken.
Wann ist Desinfektionsmittel notwendig?
Hände sind die häufigsten Übertrager für Krankheitserreger, weswegen gute Handhygiene im Alltag essenziell ist. Das Desinfektionsmittel eignet sich perfekt, wenn du unterwegs bist und keine Möglichkeit hast deine Hände zu waschen. Im heimischen Umfeld genügt meist das Händewaschen mit einer Seife. Bei einem erhöhten Infektionsrisiko könnte es sinnvoll sein nach dem Händewaschen noch zusätzlich die Hände zu desinfizieren. Auch wenn Menschen mit einem schwachen Abwehrsystem im Haushalt leben, sollte man vielleicht noch einen Hygieneschritt hinzufügen. Durch gründliches Händewaschen kannst du aber bereits die Anzahl der Keime an deinen Händen bis auf ein Tausendstel verringern.
Hier zeigen wir dir außerdem wie du deinem Kind spielerisch richtiges Händewaschen beibringen kannst
Das könnte dich auch interessieren: