7 Antworten, die besser sind als „Weil das halt so ist!“

Kinder fragen Erwachsene gerne Löcher in den Bauch. Und eigentlich beantwortest du deinen Kindern auch gerne alles, was sie wissen wollen – aber irgendwann kommen dann Fragen, wie „Warum haben Zebras Streifen?“. Wenn du darauf keine Antwort weißt, dann benutzt du vielleicht den Klassiker: „Weil das halt so ist!“. Es gibt aber einige Antworten, die eine viel bessere Lösung sind.

Bild 1/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - was denkst du
Bild 2/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - weiß ich nicht
Bild 3/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - fragen wir doch mal ...
Bild 4/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - ich finde es heraus
Bild 5/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - ich könnte mir vorstellen, dass ...
Bild 6/8
Antworten, die besser sind als "Weil das so ist" - zusammen herausfinden
Bild 7/8
#7 „Wieso willst du das denn wissen?“Und zuletzt noch eine Notfall-Antwort. Wenn keine der anderen Alternativen deinem Kind reichen, dann heißt es: ablenken – aber nicht zu offensichtlich. Wenn du dein Kind jetzt fragst, was es heute in der Vorschule oder im Kindergarten gemacht hat, dann merkt es den Ablenkungsversuch sofort. Besser: Lass dein Kind lang und detailreich erklären, wie es auf die Frage gekommen ist. Stelle Zwischenfragen – am Ende der Geschichte hat dein Kind die Frage wahrscheinlich schon vergessen.
Und, wenn nicht, muss eben doch mal „Weil das halt so ist!“ ausreichen!
Bild 8/8