Sie werden das Kind schon schaukeln
Gegen 23 Uhr am Freitag, den 03.04.2020, ging bei der Notrufzentrale des hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg der Anruf einer 26-jährigen Frau ein. Bei ihr hätten die Wehen eingesetzt und sie benötige einen Krankenwagen. Bis hierhin kein ungewöhnlicher Einsatz für Krankenwagen und Notarzt. Doch die Schwangere ist alleinerziehend und für ihren Zweijährigen sei so kurzfristig keine Betreuung zu finden.
Also übernahmen die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten kurzerhand den Job des Babysitters. Sie schaukelten den Sohn der werdenden Mutter in den Schlaf, während diese in die Klinik nach Kassel gebracht wurde.
Notfallkontakt war nicht erreichbar
Ursprünglich sollte eine Freundin der 26-Jährigen die Betreuung des Jungen übernehmen. Doch diese war nicht erreichbar als die Wehen einsetzten. Notfall-Plan B: der Onkel der Schwangeren. Diesen verständigte sie zwar noch selbst telefonisch, der musste aber erst aus Niedersachsen anreisen und war daher nicht rechtzeitig vor Ort.
Gegen 1 Uhr nachts sei dann doch noch die Freundin der 26-Jährigen in der Wohnung eingetroffen, berichtet die Polizei. Schichtwechsel für den polizeilichen Babysitter-Dienst. Die Beamten übergaben die Betreuung des Kindes in ihre Hände.
Quellen
Quellen anzeigen: