Babyzimmer Deko: Alles rund ums Babybett
Wir beginnen bei der Deko fürs Babyzimmer beim Babybett. Denn das ist der Platz, an dem dein Baby in den ersten Monaten sehr viel Zeit verbringen wird – hoffentlich auch bald mit Durchschlafen. Gerade deshalb solltest du diesen Ort für dich und dein Kind so schön und gemütlich wie möglich gestalten. Wir haben da ein paar Ideen, wie du den Bereich um das Bett im Babyzimmer gestalten kannst:
Babybett sicher machen
Die Stäbe rund ums Babybett sind sicher sinnvoll, damit die Kleinsten in der Nacht nicht herausfallen können. Damit sich das Baby daran aber nicht stört, gibt es sogenannte Babynestchen aus Schaumstoff, wie zum Beispiel diese geflochtenen Schaumstoffstränge.
Falls du kein Händchen für Handarbeit hast, eine ähnliche Bettumrandung kannst du auf Amazon auch ganz einfach bestellen: Bettumrandung aus Baumwolle von H Cadeau in verschiedenen Designs.
Keine kalten Füße bekommen
In den ersten Monaten können die Nächte kurz werden. Ein flauschiger Teppich als Babyzimmer Deko sorgt wenigstens dafür, dass du warm und bequem stehst.
Was fürs Auge
Mobiles sind super für die Augen-Hand Koordination bei Babys und helfen zudem noch beim Einschlafen. Dieses süße Eulen-Modell von Sigikid gehört zu den Bestsellern bei Amazon und hat uns auf der Stelle verzückt.
Ein Mobile muss jedoch nicht immer gekauft werden, wenn du ein wenig Muse hast, kannst du dir ein Mobile selber basteln. Ausführliche Anleitungen und verschiedene Ideen zum nachbasteln findest du hier in diesem Video-Tutorial: Mobile basteln – aus 3 verschiedenen Materialien.
Wanddeko Babyzimmer
Für ein Mädchen rosa Wände, für einen Sohn hellblaue Wände. Ist ja ganz süß, aber auch ganz schön unkreativ. Es gibt so viele Möglichkeiten die Wände im Babyzimmer zu gestalten. Und wusstest du schon, dass du mit ein klein wenig Aufwand die Wände sogar zu einem Spielzeug umfunktionieren kannst. Babyzimmer Deko gehört eben auch an die Wände. Und es müssen ja nicht immer langweilige Sticker sein, mittlerweile gibt es sogar echt coole Aufkleber in 3D-Optik.
Ja wie heißt die Kleine denn?
Damit vergesslicher Besuch sich die Frage beim nächsten Mal sparen können, tu ihnen doch einfach den Gefallen und bastle ihnen ein Namensschild. Ganz nebenbei sieht dieses bunte DIY-Projekt doch zuckersüß aus oder?
Die Entwicklung beobachten
„Sie werden ja so schnell groß.“ Fast jede Mama hat diesen Satz schon mindestens einmal gehört. Mit dieser Messlatte als Babyzimmer Deko hast du die Entwicklung deines kleinen Rackers immer im Überblick. Es gibt Messlatten für wirklichen jeden Geschmack. Dieses Modell passt doch super zum Eulen Mobile.
Und wenn Papa ein großer Auto-Fan ist, haben wir auch für ihn die passende Messlatte gefunden.
Deko Babyzimmer: Praktisch und schön zugleich
Am liebsten haben wir es doch, wenn Babyzimmer Deko schön aussieht, platzsparend ist, aber ihren Zweck erfüllt. Diese Deko-Ideen tun das auf jeden Fall.
Klammeraffen
Ok, wir geben zu, dein Kind kann damit nicht viel anfangen, aber bevor du die Vorhänge wieder hinter die Heizung stecken muss, lass sie doch von diesen süßen Klammeraffen festhalten.
Und wenn du fürs Häkeln zwei linke Hände hast kannst du dir die süßen Klammeräffchen auch kaufen: 1 Paar Kinderzimmer-Vorhang-Raffhalter „Niedliche Affen“ von Albeey.
Diese Blumen halten ewig
Blumiger Eyecatcher ganz ohne Pollen: Wer auf ein bisschen Blütenpracht im Babyzimmer nicht verzichten will, für den sind diese Blumen eine echte Alternative. Sie lassen sich farblich auch perfekt der übrigen Babyzimmer-Deko anpassen!