Brandgefahr: So gefährlich sind trockene Christbäume

vonMichaela Brehm | Redaktionsleitung

In nur wenigen Sekunden brennt der Baum lichterloh und dann die ganze Wohnung.

Ein Glück, dass dieses Video nicht in einer echten Wohnung entstanden ist. Die US-amerikanische National Fire Protection Association hat diese Szene in einem geschützten Raum und unter Beobachtung der Feuerwehr nachgestellt. Doch der Baum ist echt. Es ist ein handelsüblicher Christbaum, wie er jetzt bei jeder Familie im Wohnzimmer steht.

Dann wird ein kleines Feuer entzündet. Schon ein Funke genügt und der ganze Baum brennt in wenigen Sekunden lichterloh. Wie katastrophal der Brand ist, wird im Video deutlich.

Weihnachtsbäume immer wässern!

Leider passieren diese Unfälle jedes Jahr aufs Neue. Die trockene Luft in beheizten Räumen dörrt die Nadelbäume schnell aus und macht sie extrem leicht entflammbar. Daher raten die National Fire Protection Association und auch die Feuerwehr in Deutschland dringend dazu, Christbäume regelmäßig zu wässern. So trocknen sie weniger schnell aus, was der zweite Versuchsaufbau im Video zeigt. Die Brandgefahr sinkt durch diese einfache Maßnahme enorm.

Wir wollen damit keine Angst schüren, aber es ist wichtig, darauf aufmerksam zu machen.