Christkind oder Weihnachtsmann?

Kinder verkleidet als Christkinder oder Weihnachtsmann
Die Entscheidung, ob bei dir Christkind oder Weihnachtsmann die Geschenke bringen, ist gar nicht so leicht.
© Pexels / Marta Wave

Wer kommt an Weihnachten: Christkind oder Weihnachtsmann? Wer bringt die Geschenke und woher kommt das eigentlich? Wir erklären das große Weihnachtsmysterium.

Christkind oder Weihnachtsmann?

Die Entscheidung, ob bei dir zu Hause Christkind oder Weihnachtsmann die Geschenke bringen, ist gar nicht so leicht. Denn die Beiden sind in verschiedenen Teilen Deutschlands unterschiedlich stark vertreten.

Wo kommt das Christkind?

Im Norden und Osten Deutschlands kommt bei den meisten Familien der Weihnachtsmann vorbei und in Süddeutschland fast ausschließlich das Christkind. Das zumindest zeigen die Suchanfragen bei Google. In Sachsen beispielsweise wird nahezu ausschließlich nach dem Weihnachtsmann gesucht, in Bayern dagegen wird das Christkind gegoogelt.

Wann kommt der Weihnachtsmann und wann das Christkind?

Eines haben beide gemeinsam: Sie bringen die Geschenke am Abend des 24. Dezember. Wer für deine Familie der richtige Päckchenbote ist, liest du hier.

Christkind oder Weihnachtsmann: Die Unterschiede

Gibt es einen Unterschied zwischen Christkind und Weihnachtsmann? Beide bringen doch Geschenke, also ist es doch egal, oder? Nicht ganz:

  • Das Christkind steht ganz klar in einer christlichen Tradition und ist eng mit dem religiösen Weihnachtsfest verwurzelt.
  • Der Weihnachtsmann ist für viele ohne Kirchenzugehörigkeit das passende Pendant.
: Gibt es den Weihnachtsmann?

Das Christkind

Der Name lässt vermuten, dass es sich um das Jesuskind in der Krippe handelt. Doch diese Annahme ist umstritten! Indirekt hat Martin Luther das Christkind ins Spiel gebracht. Er lehnte die Heiligenverehrung der katholischen Kirche ab. Daraus ergab sich das Problem, dass das Schenken am Nikolaustag (zurückzuführen auf den heiligen Nikolaus) nicht mehr akzeptabel war.

: Für jeden das Richtige

Stattdessen wurde von Martin Luther das Christkind eingeführt, welches nun statt am 6. Dezember in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember die Geschenke brachte. Dieser Brauch setzte sich dann im 20. Jahrhundert auch bei den Katholiken durch. Optisch ist das Christkind oft an einen Engel angelehnt, mal kindlicher Gestalt, mal wie ein Erwachsener. Du suchst noch passende Weihnachtsdeko? Hier zeigen wir dir, wie du einen hübschen Engel basteln kannst!

: Hier kommt der Wunschzettel an

Der Weihnachtsmann

Um es vorwegzunehmen: Der Weihnachtsmann ist keine Erfindung von Coca-Cola – verdankt dem Konzern aber viel seiner Popularität!

Angelehnt ist der gute Mann an den Nikolaus, den es tatsächlich gab. Der heilige Nikolaus war ein Bischof, der im vierten Jahrhundert Geschenke an Kinder und bedürftige Menschen verteilt hat.

: Am Nordpol oder in Deutschland?

Als immer mehr Menschen sich von der Kirche abwandten, musste ein Ersatz für Nikolaus und Christkind her. Die Figur des Nikolaus ist geblieben und hat ein neues Outfit bekommen. Statt der Kleidung eines Bischoff wurde er mit einem langen Mantel gezeigt.

In den 30er Jahren hat Coca-Cola ihm dann den heute so beliebten rot-weißen Zweiteiler verpasst. Die Geschenke bringt der neue Weihnachtsmann auch nicht mehr am Nikolaustag, sondern am Abend des 24. Dezembers.

: Harmlos oder schädlich?

Christkind oder Weihnachtsmann? Wir werden uns nicht einig!

Also, was sagst du: Christkind oder Weihnachtsmann? Wer bringt die Geschenke an Weihnachten? Letztendlich ist es deine persönliche Entscheidung, mit welchen Traditionen du dein Kind aufwachsen lässt.

Und wenn ihr euch so gar nicht einig werden könnt, ob Christkind oder Weihnachtsmann die Kinder beschenken sollen, einigt euch doch auf die Tradition, die dort, wo ihr wohnt, am üblichsten ist. Dann gleichen sich die Geschichten aus Kindergarten und KiTa auch mit denen Zuhause.

Und das Wichtigste an Weihnachten sind ja auch nicht die Geschenke, sondern, dass die ganze Familie zusammen feiert. Da ist die Frage „Weihnachtsmann oder Christkind“ dann vielleicht auch nicht mehr so wichtig.

Kommt in anderen Ländern das Christkind oder der Weihnachtsmann?

Wer bringt die Geschenke rund um den Globus? In den USA ist es ganz klar der Weihnachtsmann, genannt Santa Claus. In Russland bringt Väterchen Frost den Kindern die Geschenke. Wie der Weihnachtsmann in anderen Ländern heißt, liest du hier.