Inhalt: Engelsflügel basteln
Engelsflügel basteln: 4 Deko-Ideen
Engelflügel geben einfach jedem Raum eine festliche Stimmung. Lass dich von den folgenden vier Dekoideen verzaubern:
#1 Engelsflügel basteln aus Zeitung
Ein zauberhafter Hingucker sind diese Deko-Flügel. Schneide dafür die gewünschte Form und Größe der Flügel aus einem Stück Pappe oder Karton aus und beklebe es mit verschieden großen, sich überlappenden Stücken Zeitung. Wer du gerne einen schönen Vintage-Effekt hättest, kannst du das Papier auch davor künstlich „altern“, indem du es mit etwas Tee oder Kaffe besprühst und für sieben Minuten bei 90ºC in den Backofen legst.
#2 Kleine Engel aus Federn basteln
Engelsflüge basteln leicht gemacht – sogar für Kinder! Für diese kleine, süße Dekoidee braucht ihr nicht mehr als ein paar Federn und kleinere Stöcke. Klebt jeweils zwei Federn an die Stöckchen und fertig sind niedliche Engelchen. Tipp: Mit Stöcken in verschiedenen Formen könnt ihr eine ganz individuelle Engelsschar zaubern.
#3 Engelsflügel basteln aus Muffinförmchen
Dieser kleine Engel besteht aus ein weißen Muffinförmchen, einer Holzkugel und ein paar Federn. Stülpe die Förmchen übereinander und ziehe einen Faden hindurch. Fädle jetzt die Holzkugel auf und befestige alles mit einem Knoten. Ziehe die Förmchen etwas auseinander, um ein schönes, bauschiges Engelskleid zu erhalten. Tipp: Je mehr Muffinförmchen du verwendest, desto voluminöser wird der Rock. Weiße Federn als Flügel machen diesen Engel zu einem echten Hingucker.
#4 Engesflügel basteln für Kinder aller Alterstufen
Um diese Engelsflügel basteln zu können, braucht man nicht viel DIY-Erfahrung. Eine ausführliche Anleitung für die verschiedenen Schwierigkeitsstufen findest du hier.
Engelsflügel basteln: 4 Kostümideen
Ob Weihnachten oder Fasching: Diese 4 Kostümideen für Engelsflügel hinterlassen immer einen himmlischen Eindruck!
#5 Engelsflügel für Kinder
Dieses Engelsflügelsind etwas ganz besonderes – und können mit etwas Geschick sogar mit den Kindern mitwachsen! Hier findest du eine ausführliche Anleitung, wie du diese Engelsflügel basteln kannst.
#6 Zauberhafte Engelsflügel aus Spitze
Diese Flügel sehen aus, als ob sie von Engeln persönlich gebastelt worden wären – doch dabei geht diese DIY-Idee viel einfacher und schneller, als man annehmen würde: Schneide die gewünschte Flügelgröße und Form aus Pappe aus, grundiere die Pappe mit weißer Farbe und klebe jetzt streifenweise sich überlappenden Spitzenstoff auf. Ein schönes weißes Satin-Band kann als Tragegurt für das Engelskostüm dienen.
#7 Große Engelsflügel basteln mit Federn
Für diese Flügel brauchst du vor allem eines: Federn. Sehr, sehr viele Federn und Geduld. Dafür bekommst du dann ein wirklich himmlisches DIY-Engelskostüm, das jeden Raum zum Leuchten bringen wird.
#8 Engelsflügel aus Papptellern

© Barbara Schniebel
Wer es gerne etwas einfachere und günstigere Engelsflügel basteln will, kann auch einfach auf handelsübliche Pappteller zurückgreifen. Und so geht’s:
- 12 weiße Pappteller
- Schere
- Heißkleber
- 2 lange, breite Bänder (in gold oder weiß)
- Bleistift
Anleitung:
- Schneide aus 9 der Pappteller eine Ellipse heraus (siehe Foto), so dass die beiden Randteile für die Flügel verwendet werden können.
- Lege einen Pappteller auf die Arbeitsfläche und arrangiere die 18 Randteile darum herum (noch nicht kleben!). Markiere dann mit dem Bleistift, wo die Flügel beginnen und wo sie enden sollen.
- Klebe nun mit dem Heißkleber je 3 Randteile zu einem Flügelteil zusammen, so dass du am Ende 6 Flügelteile hast.
- Klebe jetzt 3 Flügelteile auf jeder Seite zu einem Flügel auf den Pappteller, verwende dabei wieder den Heißkleber.
- Gehe nun mit dem Heißkleber ein mal um den Tellerrand und klebe einen neuen Teller von oben darauf, um die festgeklebten Flügelenden zu verdecken.
- Drehe nun die Unterseite nach oben.
- Schneide die beiden langen Bänder nun in eine passende Länge und klebe die Enden auf den Teller.
- Auch hier wieder ein Mal mit dem Heißkleber um den Tellerrand herum gehen und einen neuen Teller von oben darauf kleben.
- Fertig! Fröhliches Flügelschlagen!!
Tipp: Man kann das natürlich auch die Teller vorher golden besprühen, um einen ganz besonderen Wow-Effekt zu zaubern.
Engelsflügel basteln als Geschenkidee
Engelsflügel machen sich auch wirklich schön als Verzierung auf einem Geschenk oder als eigene Geschenkidee. Lass dich inspirieren:
#9 Engel aus Wäscheklammern
Dieser Engel flattert als süßes Accesoir an jeder Geschenkverpackung – eine halbe Wäscheklammer, eine alte Buchseite und eine Holzkugel machen’s möglich.
#10 Schoko-Engel als Geschenk
Für dieses kleine Engelchen brauchst du nur eine verpackte Schokokugel, einen Zahnstocher, etwas Tonpapier und hübsches Papier für den Rock. Geschenketipp: Du kannst auch einen Geldschein als Rock falten und so ein Geldgeschenk hübsch verpacken.
#11 Engelsflügel basteln aus Kork
Diese Korkengel sind einfach nur himmlisch! Hier findest du eine Anleitung mit allen benötigten Materialien.
#12 Engelsflügel basteln aus Filz
Dieser Engelsflügel aus Filz ist eine schöne Geschenkidee für Freunde und Verwandte. Wer den Schlüsselring nicht austanzen kann, kann die Aufhängung auch vernähen.