„Fett oder schwanger“: Geht diese Quizshow zu weit?

Drei Frauen spazieren am Strand
Wie weit darf Satire gehen?
©Unsplash/rawpixel

Die Frage „Fett oder schwanger?“ klingt nach einem der unhöflichsten Sätze überhaupt.

Ist sie jetzt schwanger? Oder einfach „nur fett“?

Stell dir eine Fernsehshow vor: Eine Frau steht auf einer sich drehenden Plattform und wird von vier Männern von oben bis unten gemustert. Anschließend müssen die Herren raten: Ist sie jetzt schwanger? Oder einfach „nur fett“? Einer der vier Herren hat dann auch noch einen grandiosen Vorschlag: Man könne doch Babygeheul imitieren und schauen, ob Milch aus den Brüsten schieße.

 

Wenn du dich jetzt fragst, ob dies ein schlechter Scherz ist, müssen wir leider sagen: Nein. Diese Fernsehsendung gibt es wirklich. In der niederländischen Gameshow „Neem Je Zwemspullen Mee“ (deutsch: „Zieh‘ deinen Badeanzug an“) wurde das genau so ausgestrahlt.

(Die Frau auf dem Bild war übrigens nicht schwanger.)

Ist das noch lustig oder einfach nur geschmacklos?

Wenn es kein Scherz ist, dann muss es Satire sein? Ja, offiziell schon. Die Produktionsfirma „Kro-Ncrv“ gab in einer Stellungnahme bekannt, dass es eigentlich darum gehen sollte, zu zeigen, „(…) wie falsch man liegen kann, wenn man jemanden nur auf sein oder ihr Aussehen reduziert.“  Weitere aufzudeckende Vorurteile waren übrigens „Bauarbeiter oder Pole?“ und „Sind diese Brüste echt oder künstlich?“.

Doch wie weit darf „Satire“ eigentlich gehen? Für die meisten Leute wurde hier eindeutig eine Grenze überschritten. In den sozialen Netzwerken wird ein Verbot der Gameshow gefordert, da es sich dabei nicht um gesellschaftskritische Satire, sondern um reinen Sexismus und Rassismus handle.

Deutschland macht es nach – aber nicht besser

Ganz nach dem Motto „Selbes Konzept, selbe Frage, selber Shitstorm“, sorgte 2018 Comedian Chris Tall für ein ähnlich großes Twitter-Gewitter und dass noch bevor die Sendung überhaupt ausgestrahlt wurde.

„Warum ich mich gegen Body-Shaming und Sexismus einsetze? Weil es f****** 2018 ist und bei RTL Typen raten, ob Frauen schwanger oder einfach nur zu fett sind“, twittere diese Userin.

Auch in Deutschland wird die Sendung mit der Tatsache entschuldigt, dass es sich hier um Comedy handle. „In der Show geht es um den Unsinn von Vorurteilen im Alltag, auf die Chris Tall hinweisen will. Er ist Comedian und spielt damit.“, twittere RTL. Allerdings war dem Sender die Aufregung dann doch zu groß und so wurde die Szene kurzerhand vor der tatsächlichen Ausstrahlung entfernt und nicht gesendet.

Und was sagt Chris Tall selbst dazu? Auf seiner Facebook-Page hat er sich entschuldigt und klargestellt, dass er sich nicht über die Frau lustig gemacht habe und dass das Bild aus dem Kontext gerissen wurde. Es ging in der Sendung darum Klischees zu überprüfen und zu schauen, „ob man Menschen oberflächlich nur durch Äußerlichkeiten bewerten/einschätzen kann. Das wenig überraschende Ergebnis in der Show: nein, kann man nicht.“