Halloween steht vor der Tür und dir fehlen noch Ideen für gruselige Getränke? Diese Geistermilchshakes sind perfekt!
So mixt du die Geistermilchshakes
Am besten eignet sich Vanille-Eis für die Basis, da es schön hell ist. Aber du kannst auch andere farblose Eissorten verwenden, wie Zitrone, Stracciatella oder weiße Schokolade.
Für 2 Gläser – je 250 ml – brauchst du:
- 250 ml kalte Milch
- 150 g Vanille-Eis
Gebe die Zutaten in einen Mixer oder verrühre sie mit einen Stabmixer. Mixe, bis der Shake sämig und schaumig ist. Das dauert etwa 4 Minuten.
Geister-Gläser für den Shake vorbereiten
Die Gläser sind entscheidend, damit aus einem Vanilleshake ein Geistermilchshake wird. Die solltest du am besten vor dem Mixen bereits vorbereiten.
Wir haben aus schwarzer Klebefolie verschiedene Geisterfratzen ausgeschnitten und sie auf die Gläser geklebt. Ein schwarzer Strohhalm verleiht dem gruseligen Look den letzten Schliff. Wer möchte kann die Ränder der Gläser außerdem mit Schokostreuseln verzieren.
Extra-Tipp: Die Basteleinheit eignet sich auch toll als Halloween-Spiel für die Party und die Kleinen können die Gläser als Gastgeschenk mitnehmen.
Bei sehr kleinen Kindern kannst du die einzelnen Folienstücke für Augen und Mund schon vorbereiten. Größeren Kindern kannst du die Elemente vorzeichnen und sie schneiden sie selbst aus.
Monster, Kürbis & Co.: Milchshake-Ideen
Den coolen Geistermilchshake kannst du auch abwandeln:
- Gib etwas grüne Lebensmittelfarbe dazu für einen gruseligen Monster-Shake.
- Mit oranger Lebensmittelfarbe und ein paar aufgeklebten Dreiecken für Nase und Augen, hast du ein cooles Kürbis-Getränk.