Gespenst basteln aus Papier – mit Vorlage zum Ausdrucken
Ein schneller Basteltipp, mit dem auch kleine Kinder leicht Gespenster basteln können: zum Aufhängen als Deko für Halloween eignen sie sich besonders gut.
Du brauchst für dieses kleine Gespenst
- etwas Tonpapier in Weiß oder Grau und Schwarz
- einen Bleistift zum Übertagen der Vorlage
- eine Schere
- Kleber
- und eine Schnur zum Aufhängen
Vorlage herunterladen
Zunächst musst du die Vorlage auf das Tonpapier übertragen. Wir haben einen etwas festeren Tonkarton mit kleinen Mustern verwendet.
Tipp: Der Körper des Geistes ist in unserer Vorlage zu einer Spirale aufgewickelt. Übertrage daher nicht nur die Umrisse, sondern auch die Spirallinien. Am besten geht das, wenn du bereits die Schablone den Linien entlang ausschneidest und mit dem Stift die geschnittenen Windungen nachzeichnest.

© TargetVideo
Die Augen und den gruseligen Geistermund kannst du entweder aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und aufkleben, oder du verwendest dafür einen schwarzen Filzstift bzw. Permanent-Marker.
Zum Schluss noch mit dem Locher eine kleine Öse stanzen und eine schöne Schnur hindurchziehen, fertig!
Tipp: Du kannst das Ende der Spirale auch etwas beschweren, damit der Geist seine schöne Form bekommt, etwa mit ein paar hübschen Perlen.
Weitere Ideen, wie du aus Papier Halloween Geister bastelst
Diese Geister spuken herum, damit deine Gäste den Weg zu deiner Party finden. Diese Gespenster zu basteln ist denkbar einfach: Klebe mit etwas Tonpapier Gesichter auf weiße Papiertüten und stelle ein LED-Teelicht in jede Tüte.
Oder du verwendest die Tüten-Geister als Tischdeko. Stülpe die Brottüte dafür über ein Glas. Auch hier kannst du ein LED-Teelicht hineinstellen, damit die Gespenster im Dunklen auch leuchten. Die Idee kommt von Dörthe.
Gespenst aus Stoff basteln
Huii, was fliegt denn da? Diese Geister spuken von selbst – wie von Geisterhand…
Dieser Geist begrüßt deine Gäste schon an der Tür! Um dieses Gespenst basteln zu können brauchst du ein Mosquitonetz, einen Ballon und etwas Faden. Bestreiche den Ballon mit etwas Kleber und lege das Netz darüber.
Klebe etwas Faden an den Ballonkopf und hänge den Geist in einen Baum. Drapiere jetzt das Netz so, wie du es gerne hättest und binde die Arme des Geists an weitere Äste. Mit etwas Tonpapier kannst du deinem Begrüßungsgeist noch ein schauriges Gesicht aufkleben.
Schwebendes Halloween-Gespenst basteln mit Wäschestärke
Solche tollen Geister, die wie durch Zauber von selbst stehen, sind ganz leicht zu basteln – der Trick ist Wäschestärke.
Wer mag, kann die Gespenster auch an einer Angelschnur aufhängen – dann kann es sogar schweben! Verschieden große Gespenster können eine kleine Gespensterfamilie ergeben.

© Bigstock/ Detry
Materialien
Tipp: Wenn du noch ein altes, weißes Spucktuch zu Hause herumliegen hast, kannst du auch das verwenden, um das Halloween-Gespenst zu basteln.
Anleitung: So bastelst du das schwebende Gespenst aus Stoff
- Forme aus Alu einen runden Ball als Kopf und eine lange „Schlange“ als Arme. Befestige beides an einer Konstruktion aus Becher, Flasche oder Getränkekarton und Alufolie.
- Fülle nun etwas Wäschestärke unverdünnt in eine Schüssel und lege den Stoff hinein. Der Stoff sollte sich mit der Stärke vollsaugen.
- Den Stoff evtl. etwas auswringen damit er nicht tropft und nun wie ein Gespenst über die Getränkeflaschen-Konstruktion legen.
- Falten formen bis es nach einem richtigen Gespenst aussieht.
- Über Nacht trocknen lassen und dann die Konstruktion entfernen.
- Der Stoff ist nun fest genug um von allein zu stehen.
- Mit Augen bemalen.
Wer Spaß an diesem Bastel-Tipp gefunden hat, der kann viele kleine Gespenster basteln und sie zu einer Girlande zusammenbinden.
Eine Anleitung, mit der du schnell eine schöne Halloween-Girlanden basteln kannst, haben wie hier für dich.
Schnelle Deko: Gespenst basteln mit Luftballons
Wer keine Zeit hat, der kann aus einem Luftballon ganz leicht Halloween-Gespenster basteln. Dafür braucht du nur einen wasserfesten, schwarzen Marker und eine paar weiße Luftballons.
Puste sie auf uns male mit dem Stift Geister-Grimassen darauf.

© Bigstock/ AtlasStudio