Im Video siehst du außerdem, wie verschieden du die Glückskekse gestalten kannst: kunterbunt oder sogar mit Glitzer!
In diesem Artikel:
Glückskekse backen: Rezeptvarianten
Wer Glückskekse backen will, braucht im Grunde nur vier Grundzutaten: Eier, Mehl, Butter und Puderzucker. Optional sind Salz oder auch Vanille-Aroma.
Je nachdem, ob du die selbstgemachten Glückskekse lieber herzhafter oder noch süßer haben möchtest.
Hier kannst du gerne etwas herumprobieren und eine Ladung süße Glückskekse backen und eine herzhafte Portion. Der Grundteig ist schnell zusammengerührt.
Zutaten (ca. 8 Stück)
Glückskekse backen: Varianten
Wenn du Glückskekse backen willst, kannst du auch ausgefallenere Zutaten nutzen.
Für eine herzhafte Variante entsprechend noch etwas Salz untermischen. Oder etwas Vanille-Aroma oder Kakao-Pulver hinzugeben – hier kannst du kreativ werden.
Unser Tipp: Bereite die Sprüche, die in die selbstgemachten Glückskekse kommen sollen, schon jetzt vor. Sind die Kekse fertig gebacken, muss es nämlich schnell gehen. Daher ist es später viel entspannter, wenn du die Sprüche schon neben dir liegen hast, am besten auch schon zusammengefaltet.
Eine große Auswahl an Sprüchen findest du in diesem Artikel:
Glückskekse-Rezept: So kannst du Glückskekse backen
1. Teig zusammenrühren
Eiweiß zu Eischnee schlagen, dabei nach und nach langsam den Puderzucker zufügen. Weiche Butter unterrühren und das Mehl hinzugeben.
Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze 180°C, Umluft 160°C).
2. Keksschablone vorbereiten
Mit einem Bleistift drei gleichgroße Kreise auf das Backpapier zeichnen. Verwende zum Beispiel ein Wasserglas als Schablone.
Danach das Backpapier wenden, so verhinderst du, dass das Bleistift-Grafit auf die Kekse abfärbt. Kuchenblech mit Backpapier auslegen.
3. Glückskekse backen
Auf jeden Kreis einen Klecks – etwa ein bis zwei Teelöffel – Teig geben und mit einem Messer glattstreichen. Backe nicht mehr als maximal vier Glückskekse auf einmal.
Sie müssen noch warm gefaltet werden und dürfen daher nach dem Backen nicht zu lange auskühlen. Backzeit: circa 4-5 Minuten.
Die Kekse sind fertig, wenn sie am Rand leicht braun werden.
4. Glückskekse formen
Jetzt muss es schnell gehen: Nimm die Keks-Kreise aus dem Ofen und löse sie ganz vorsichtig mit einem Messer vom Backpapier.
Sofort einen Zettel in die Mitte legen und den Kreis zur Hälfte falten und dann an den Spitzen zusammenfalten. Zum Abkühlen über den Rand einer Tasse oder einer Schale hängen. Ein breiter Rand eignet sich besser. Auskühlen lassen.
Glückskekse gestalten: Finde dein eigenes Glückskekse-Rezept
Wer Glückskekse gestalten will, sollte auf jeden Fall Zeit mitbringen.
Dadurch, dass die Backzeit jeweils nur so kurz ist, solltest du die Kekse dabei möglichst nicht aus dem Auge lassen. Wer Spaß am Backen hat, der kann an seinem eigenen Glückskekse-Rezept tüfteln.
Wie wäre es denn mit einem dunklen Glückskeks? Selber machen kannst du ihn, indem du einfach Kakaopulver hinzufügst. Achte aber darauf, dass der Teig immer gut flüssig bleibt. Gegebenenfalls kannst du etwas Wasser oder Milch hinzufügen.
Oder wie wäre es mit bunten Glitzer-Glückskeksen. Im Video siehst du wie’s geht:
Viel Spaß beim Glückskekse backen, jetzt kann das nächste Jahr kommen!