8 Wege, mit denen du in der Vorweihnachtszeit ganz leicht Gutes tun kannst
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Fürsorge. Bei all dem Adventstrubel vergessen wir aber gerne, an bedürftige Menschen oder Umweltprobleme zu denken. Dabei ist es gar nicht schwer in der Weihnachtszeit Gutes zu tun. Von Spendenaufrufen bis Wunschzettelaktionen – wir haben für dich ein paar Aktionen und Produkte gesammelt, bei denen du ganz einfach Gutes tun kannst!

„1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“* – Pampers für UNICEF
Schon mit dem normalen Windel-Einkauf kannst du Gutes tun. Bereits seit 2006 gibt es die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“ von Pampers für UNICEF. Und auch dieses Jahr geht der Kampf gegen Tetanus weiter.
So funktioniert das Ganze: Bei jedem Kauf einer Packung Pampers Windeln im Aktionszeitraum (1. Oktober – 31. Dezember 2019) unterstützt Pampers UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Müttern und Neugeborenen. Eine Packung Windeln entspricht den Kosten für eine Tetanus-Impfdosis.
Außerdem kannst du deinen Kassenzettel von deinem Pampers-Einkauf auf der Pampers Club App hochladen und so mit einer weiteren Impfdosis helfen. Schwangere werden dann noch vor der Geburt geimpft, das Baby ist so von Anfang an geschützt. Erst zwei Monate nach der Geburt braucht das Kind eine weitere Impfung, damit der Schutz bestehen bleibt.
Weitere Informationen zu der Initiative findest du unter https://www.pampers.de/ oder https://www.unicef.de/start/

Maßgeschneiderte Hilfe – SOS Kinderdörfer weltweit
In der Adventszeit könnt ihr als Familie anderen Kindern und Familien in Not helfen. Die SOS Kinderdörfer weltweit haben es sich zum Ziel gemacht, Kindern, Jugendlichen und Familien im Kampf gegen Armut und Ungleichheit zur Seite zu stehen. Ganz konkret: Die SOS Kinderdörfer kämpfen gegen Kinderarbeit, Kinderhandel, Vernachlässigung, Missbrauch und vieles mehr.
Dies Arbeite kannst du zum Beispiel ganz klassisch mit Spenden unterstützen. Oder du gehst einen Schritt weiter und startest eine Spendenaktion. Idee: Wünsch dir doch zu Weihnachten einfach eine Spende – das ist schonmal viel besser als ein neues Paar Socken, die du sowieso nie anziehen wirst.
Es gibt aber noch mehr Wege, wie du die SOS Kinderdörfer unterstützen und an Weihnachten Gutes tun kannst. Du kannst zum Beispiel die Patenschaft für ein Kind, das schon Schlimmes erlebt hat, übernehmen. Im Gegenzug bekommst du regelmäßig Bilder und Infos deines Patenkindes.
Gutes tun an Weihnachten ist übrigens auch eine tolle Gelegenheit, deinen Kindern etwas beizubringen. Schaut euch doch zusammen mal die SOS Kinderdörfer-Hilfspakete an. Hier könnt ihr selbst entscheiden, was ihr versenden wollt. Für deine Kleinen ist es sicherlich schön zu wissen, dass sie einem anderen Kind eine Puppe oder Schulbücher geschenkt haben. Für kleine Kinder ist das greifbarer als eine klassische Spende.
Mehr Infos findest du auf der Webseite der SOS Kinderdörfer.

Ganz ausgefallen – Bienenpatenschaft
Das Bienensterben ist in aller Munde – ohne Bienen würde die Welt, wie wir sie heute kennen, so nicht existieren. Wenn du dich für die Bienen einsetzen willst, kannst du natürlich immer Blumen für die Bienen pflanzen. Aber was tun im Winter? Trotz des kalten Wetters kannst du dich für die Bienen einsetzen – mit einer Bienenpartnerschaft. Dein Geld wird dann für die ökologische Bienenhaltung eingesetzt.
Eine Bienenpartnerschaft kannst du zum Beispiel bei Bienenpatenschaft.info oder Mellifera e.V. abschließen.
Du bist dann für ein Jahr der Pate eines Bienenvolkes (du kannst die Patenschaft natürlich immer verlängern oder beenden). Zwischen 35 und 50 Euro kostet die Patenschaft. Du trägst so nicht nur dazu bei, das Bienensterben zu verhindern, du bekommst auch in bestimmten Abständen Informationen und Fotos deiner Bienen – und leckeren Honig. Den kannst du dann mit gutem Gewissen genießen.

Save The Ocean – recycelte Armbänder
Wie schlecht Plastik ist, ist uns mittlerweile allen bewusst. Trotzdem landen jährlich Unmengen an (Plastik)Müll im Ozean. Du kannst auch hier mehr tun, als nur deinen eigenen Plastikverbrauch zu verringern: Zum Beispiel, indem du ein Armband der Organisation 4Ocean kaufst oder verschenkst.
Die Organisation benutzt 98 Prozent der Einnahmen der Armbänder dazu, Müll aus dem Ozean zu fischen. Seit 2017 wurden so schon über drei Millionen Kilogramm Müll aus dem Meer entfernt.
Die Armbänder bestehen aus recycelten Glasperlen und recycelten PET-Flaschen. Sie sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich und Kosten zirka 20 Euro.
Mehr Infos zur Organisation und zu den Armbändern findest du auf der Webseite von 4Ocean.

Faire Fußbälle – ohne Kinderarbeit
Wenn du noch auf der Suche nach einem Geschenk für deine Kleinen bist, dann könnte das etwas für dich sein. Die Fair-Trade-Organisation EL Puente setzt sich gegen Kinderarbeit bei der Fußballproduktion ein. Die Näherinnen bekommen einen Lohn, von dem sie auch wirklich leben können.
Deine Kinder freuen sich sicherlich über einen Ball, mit dem sie sich im Sommer die Zeit vertreiben können. Den fairen Fußball kannst du dir direkt auf der Webseite von EL Puente kaufen!
Wenn deine Kleinen keine Fußball-Liebhaber sind, kannst du trotzdem Fair-Trade-Produkte kaufen und dadurch Gutes tun. Von Kaffee über Schmuck bis hin zu Deko – fast alles gibt es in einer fairen Version. Schau doch einfach mal bei deinem lokalen Fair-Trade-Shop vorbei oder schau dich auf der Webseite der GEPA um!

Gutes tun – ganz ohne Geld: Lass dich typisieren
Gutes Tun muss nicht immer mit einer Spende oder einem Einkauf verbunden sein. Du kannst diese Adventszeit ganz einfach Gutes tun, indem du Blut spenden gehst oder dir einen Organspendeausweis besorgst.
Oder du setzt dieses Jahr ein Zeichen gegen Blutkrebs, indem du dich typisieren lässt. Als Stammzellenspender hast du vielleicht irgendwann die Möglichkeit, einem Menschen das Leben zu retten. Und das ist alles ganz einfach. Du kannst dich online bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren und bekommst ein Registrierungsset bequem nach Hause geschickt.

Ein Baum in Nicaragua – nicht nur gut für die Umwelt
Die Organisation Primaklima setzt sich schon seit 1991 für den Schutz der Wälder ein. Die Organisation ist aktuell auf fünf Kontinenten aktiv und sichert, dass neue Bäume und Wälder (auch in Deutschland) gepflanzt werden.
Das aktuelle Projekt: Bäume in Nicaragua. Auf einer Fläche von insgesamt 30.000 Quadratmetern sollen 50.000 Bäume gepflanzt werden. Wenn du dir einen Baum für drei Euro kaufst, wird der von einem Kleinbauern in Nicaragua gepflanzt. So sollen neue Wälder entstehen.
Das ist natürlich gut für die Umwelt – aber auch die Bauern in einem der ärmsten Länder in Mittelamerika haben so eine weitere Einkommensquelle. Du tust also quasi doppelt Gutes.
Mehr Infos zum Projekt findest du auf der Webseite von Primaklima.

T-Shirts – von Kindern für Kinder
Du kannst auch etwas Gutes tun, indem du dir ein T-Shirt kaufst, das von Kindern in Tansania designed wurde. Die Kinder haben die Motive in der Schule gemalt und die Organisation Kipepeo verkauft sie. Die Einnahmen der Shirts gehen aber direkt wieder an die Kinder zurück. Medikamente, Essen, Schulsachen und die Schulgebühren werden davon gezahlt. Auch neue Klassenzimmer können so gebaut werden.
Die Shirts bestehen aus zertifizierter Baumwolle, die in Tansania unter fairen Bedingungen geerntet und weiterverarbeitet wird. Jedes Shirt wird von ehrenamtlichen Helfern per Hand bedruckt, verpackt und verschickt. Kipepeo verkauft Mode für Männer, Frauen, Kinder und Babys – es ist also für jeden was dabei.
Auf der Webseite von Kipepeo kannst du außerdem herausfinden, welches Kind das jeweilige Motiv gezeichnet hat. Mit dieser Aktion kannst du Gutes tun und gleichzeitig gut aussehen.