4 Rezepte für alkoholfreie Kinderbowle für Halloween
- 1 Bowle-Schale
- 1 lebensmittelechter Einmalhandschuh
- 1 Liter roter Saft (Johannisbeere, Kirsche, Heidelbeere, …)
- 2 Flaschen Kindersekt mit Waldfruchtgeschmack
- 1 Bio-Orange
- 1 Packung Fruchtgummi-Würmer, -Augen und/oder -Schnüre (zur Deko)
- Alternativ: einige Himbeeren
- Idealerweise schon am Vortag, mindestens aber einige Stunden vor dem Genuss der Halloween-Bowle, bereitest du das eiskalte Händchen vor: Handschuh kalt ausspülen, mit Wasser füllen – Vorsicht, nicht zu prall, sonst sieht es nicht mehr wie eine Hand aus – und ab ins Gefrierfach damit.
- Kurz bevor die Party beginnt, dann Saft und Kindersekt mischen. Wer möchte, kann für den Geschmack und die Optik noch eine frische Orange in Scheiben schneiden und in die Kinderbowle geben.
- Unmittelbar vor dem Servieren vorsichtig den Handschuh vom Eis entfernen und in die Bowle legen.
Tipp: Deiner Kreativität sind in Sachen Deko keine Grenzen gesetzt. Wenn du beispielsweise an den Rand der Schale Fruchtgummi-Würmer legst, sodass sie mit einem Ende in die Bowle hängen, saugen sie sich schön voll mit Saft und lassen die Halloween-Bowle für Kinder noch ein Stück gruseliger wirken. Du kannst statt der Würmer auch glibberige-eklige Fruchtgummiaugen in das Getränk geben. Wo du so tolle Halloween-Süßigkeiten herbekommst, erfährst du hier.
Kinderbowle Halloween mit Augen – aus Litschis
Das Grundrezept bleibt das gleiche, nur die Horror-Zutat ändert sich – aus der Geisterhand werden gruselige Augäpfel, die in der Halloween-Bowle schwimmen. Sie bestehen aus geschälten Litschis. Die sehen ohnehin schon fast aus wie Glubschaugen.

© Bigstock/ Jeni Foto
Wenn du die Litschis über Nacht in den Saft einlegst, bekommen sie noch schöne, rötliche Flecken und sehen aus wie blutunterlaufene Augen. Am besten steckst du jetzt noch kleine Blaubeeren in die Mulden, in denen vorher die Litschi-Kerne saßen. Schon schwimmen ekelhafte Auge in deiner Kinderbowle: Halloween ohne ein bisschen Ekel wäre ja nur halb so schön.
Alternative: Du kannst statt der Litschis auch Himbeeren benutzen. Wenn die sich mit dem Saft vollsaugen, bekommen sie eine schön matschige Konsistenz – und sehen aus wie Mini-Hirne.
Schrumpfköpfe schwimmen in dieser Halloween-Bowle: Kinder werden sie lieben
Auch diese Schrumpfkopf-Variante ist eine tolle Idee für eine Halloween-Kinderbowle – alkoholfrei und mit gewissem Grusel-Faktor.

© Bigstock/ Yuliya Furman
Die Kinderbowle für Halloween wird wieder genauso gemischt wie beim „Eiskalten Händchen“. Für die Dekoration verwendest du ein paar Äpfel, aus denen du kläglich dreinblickende Schrumpfköpfe schnitzt.
Dekoriere auch hier den Rand nach Belieben mit Schnüren, Würmern & Co, damit die kleinen Partygäste genau das bekommen, was sie von einer Halloweenparty erwarten: einen eiskalten Schauer über dem Rücken.
- 1 Bowle-Schale
- etwas braunen Rohrzucker
- 1 Zitrone
- 1 Liter Orangensaft
- 200 ml Ananassaft
- blaue Lebensmittelfarbe oder blauen Sirup (z.B. Pflaume, Heidelbeere)
- Crushed Ice
So wird die Kinderbowle gemischt
- Orangensaft, Ananassaft und Zitronensaft zusammen mit dem Crushed Ice und der Lebensmittelfarbe in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis dir alles giftgrün entgegenstrahlt.
- Die Mischung in die Bowle-Schale schütten.
Jetzt kannst du die Kinderbowle mit Gummiwürmern oder Schnüren dekorieren. Oder wie wäre es denn mit gruseligen Augen, die in der Bowle schwimmen? Dazu gibst du einfach ein paar gewaschenen Trauben oder Honigmelonen-Kugeln hinzu – muahahahaa – fertig ist die Halloween-Bowle: Kinder und Erwachsene werden sicher ihre Freude am Molchaugen-Punsch haben.
Halloween-Idee: Kinderbowle aus dem Kürbis
Und jetzt noch ein toller Servier-Tipp für besonders Motivierte: Wenn du ein bisschen geübt im Kürbis-Schnitzen bist, kannst du die Halloween-Bowle auch in einem ausgehölten Kürbis servieren.
Das macht natürlich mehr Arbeit und Kürbis sowie Schale müssen die richtigen Maße haben. Aber optisch macht diese Bowle doch unheimlich viel her, oder etwa nicht? Die kleinen Halloween-Gäste auf eurer Kinderparty werden sie garantiert lieben.

© Bigstock/ Hemeroskopion