Halloween-Deko basteln: 15 Ideen für Kinder
Weil Halloween ein Gruselfest ist, darf die Deko natürlich ein bisschen düster wirken. Wer mit Kindern feiert, sollte es hier aber nicht übertreiben. Geister, Gespenster, Skelette und Hexen sind typische Motive für die Halloween-Deko. Basteln kannst du mit deinen Kindern außerdem Fledermäuse oder Spinnen, die passen ebenso wunderbar zum Halloween-Thema. Schwarz, orange, grau, weiß, gelb und rot, aber auch lila und gift-grün sind typische Halloweenfarben. Das kannst du für die Deko generell berücksichtigen.
10x Halloween-Deko für drinnen:
- Mumien-Kopf aus leeren Gläsern
- Gruseliger Fensterschmuck
- Halloween-Kürbisse
- Süße Tonfiguren
- Gruselige Gespenster aus Laub
- Große Grusel-Spinne
- Spinnennetz als Türkranz
- Freche Fledermäuse
- Blutende Kerze
- Kleine Halloween-Monster
5x Halloween-Deko für draußen
1. Halloween-Deko basteln: Mumien-Kopf aus alten Gläsern

© Bigstock/ Detry
Diese Halloween-Deko basteln wir aus Gläsern und alten Mullbinden. Selber machen könnt ihr den Mumien-Kopf ohne unnötig komplizierte Anleitungen. Klebt zwei Augen oder Wackelaugen mit etwas Kleber auf das Glas. Dann umwickelt ihr es mit der Mullbinde. Dafür ist nicht unbedingt Kleber notwendig, aber wenn ihr die Binde fixiert, wird die Halloween-Deko etwas langlebiger.
Auf der Fensterbank sind die Windlichter ein echter Hingucker. Bei trockenem Wetter eignet sich diese Halloween-Deko für draußen genauso gut. Sammelt also ab sofort alle Konservengläser und verwandelt sie in kleine Mumien.
Extra-Tipp: Gefüllt mit herrlich leckeren oder auch gruseligen Süßigkeiten ist dieser Mumien-Kopf genau das richtige Mitgebsel für die Halloweenparty für Kinder!
2. Schaurig-schöner Fensterschmuck: Halloween-Deko selber machen

© Bigstock / Sonjachnyj
Gruslige Gespenster im Fenster lassen jeden Passanten erschauern und sind eine wirklich originelle Halloween-Deko. Basteln kannst du sie ganz einfach aus Seidenpapier. Schneide Geister in verschiedenen Größen und Formen aus und male ihnen mit schwarzem Filzstift ein Gesicht auf. Klebe sie mit Klebeband ans Fenster. Verteile sowie hier noch etwas künstliche Spinnweben am Fenster für den perfekten Grusel-Look. Wenn im Haus das Licht an ist, leuchten die Geister besonders schön.

© Bigstock/ ChupakabraJK
Wer etwas Bewegung in seine Spuk-Deko bringen will, der kann das Fensterbild mit diesen Spiral-Geistern kombinieren. Sie schweben an einem unsichtbaren Nylonfaden und tanzen bei jedem Luftzug.
Die Bastelanleitung und dazugehörige Druckvorlage für die DIY-Geister bekommst du hier.
3. Kürbisse aus Papier als Halloween-Deko selber basteln

© Bigstock / NetPix
Mit ein paar orangen Papierstreifen, einem Stock, grünem Papier und ein wenig Geschick, kannst du eine blitzschnelle Halloween-Deko basteln.
Ordne 7 – 8 etwa 2 cm breite Papierstreifen sternförmig an und klebe sie in der Mitte zusammen. Die gegenüberliegenden Enden der Streifen werden ebenfalls zusammengeklebt. So entsteht nach und nach eine Kugel. Ergänze noch ein grünes Blatt und einen Stängel. Mit einem LED-Teelicht kannst du den Papierkürbis von Innen beleuchten. So kannst du im Handumdrehen eine zauberhafte Halloween-Laterne basteln.

© Sandra Hohenstein
Als Alternative zum Kürbis-Schnitzen kannst du diese einfache Laterne aus Papptellern zu Halloween basteln.
Dafür werden zwei Pappteller mit Nadel und Faden zusammengenäht (alternativ kannst du auch Flüssigkleber verwenden). Vorher darf dem Kürbis natürlich noch eine fiese Fratze verpasst werden. Der Mund sollte dabei groß genug sein, damit du ein LED-Licht hineinlegen kannst. So kannst du im Handumdrehen eine zauberhafte Halloween-Deko selber basteln.
Die ausführliche Anleitung, wie du diesen Kürbis basteln kannst, bekommst du hier.
: Mehr DIY-Ideen
4. Süße Tonfiguren als Halloween-Deko basteln

© Bigstock / Ekaterina Mo
Kneten liebt jedes Kind. Mit diesen Tonfiguren aus selbsthärtendem Ton wird das Halloween-Basteln zum Riesenspaß. Die machen sich besonders gut als Streu-Deko auf dem Halloween-Buffet. Auch als Party-Beschäftigung eignen sie sich prima. Mehr Halloween-Spiele findest du außerdem hier.
Das Beste: Die Deko härtet von allein aus und ist super lange haltbar. So kannst du dich mit deinen Kids jedes Jahr wieder an deiner selbstgemachten Halloween-Deko erfreuen.
5. Einfache Halloween-Deko: Basteln mit trockenem Laub

© Bigstock / Annastasiia 7
Auch mit diesem einfachen DIY kannst du eine tolle Tischdeko zu Halloween selber machen. Du brauchst nur getrocknetes Herbstlaub, Acrylfarben und einen Pinsel. Am besten eignen sich Ahornblätter für die Halloween-Deko, denn die haben schon die richtige Form wie ein schauriges Gespenst. Aber auch anderes Laub darf vorher fleißig gesammelt werden. Was du alles mit Blättern basteln kannst, zeigen wir dir hier.
6. Grusel-Spinne aus Wabenbällen

© Bigstock/ andreonegin
Diese große Spinne ist eine lustige Halloween-Deko für Kinder: Basteln kannst du sie recht einfach aus einem Wabenball und etwas Karton oder stabilem Tonpapier. Klebe den Wabenball so auf den Karton, dass eine Halbkugel entsteht. Von Hinten befestigst du nun achte Spinnenbeine und große Kulleraugen am Karton. Das schöne an dieser Halloween-Deko: Kinder können ihre Grusel-Spinne ganz individuell gestalten. Ob die Spinne am Ende nur zwei Augen hat oder zehn, ob sie noch spitze Zähne bekommt oder nicht bleibt ganz der Fantasie überlassen. Wabenbälle gibt es außerdem in vielen verschiedenen Farben, schwarz, orange oder lila passen besonders gut zu Halloween.
7. Flauschige Spinnen zu Halloween basteln

© TargetVideo
Igitt, was krabbelt denn da?! Kleine Spinnen können ein echter Hingucker werden! Schneller lässt sich kaum eine Halloween-Deko selber machen und sieht dabei noch so zauberhaft aus. Die Anleitung und weitere Ideen zum Spinnen basteln findest du hier.
7. Traumfänger als Halloween-Deko für die Haustüre

© Bigstock/ Ramonak
Ob für die Haustüre oder die Türe vom Kinderzimmer, dieser Traumfänger ist ein schönes Bastelprojekt für die Halloween-Deko. Die gewobenen Fäden sehen aus wie ein Spinnennetz und Fledermäuse sowie Spinnen fühlen sich darin natürlich sehr wohl.
Eine Grundanleitung, wie du Traumfänger basteln kannst, findest du hier.
Für diesen Türkranz haben wir noch schwarze und weiße Stoffreste verwendet und den Schriftzug „Boo“ angeklebt.
8. Fledermäuse als Halloween-Deko basteln

© TargetVideo
Kein anderes Tier verkörpert das Gruselfest so wie die Fledermaus. Ob ein Upcycling aus einer leeren Klopapierrolle oder eine einfache Girlande, die auch kleinen Kindern gut gelingt: Hier findest du acht tolle DIYs zum Fledermaus basteln.
9. Blutende Kerze: Schnelle Halloween-Deko

© Bigstock / Detry
Jetzt wird es richtig gruselig: Eine Kerze, an der das Blut heruntertropft. Diese Halloween-Deko passt perfekt zum Erzählen von Schauermärchen und Gruselgeschichten. Eine einfache Anleitung für die blutende Kerze zeigen wir dir hier.
10. Süßigkeiten-Monster zu Halloween basteln

© TargetVideo
Och, sind die süß! Diese Bastelidee eignet sich besonders für das Halloween-Deko-Basteln mit kleinen Kindern. Denn für die Monster darf wild drauflos geklebt werden. Dabei gilt die Devise: Je unordentlicher, umso gruseliger! Wenn die Monster-Box fertig ist, können darin die gesammelten Halloween-Süßigkeiten sicher verstaut werden.
Eine ausführliche Anleitung zum Monster basteln und kostenlose Vorlagen bekommst du hier.
1. Halloween-Deko basteln für Draußen: Falsche Spinnennetze

© Bigstock / Regina Foster
Wer feine, durchsichtige, weiße Tücher oder lange weiße Stofffäden besitzt, kann diese zu gruseligen Spinnennetzten umfunktionieren. Auch im Bastel-Laden oder direkt hier auf Amazon bekommst du unechte Spinnenweben.
Übrigens: Aus Zuckerwatte kannst du essbare Spinnenweben herstellen. Die eigenen sich toll als Party-Snack und zum Verschenken an der Tür. Hier findest du unser Rezept für süße Spinnenweben.
2. Schwebende Mulltuch-Geister

© Bigstock/ seenad
Vielleicht hast du noch alte Mulltücher aus der Babyzeit deiner Kinder übrig. Dann kannst du diese im Garten aufhängen und in lustige Geister verwandeln. Dafür mit der Schere (mit der Stoffschere geht es etwas einfacher) ein Gesicht in das Tuch schneiden. Das kann wie bei uns recht freundlich drein schauen, oder du wählst eine richtig gruselige Fratze.
Tipp: Wenn der Geist in einem Baum zwischen zwei Ästen schwebt, sieht das natürlich besonders hübsch aus.
3. Luftballon-Gespenster als schnelle Halloween-Deko für draußen und drinnen

© Bigstock/ AtlasStudio
Diese Halloween-Deko aus Luftballons ist wirklich blitzschnell gebastelt. Du braucht dafür nur weiße, orange und schwarze Luftballons und einen Permanentmarker. Puste die Luftballons auf uns male ihnen ein Gespenster-Gesicht mit großem Mund oder ein fieses Kürbisgesicht auf. Natürlich kannst du die Ballons auch mit Helium füllen, dann schweben sie richtig.
Auch eine coole Idee: Aus den Luftballons kannst du genauso eine ausgefallene Halloween-Einladung selber machen.
4. Moderne Halloween-Deko selber machen

© Bigstock / Rramil Gibadullin
Sehr modern und clean ist diese Halloween-Deko: Basteln kannst du die Kürbisse am besten mit Acrylfarbe. Wir empfehlen Gold, Silber oder Weiß. Aus Pappe kannst du zusätzlich schlichte Halloween-Motive ausschneiden und an Stäben befestigt in den Kürbis stecken. Hier bekommst du ein passendes Kürbis-Banner zum Ausdrucken.
5. Gruseliger Türkranz: Halloween-Deko basteln für Fortgeschrittene

© Barbara Schniebel
Dieser schaurige Türkranz ist voll von gruseligen Krabbeltieren. Super schwierig zu basteln ist diese Halloween-Deko nicht, allerdings sollten deine Kinder nicht allein mit Heißkleber und Sprühlack arbeiten. Das endet nicht nur schnell in Chaos, sondern ist zudem gefährlich.
Wie du mit deinen Kids zusammen diesen Halloween-Türkranz basteln kannst, zeigen wir dir hier.