Halloween-Einladungskarten basteln

Zwei Mädchen basteln Papiergeister
Halloween Ideen für deine Party
©bigstock/Dragon Images

Diese Halloween Einladungskarten sind ganz einfach: Ein bisschen Papier und ein paar Handgriffe und schon sind sie gebastelt. Wir erklären dir, wie du Gespenster-Einladungen bastelst, lustige Fledermäuse verschickst oder Frankenstein deine Gäste begrüßen lässt. Mit diesen 9 Ideen für Halloween Einladungen wird deine Party ein echter Gruselhit! „Booo!“ 

#1 Hexen-Einladung für Halloween basteln

Für diese gruseligen Halloween-Einladungskarten brauchst du eigentlich nur ein bisschen farbiges Tonpapier, eine Schere, Kleber und bunte Stifte. Schneide aus grauem Tonpapier den Fledermausartigen Umgang der Hexe aus und knicke die Seiten ein. Dann nimm dir das grüne Papier und deine Hexe bekommt Füße, Gesicht und Hände. Diese musst du jetzt an den Umgang kleben und der Hexe ein Gesicht verpassen. Jetzt fehlt ihr nur noch ihr Hexenhut.

#2 Lustige Fledermäuse basteln

Wer keine Hexen mag, kann diese süßen Kerlchen ausprobieren. Um diese Halloween-Einladung selber zu basteln, brauchst du wieder nur farbiges Tonpapier, eine Schere, einen Kleber und Stifte. Einfach die Form der Fledermäuse auf das Tonpapier zeichnen und ausschneiden. Anschließend die Kante der beiden Flügel leicht mit der Schere einritzen und umknicken. Dann kannst du noch aus weißem Papier eine leicht kleinere Form ausschneiden und auf die Einladung kleben oder du malst das Gesicht direkt auf das Tonpapier. Fertig ist deine Halloween Einladungskarte. Jetzt fehlen nur noch die Details deiner Party, ein lustiger Halloween-Spruch und die Gäste können kommen.

#3 Gespenster Einladung basteln

Dieses knuffige Schlossgespenst ist zwar nicht besonders gruselig, aber trotzdem ein Hingucker. Etwas für diejenigen, die schon immer mal Gespenster Einladungskarten selber basteln wollten, aber blutige Anfänger sind. Du brauchst:

  • Weißes und farbiges Papier
  • Schwarze Stifte
  • Kleber
  • Schwere

Einfach das weiße Papier in der Mitte falten und an drei Seiten die Form deines Gespensts ausschneiden. Achte darauf das du die Kante der beiden Seiten nicht durchschneidest, sonst kannst du die Karte später nicht aufklappen. Als nächstes kannst du aus buntem Tonpapier Stück herausschalten. Darauf schreibst du kann „Einladung“. Aus dem weißen Papier kannst du noch die zwei Hände deines Geistes ausschneiden und auf das bunte Papier kleben. Anschließend klebst du das dann auf den Körper deines Geistes. Jetzt fehlt ihm nur noch ein Gesicht und fertig ist das Schlossgespenst.

#4 Lolli-Spinnen

Für diese gruselige Halloween Idee brauchst du:

  • Deine Einladung
  • Lollis
  • Schwarze Pfeifenreiniger
  • Glupschaugen
  • Kleber
  • Klebestreifen

Diese gruseligen Spinnen gelingen im Handumdrehen. Einfach vier Pfeifenreiniger um den Stiel eines Lollis wickeln. Danach die beiden Glupschaugen oben auf die Pfeifenreiniger kleben. Anschließend deine Einladung zusammenrollen und mit einem Stück Klebestreifen zusammenkleben. Danach den Stiel des Lollis ebenfalls mit einem Klebestreifen auf die Einladung kleben. Fertig!

#5 Huu! Fledermaus-Einladungskarte

Um diese Halloween-Einladungskarte selber zu basteln, brauchst du nur Rundknopfklammern, schwarzes Tonpapier, einen goldenen Stift und eine Schere. Zeichne auf dem schwarzem Tonpapier den Körper und die zwei Flügel aus. Um die Flügel am Körper zu befestigen, mache drei kleine Löcher und die einzelnen Teile und verbinde sie mit der Rundknopfklammer. Jetzt fehlen nur die Einzelheiten zu deiner Party und fertig ist deine gruselige Fledermaus-Einladung.

#6 Frankenstein lässt grüßen

Für diese gruselige Frankenstein-Einladung brauchst du:

  • Farbiges Tonpapier
  • Verschieden farbige Stifte
  • Kleber
  • Schere

Diese Halloween Einladungskarte sieht schwieriger aus als sie eigentlich ist. Schneide zuerst aus grünem Tonpapier den Kopf aus. Achte auch hier wieder darauf, dass du die Karte später aufklappen kannst. Als nächstes kannst du seine Haare, Augenbrauen und Augen aus und klebe diese auf den Kopf deines Monsters. Zum Schluss kannst du noch mit Filzstiften Narben, Stirn- und Mundfalten zeichnen. Und schon ist deine Frankenstein-Einladung fertig.

#7 Hex, hex

Zugegeben: Diese Halloween-Einladung ist etwas für Fortgeschrittene, aber durchaus zu schaffen. Du brauchst:

  • Schwarzes und orangenes Tonpapier
  • Zeitungen
  • lila Wachsmalkreide
  • 2 Brausepulverstangen
  • Schere
  • Kleber
  • Klebestreifen

Schneide aus dem schwarzem Tonpapier zwei gleich große Rechtecke aus. Eins davon beklebst du als nächsten mit einem Stück Zeitung und schraffierst die Seiten mit der lila Wachsmalkreide. Nimm dir nun das zweite schwarze Viereck zur Hand und klebe die beiden Brausepulverstangen darauf. Am besten gelingt dir das mit einem Stück Klebestreifen. Schneide nun aus dem schwarzen Tonpapier noch zwei Hexenstiefel und klebe sie auf Klebe nun das Viereck mit dem Zeitungspapier auf das zweite schwarze Viereck. Schneide als Nächstes aus orangem Tonpapier ein kleines Viereck aus und klebe es auf das schwarze. Hier kannst du deinen Einladungstext schreiben. Zuletzt bekommt die Hexe noch ordentliche Stiefel. Diese kannst du aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und auf die Brausestangen kleben.

#8 Achtung Monster! Halloween-Einladung selber basteln

Diese knuffigen Kerle sind perfekt als Halloween-Einladung für deine Monster-Party. Und du brauchst nur Tonpapier und Glupschaugen. Als erstes schneidest du den Körper deines Monsters aus. Achte wieder darauf, dass du die Karte später aufklappen kannst. Schneide aus einem andersfarbigen Papier jetzt noch den Mund (hier kommt später dein Einladungs-Text hin), zwei Augen und scharfe Monsterzähne aus. Klebe alles auf den Körper des Monsters. Wenn du jetzt noch Lust hast, kannst du noch Glupschaugen hinzufügen.

#9 Gruselige Pop-Up Karte für Halloween basteln

Du brauchst:

  • Schwarze Klappkarten
  • weißes Papier
  • oranges Papier
  • Klebe
  • schwarzer Filzstift,

Zeichne auf ein weißes Papier ein Gespenst mit Augen und Mund. Falte das Gespenst wie eine Zieharmonika und achte darauf, dass die erste und die letzte Faltung möglichst in Richtung des Motivs zeigen. Klebe die eine Gespenster-Kante an der Innenseite der Karte fest.

Falte das Gespenst, bestreiche die andere Kante mit Klebe und klappe die Karte zu. Trocknen lassen. Schneide Rechtecke aus orangem Papier aus und etwas kleinere Rechtecke aus weißem Papier. Schreibe auf das weiße Rechteck den Einladungstext und klebe es auf das orange Rechteck. Klebe das orange Rechteck nun auf die Innenseite der Karte.