Bookmark

Halloween Kürbis schnitzen: Vorlagen und Anleitung

Halloween Kürbis schnitzen das sind die Ergebnisse
Halloween Kürbis schnitzen: Diese Anleitung macht's kinderleicht!
© Pexels/ olia danilevich

Wir haben eine einfache Video-Anleitung zum Halloween-Kürbis schnitzen und gratis Vorlagen für Kürbisgesichter für dich zusammengestellt: Das richtige Schnitzwerkzeug, die besten Kürbissorten und Tipps, wie du deinen Kürbis haltbar machen kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Halloween-Kürbis schnitzen

Wie kann ich einen Halloween-Kürbis schnitzen? Eine einfache Anleitung bekommst du in unserem Video. Hier erklären wir dir noch einmal genau, wie du den Kürbis aushöhlen und die Kürbisgesichter schnitzen kannst.

  • Den Kürbis vorbereiten
    Such dir einen Kürbis aus, der groß genug für dein Wunsch-Motiv ist und befreie ihn von Staub und Dreck.
  • Den Deckel ausschneiden
    Zeichne mit einem spitzen, scharfen Messer unterhalb des Stiels den Schnitt vor und trenne dann den Deckel ab.

Tipp: Das Messer dabei leicht schräg halten. Dann fällt der Deckel am Ende nicht so leicht in den Kürbis.

  • Den Halloween-Kürbis aushöhlen
    Entferne die Fasern und Kerne aus dem Inneren. Das geht zum Beispiel gut mit einem Eis-Portionierer oder einem gezackten Schaber.
  • Gesicht vorzeichnen
    Entweder malst du die Umrisse des Gruselgesichts mit einem Marker direkt auf den Kürbis – oder du benutzt eine Vorlage. Einige Vorlagen für den Kürbis findest du in diesem Artikel. Einfach Kürbis-Vorlage ausdrucken und mit einem spitzen Stift die Konturen auf deinen Halloween-Kürbis übertragen.
  • Kürbisgesichter schnitzen
    Jetzt kannst du deinen Halloween-Kürbis schnitzen! Mit einem schmalen, gezackten Messer oder Schnitz-Werkzeug schneidest du die Bereiche aus dem Kürbis heraus, die entfernt werden sollen. Fang bei den filigranen Bereichen an, damit später nichts herausbricht.
: Extra-Tipp
Die beste Halloween-Kürbis Sorte

Diese Kürbis-Sorten sind besonders zu empfehlen:

  • Lumina und Polar Bear
  • Ghost Rider
  • Baby Bear und weißer Baby Boo

Den richtigen Halloween-Kürbis auswählen

Bei der Auswahl für deinen Halloween-Kürbis solltest du außerdem auf diese Dinge achten:

  • Schale
    Die Schale vom Halloween Kürbis sollte fest sein, um beim Schnitzen ausreichend Stabilität zu garantieren. Dennoch solltest du auch bei diesen Sorten auf braune oder weiche Stellen achten – ganz besonders auf der Unterseite.
  • Stand/ Balance
    Teste deinen Kürbis auf Balance. Wenn dein Halloween Kürbis keinen guten Stand hat, bringt die schönste Schnitzerei nicht viel.
  • Wanddicke
    Je schwerer ein Kürbis, umso dicker ist meist auch seine Wand. Die gibt zwar Stabilität, erschwert aber auch die Arbeit. Tipp: Wenn sich der Kürbis beim Klopfen hohl anhört, ist das meist ein gutes Indiz für ein ausgeglichenes Verhältnis von Wand und Kerngehäuse.

Welches Messer sollte ich zum Kürbis schnitzen verwenden?

Ein einfaches Gesicht kannst du problemlos mit einem Messer in deinen Halloween-Kürbis schnitzen. Achte darauf, dass die Klinge so lang ist, dass sie problemlos durch die dicke Kürbisschale schneiden kann. Mit einem leicht gezackten Messer fällt das leichter.

Für filigrane Arbeiten und aufwändige Schnitzereien lohnt es sich, ein Kürbis-Schnitzset zu kaufen. Dieses hier kannst du bei Amazon kaufen.

Halloween Kürbis schnitzen: Vorlagen & Motive zum Ausdrucken

Wer noch etwas Inspiration zum Kürbisgesichter schnitzen braucht, ist hier genau richtig. Wir haben drei gruselige Kürbisfratzen und zwei extravagante Motiv-Vorlagen für dich zum Herunterladen und Ausdrucken.

Vorlagen zum Kürbisgesichter schnitzen

© TargetVideo

Hier kannst du dir die Kürbis-Vorlagen runterladen:

Mit unseren Vorlagen gelingt das Halloween Kürbis schnitzen ohne Probleme.

Kleiner Tipp: Drucke dir die Vorlage in der richtigen Größe aus und klebe das Papier fest auf den Kürbis. Dann kannst du die Umrandungen problemlos übertragen, ohne dass etwas verrutscht.

Hier findest du zwei weitere Kürbis-Vorlagen zum Ausdrucken:

Nach dem Schnitzen: Kürbis haltbar machen

Leider trocknen geschnitzte Kürbisse schnell aus oder fangen an zu schimmeln. Um das hinauszuzögern, gibt es einen Trick: Die Schnittränder und das Innere des Kürbisses mit Vaseline bestreichen. Das geht am besten mit einem Silikon-Pinsel zum Backen.

 

Den Halloween Kürbis wieder frisch machen

Wenn der Kürbis schon etwas ausgetrocknet ist, hilft eine kleine Auffrischungs-Kur: Den Kürbis für einige Stunden oder über Nacht in einen Eimer mit Wasser stellen. Dann 30 Minuten abtropfen lassen und anschließend trockenreiben. Jetzt ist er wieder fast wie neu! Auch mit einem regelmäßigen Aufenthalt im Kühlschrank kannst du deinen Kürbis haltbar machen.

Wann sollte ich am besten einen Halloween Kürbis schnitzen?

Auch wenn die Vorfreude auf Halloween schon riesig ist, solltest du nicht gleich am ersten Oktober deinen Kürbis schnitzen. Ein angeschnittener Kürbis ist höchstens zwei Wochen haltbar. Wenn du eine Halloween-Party planst, kannst du dennoch ruhig im Voraus deinen Kürbis schnitzen.

Kürbis-Leuchten für Halloween

Wenn man eine Kerze oder ein Teelicht zuerst in ein Glas steckt und es damit in den Kürbis stellt, weht der Wind das Licht nicht so leicht aus. Oder du benutzt direkt ein LED-Teelicht zum An- und Ausschalten. Das hat den Vorteil, dass die Kleinen selbst ihren Halloween-Kürbis zum Leuchten bringen können.

Top