Material
- farblich passendes Garn
- Nähmaschine
- Bleistift oder Schneiderkreide
- Stoffschere
Material Kleid
- 60 cm x 30 cm Stoff für das Kleid
- 12 cm x 15 cm für die Applikation
- Druckknöpf, Knöpf oder Klettverschlüsse
- kostenloser Schnittbogen "Kleid", 4 Blatt Din-A4 Papier, Klebestift, Schere
Material Möhre
- 20 cm x 25 cm Stoff, orange
- 15 cm x 7 cm Stoff, grün
- kostenloser Schnittbogen "Möhre" 1 Din-A4 Blatt, Schere
- Garn, orange
- Füllwatte
Anleitung Kleid nähen
- Drucke den kostenloser Schnittbogen aus, klebe die Seiten passend an einander und schneide die Teile aus.
- Lege den Stoff für das Kleid aus und übertrage die Vorderseite des Kleids auf den Stoff. Schneide es aus.
- Lege nun den restlichen Stoff doppelt und übertrage das Rückenteil des Kleids. Schneide die Form aus, so dass Du zwei Rückenteile hast.
- Versäubere alle Stoffteile.
- Nähe an allen Ärmel-Enden und den Kragenausschnitten (Vorderteil und Rückenteile) ca. 0,5 cm nach innen um.
- Nähe auch die langen geraden Seiten der Rückenteile um 0,5 cm um.
- Lege das Vorderteil und ein Rückenteil so aufeinander, dass die umgenähte Seiten außen liegen und nähe nun die Seitennaht bis zum Ärmel-Ende zusammen.
- Nähe oben vom Ärmel zum Kragen.
- Verfahre ebenso mit dem anderen Rückenteil.
- Nähe an der Rückenöffnung Knöpfe & Knopfschlitze oder Klettverschlüsse auf jeweils gleicher Höhe an, so dass das Kleid geschlossen und geöffnet werden kann.
Bei Kindern unter 3 Jahren besser Klettverschlüsse verwenden! - Schneide Hilfe des Schnittmusters aus einem anderen Stoff eine der beiden Applikationen aus. Lege sie auf die rechte Seite des Vorderteils und stecke sie mit 1-2 Stecknadeln fest.
- Nähe mit einem Zick-Zack-Stich 1-2 Mal entlang des Randes der Applikation. Alternativ: mit einem doppelseitig aufbügelbaren Flies die Applikation aufbügeln oder einfach ein Bügelbild verwenden.
Anleitung Möhre nähen
Wichtig: Die Möhre ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
- Drucke den kostenlosen Schnittbogen aus und schneide die Möhre aus.
- Lege den orangen Stoff doppelt und übertrage die Form der Möhre auf den Stoff.
- Schneide den Stoff aus.
- Schneide nun das Rechteck aus dem grünen Stoff aus.
- Schneide den grünen Stoff mehrfach ein – siehe Bild – und rolle ihn dann auf.
- Nähe mit ein paar Stichen den aufgerollten Stoff zusammen.
- Versäubere die Kanten des orangen Stoffs mit Zick-Zack-Stich.
- Nähe die beiden Stoffmöhren aneinander, lass aber die obere Seite offen.
- Fülle die Möhre mit Füllwatte.
- Fädele das Garn auf eine Nadel und nähe wie auf dem Foto gezeigt einmal um die Öffnung herum.
- Lege den aufgerollten grünen Stoff mit der geschlossenen Seite in die Öffnung.
- Ziehe dann den Faden stramm, so dass sich der Stoff an der Öffnung um das „Grünzeug“ schließt und nähe durch den Stoff und das Grünzeug hindurch alles miteinander fest.