Bookmark

5 Tipps, wie du den Haushalt auch mit Kind meisterst

Eine Hand wäscht eine Gabel unter dem laufenden Wasserhahn
©Unsplash

Den Haushalt auch mit einem kleinen Kind zu schaffen, ist gar nicht so leicht. Da stapeln sich gerne mal die Wäschekörbe, der Kühlschrank ist leer und auf den Schränken lassen sich lustige Nachrichten in Staub schreiben. Wir haben hier fünf Tipps für dich, die dir helfen können, den Haushalt auch mit Baby und Kleinkind zu meistern.

Tipp 1: Organisation ist das halbe Leben

Ein Spruch der schon zu Omas Zeiten gesagt wurde und auch wenn wir es nicht gerne hören: Er ist wahr. Wer also einen Haushaltsplan hat, der meistert Putzen und Co. – und auch Kleinkind. Einen Wochenplan schreiben, einmal die Woche einkaufen, vorkochen und Essen einfrieren – all das spart Zeit und Nerven. Wer montags immer das Bad putzt, dienstags das Treppenhaus wischt und am Mittwoch einkaufen geht, der hat das Gröbste bereits überstanden.

Tipp 2: Lieber jeden Tag ein bisschen

Am besten immer gleich wegräumen, was herumsteht. Die Spülmaschine ist fertig? Gleich ausräumen, das dauert nicht lang und Teller und benutzte Tassen stapeln sich nicht unappetitlich auf deiner Küchenablage.

Tipp 3: Spielzeugkisten!

Wohl eine der besten Erfindungen für Familien. Hübsche Kisten, die man wunderbar im Regal oder im Schrank verstauen kann, oder sich einfach stapeln lassen. In einige Kisten kommen nur Kuscheltiere, Playmobil oder Motorikspielzeug, in die anderen der restliche Krimskrams. Ab in die Kiste und schon sieht die Wohnung aufgeräumter aus.

Tipp 4: Das Kind in den Haushalt mit einbeziehen

Kleine Babys einfach in die Trage packen, Musik an und gemeinsam Staubsaugen – eine tolle Einschlafhilfe. Und größere Kinder lieben es zu helfen. Ein eigener kleiner Lappen, und ein Besen und los geht es!

 

Tipp 5: Einfach mal entspannen.

Nobody’s perfect. Und selbst wenn der Wäschekorb seit zwei Tagen darauf wartet, dass sein Inhalt gebügelt wird – wichtiger ist es doch, mit den Kleinen die Regenwürmer auf der nassen Wiese zu beobachten. Oder die ersten Gänseblümchen zu entdecken. Oder zu kuscheln und gemeinsam eine Runde zu schlafen, weil alle einfach müde sind.

Top