Das leckerste Hefezopf-Rezept der Welt
Ein Versprechen vorweg: Bei diesem Hefezopf Rezept wird das ganze Haus herrlich duften. Warm und mit etwas Butter und Marmelade schmeckt er am Besten. Egal ob beim Oster-Brunch oder einfach nur zum Nachmittags-Kaffee – dieser Hefezopf ist immer köstlich!

Dieses leckere Hefezopf-Rezept schmeckt nicht nur an Ostern der ganzen Familie.
© Bigstock / Vkuslandia
Zutaten für das Hefezopf Rezept
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- 80 g Zucker
- 3 Eier
- Prise Salz
- 250 ml Schlagsahne (lauwarm)
- 1 Eiweiß (zum Bestreichen)
Hefezopf-Rezept: Schritt für Schritt
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und gut mit der Hefe vermischen.
- Zucker, Vanille-Zucker, Salz, 2 Eier + 1 Eiweiß (Eigelb beiseite stellen!) und Schlagsahne dazu geben und alles mit einem Handrührgerät und Knethaken verrühren.
- Den Teig an einen warmen Ort stellen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Erneut den Teig durchkneten.
- Backofen auf 175°-200° Ober-Unterhitze (160°-170° Umluft) vorheizen.
- Teig in 2/3 und 1/3 aufteilen.
Video-Empfehlung
- Jede Teigportion zu einer langen Rolle formen und in drei gleichmäßige Teile trennen.
- Aus den Teigrollen zwei „Zöpfe“ flechten – einen großen und einen kleineren.
- Den größeren Zopf auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Oben auf dem Teig mit einem Nudelholz eine leichte Vertiefung in den Zopf drücken.
- Das Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und mit einem Pinsel auf die Vertiefung streichen.
- Kleineren Zopf nun in die Vertiefung legen.
- Gesamten Zopf nun mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und ca. 35 Minuten backen.
Abwandlung des Hefezopf Rezepts: Wer mag, kann noch Rosinen mit in den Teig geben oder den Zopf vor dem Backen mit Mandelstiften bestreuen.