Unser Karottenkuchen mit Frosting ist super einfach und in der Redaktion sowie bei Freunden der absolute Hit. Außerdem haben wir noch ein Rezept für einen veganen Karottenkuchen – damit auch wirklich alle in den Genuss deines Möhrenkuchens kommen können.
In diesem Artikel:
Karottenkuchen-Rezept Schritt für Schritt
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- Eine rechteckige Form mit den Maßen 33 x 22 cm mit Backpapier auslegen – lass‘ das Backpapier hier ruhig etwas über den Rand stehen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel die pürierten Karotten aus dem Glas, die frisch geraspelten Möhren, den Orangensaft, das Ei, den Zucker, das Öl und das Vanille-Aroma vermischen.
- Die feuchten Zutaten nun mit den trockenen Zutaten vermischen. Aber Vorsicht: Nicht überrühren!
- Teig in die Form geben und 20 Minuten backen lassen.
- Kleiner Trick: Steche mit einem Holzstäbchen (zum Beispiel einem Schaschlikspieß) in den Kuchen. Klebt kein Teig mehr daran, ist der Kuchen fertig.
- Lass‘ den Kuchen nun für circa zehn Minuten in der Form auskühlen. An dem Backpapier kannst du nun den Kuchen vorsichtig aus dem Form heben und ihn komplett auskühlen lassen.
Frosting-Rezept und Kuchen-Dekoration
- In der Zwischenzeit kannst du dich nun um das Frosting und die Dekoration kümmern. Erwärme dazu den Frischkäse für wenige Sekunden in einem geeigneten Behälter in der Mikrowelle. So wird er weich und ist leichter zu verarbeiten.
- Mit einem Mixer zunächst auf niedriger, später auf höherer Stufe den Frischkäse mit der Butter, dem Vanille-Aroma und dem Puderzucker vermischen.
- Verteile nun das Frosting auf den ausgekühlten Kuchen. Zum Schluss noch die Marzipan-Möhren auf das Frosting drücken.
- Übrigens: Die Möhren gibt es schon fertig im Supermarkt zu kaufen. Möchtest du sie aber selbst machen, haben wir für dich am Ende des Artikels noch ein Rezept dazu.
Mehr Osterthemen
Zutaten für den Teig
- 400 g Karotten
- 1 Zitrone
- 180 g Zucker
- 200 g Sonnenblumenöl
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Backpulver
- 400 g Mehl
- etwas Pflanzen-Margarine
Zutaten für das Frosting
- 200 g vegane Crème fraîche
- 80 g Zucker
Veganes Karottenkuchen-Rezept: So geht‘s
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Geraspelte Karotten, abgeriebene Zitronenschale und -saft zusammenmischen. Öl und Zucker hinzugeben. Vermische nun den Zimt mit dem Backpulver und dem Mehl und gib dies zur Masse. Verrühr‘ alle Zutaten gut.
- Fette die Springform (Ø 26 cm) mit Pflanzenmargarine ein und fülle den Teig ein und streiche ihn glatt.
- Der Kuchen sollte circa 40 Minuten im Ofen backen.
- Ist der Kuchen fertig, solltest du ihn auf einer Tortenplatte auskühlen lassen.
Veganes Frosting
- Das Vegane Frosting ist super leicht: Einfach die vegane Crème Fraîche mit dem Zucker verrühren.
- Verteile nun das Frosting mit einem Löffel auf dem Kuchen und dekoriere ihn mit den veganen Marzipanmöhren
Zutaten
- 1 Packung Marzipan
- Orangene und grüne Speisefarbe
- etwas Puderzucker
Und so wird’s gemacht
- Marzipan in 3/4 und 1/4 aufteilen. Den größeren Teil mit oranger, den kleineren Teil mit grüner Speisefarbe einfärben.
- Für die Möhren die orangene Marzipanmasse zunächst in Kugeln formen, dann zwischen Hand und Arbeitsfläche zu Rollen formen, die auf einer Seite dicker sind.
- Grüne Marzipanmasse zu dünnen Rollen formen, davon je 3-5 an einem Ende zusammenfassen, damit die Stränge aussehen wie Karottengrün.
- Die Möhren am dicken Ende mit einem Zahnstocher einstechen und eine kleine Öffnung formen. Das „Karottengrün“ hineinschieben und etwas verstreichen.
- Die Möhren nun auf den Kuchen setzen.