Bookmark

Immerwährende Kerze selber machen

Diese Kerze geht nie zu Ende und spendet warmes, weihnachtliches Licht.

Material:
  • 1 kg Kerzenwachsgranulat
  • optional rote oder orange Wachsfarbe und Kerzenduftöl
  • 1 Luftballon
  • 1 großer, tiefer Topf
  • Herd
  • Schere

 

Anleitung:

  • Füllen den Luftballon mit etwas Luft, jedoch sollte er nicht zu fest aufgepustet sein!
  • Schmelze das Wachsgranulat im Topf, schalte dann die Temperatur etwas herab und lasse das Wachs etwas abkühlen.
  • Tauche nun den Ballon vorsichtig in das flüssige Wachs und hebe ihn wieder heraus.
  • Warte bis die Wachsschicht am Ballon feste geworden ist und wiederhole den Vorgang immer wieder, bis eine dicke, feste Wachsschicht entstanden ist.
  • Stelle den Ballon auf eine Unterlage und lasse alles vollständig abkühlen und erhärten.
  • Schneide nun ein kleines Loch in den Ballon, so dass langsam die Luft entweicht.
  • Der Ballon löst sich nun nach und nach von der Wachsschicht und hinterlässt ein Wachsgefäß.
  • Schneide den oberen Rand mit einer Schere vorsichtig auf gleiche Höhe.
  • Stelle nun eine Kerze oder eine LED-Kerze hinein, so dass das Licht durch das Wachs hindurch leuchtet.
Top