„Kinder“-App: So funktioniert das „Tinder“ für Babynamen

Frau zeigt Mann etwas auf ihrem Smartphone
So funktioniert das „Tinder“ für Babynamen
©Pexels/mentatdgt

Der perfekte Babyname? Ein schwieriges Thema! Diese neue App soll werdenden Eltern bei der Suche helfen. Das Ganze funktioniert nach dem „Tinder“-Prinzip. Links, Links, Rechts – Match!

Den richtigen Babynamen zu finden kann echt schwer sein

Einen Babynamen zu finden ist nicht so einfach. Zum Nachnamen sollte er passen, eine schöne Bedeutung haben und sich in Kombination mit den Geschwistern gut anhören. Außerdem möchte man einen besonderen Namen, aber nicht so besonders, dass dein Kind später regelmäßig am Schulhof ausgelacht wird. Und wenn Mama glaubt, den perfekten Namen gefunden zu haben, der all diese Kriterien erfüllt, ist es auch nicht ganz unwichtig, dass der Name dem Papa ebenfalls gefällt.

Helfen soll die App „Kinder“ – eine Art „Tinder“ für Babynamen. Nur, dass in diesem Fall keine potenziellen Dates vorgeschlagen werden, sondern Vornamen. Ausgedacht hat sich das Ganze der Holländer Krijn Haasnoot, selbst Vater einer kleinen Tochter.

Swipe rechts und finde deinen perfekten…Namen

Die App ist kostenlos und orientiert sich am „Tinder“-Prinzip. Gefällt dir ein Name wischt du nach rechts, wenn nicht, nach links. Du kannst deinen Account außerdem mit dem deines Partners verknüpfen. Gefällt euch beiden der gleiche Name, habt ihr einen sogenannten Match, also eine Übereinstimmung. So wird der Pool an möglichen Namen eingegrenzt. Die endgültige Entscheidung liegt natürlich noch immer bei euch.

Namenssuche leicht gemacht: So funktioniert „Kinder“

Doch bevor es ans Hin- und Herwischen geht, kannst du noch ein paar Filter setzen. So kann beispielsweise der Nachnamen eingegeben werden, um sofort zu sehen, ob er zum potenziellen Babynamen passt. Außerdem kannst du eingeben, ob du nach einem Mädchen- oder Jungennamen suchst. Eine Funktion für Paare, die das Geschlecht ihres Babys nicht wissen wollen, gibt es auch. Laut Herstellerangaben soll einem eine Datenbank von über 18.000 Vornamen zur Auswahl stehen. Kleines Manko: Es gibt bis jetzt keine Option für geschlechtsneutrale Namen.

Mit einer Filterfunktion können Vornamen aus anderen Kulturen oder bestimmten Nationalitäten ausgesucht werden. Außerdem gibt es zusätzliche Kategorien wie „Celebrity“ oder „Celebrity kids“, die musst du dir aber dazu kaufen.

Also, dann: Happy Swiping!