Bookmark

Laterne selber basteln – einfache Anleitungen für Martinslaternen

Laterne basteln: Ein Mädchen trägt zwei Laternen in den Händen
Ausgefallene Laternen zu basteln muss nicht lange dauern.
© Bigstock/ romrodinka

Sankt Martin steht vor der Tür und Kinder möchten natürlich ihre eigenen Laternen basteln. Wir haben einige kinderleichte Anleitungen herausgesucht, mit denen dein Kind seine Laterne selber basteln kann.

Laterne Basteln mit Kindern – Anleitung

Eine Laterne selber basteln: für Kinder ein Riesenspaß. Und jeder will eine besonders schöne und auffällige Laterne durch die Nacht tragen. Unsere Anleitungen beweisen: Auch mit Alltagsgegenständen, die du garantiert im Haus hast, lassen sich kreative Sankt-Martins-Laternen basteln.

Sonnen-Laterne selber basteln

Eine Kinder-Laterne basteln mit Papptellern? Klingt zunächst verrückt, klappt aber hervorragend! Und außer den Papptellern brauchst du nicht viele Materialien. Diese leuchtende Sonne ist das beste Beispiel. Sie geht super schnell und bringt ganz viel Licht in jede dunkle Martins-Nacht.

Das brauchst du für die Laterne aus Papptellern:

Pappteller
Transparentpapier
Tonkarton
Krepppapier
Schere
Kleber
schwarzen Stift
eine Laternenstange

Laterne basteln: Anleitung für die Pappteller-Laterne

  • Geriffelte und abgerundete Fläche auf der Rückseite des Papptellers gelb anmalen für den späteren Leuchteffekt.
  • Das flache Innenteil ausschneiden, Teller umdrehen und das entstandene Loch mit gelbem Transparentpapier bekleben. Um auf Nummer sicher zu gehen, ein etwas größeres Stück Papier nutzen.
  • Teller verzieren mit Tonkarton und Transparentpapier, um Sonnenstrahlen darzustellen. An den äußeren Rand der Pappteller kleben.
  • Gesicht der Sonne gestalten: Mit roter Pappe Nase basteln und mit weißer Pappe die Augen. Alles aufkleben, Pupille und Mund aufmalen.
  • Beide Hälften zusammenkleben, oben ein Loch für die Birne der St. Martins-Laterne lassen.

Schnelle Laternen lassen sich aus Papptellern ganz einfach basteln. Unsere Anleitung für’s Laterne basteln kannst du auch ganz einfach abwandeln. Dann wird aus der Pappteller-Sonne schnell ein wildes Tier oder ein Regenbogen. Für die ganz Kleinen gibt es hier auch noch eine tolle Videoanleitung für eine Martins-Laterne.

Zu den Alltagsgegenständen, mit denen du tolle Laternen basteln kannst, zählt auch ein Tetra Pak.

Laterne aus Tetra Pak basteln

Einen Milchkarton wegwerfen, nachdem er leer ist? Das wäre viel zu schade. Wieso bastelt ihr stattdessen nicht eine coole Hochhaus-Laterne daraus?

Laterne aus Tetra Pak basteln - Das brauchst du:

leeres Tetra Pak mit spitzem Dach
Farben zum Bemalen (Acrylfarbe ist besonders deckend)
Pinsel
Transparentpapier
Tesafilm
ein Cuttermesser
ein paar Filzstifte
eine Laternenstange

Ausgefallene Laterne basteln: Anleitung für die Tetra Pak Laterne

  • Mit Cuttermesser den Boden ausschneiden und Deckel abschrauben. Durch die obere Öffnung schiebst du später die Lampe der St. Martin Laterne.
  • Laternenhaus anmalen. Fenster, Haustüren und Co. am besten mit Bleistift vorzeichnen.
  • Ausschneiden am besten den Erwachsenen überlassen, danach kann das Kind wieder das Ruder übernehmen.
  • Haus verzieren, z.B. mit schwarzem Filzstift für die Fenster und den Türgriff.
  • Fingerspitzengefühl einsetzen: Von innen das Transparentpapier hinter die Fenster kleben und mit ein wenig Tesafilm befestigen.
  • Die Lampe der Laternenstange durch die obere Öffnung einführen, den Widerhaken durch ein kleines (vorher eingeschnittenes) Loch an der oberen Lasche ziehen.

So schnell lässt sich aus einem Tetra Pak eine St. Martin Laterne basteln. Wunderschön – und auch noch gut für die Umwelt.

Schnelle Laterne aus PET Flasche

Auch aus einer PET Flasche kannst du ganz einfach eine Martins-Laterne basteln. Das geht richtig schnell und macht beim Martinsumzug einiges her.

Das brauchst du für Laternen aus Pet Flaschen

PET Flasche
Cuttermesser/Schere
Transparentpapier
Papier
Stifte
Kleber
Schnur/Pfeifenreiniger
LED-Licht

St. Martin Laterne basteln aus einer PET Flasche: Anleitung

  • Mit dem Cuttermesser den Hals der Falsche ausschneiden.
  • Jetzt mit Kleber das Transparentpapier an der Flasche ankleben. (Am besten klappt das, wenn ihr das Papier vorher in kleine Stücke schneidet oder reißt)
  • Flasche verzieren – aus Papier Tier-Gesicht, -Ohren und -Nase ausschneiden und mit Stiften Augen und sonstige Details malen.
  • Jetzt eine Schnur oder einen Pfeifenreiniger als Griff befestigen.  Das kannst du mit einem starken Kleber machen – oder du stichst ein Loch durch die Flasche und fädelst dann die Schnur hindurch.
  • Das LED-Licht kannst du jetzt einfach in die Laterne legen oder mit etwas Klebeband befestigen.
: Idee

Wenn die Martins-Laterne deiner Kleinen besonders im Dunkeln schimmern soll, kannst du auch eine kleine LED-Lichterkette in die PET-Flasche legen – das macht besonders viel her.

Wichtig!

Auch nach dem Laterne-Basteln geht Sicherheit immer vor: Benutze keine echten Kerzen, sondern LED-Lichter – du willst doch, dass deine neue Laterne ihre erste Nacht unbeschadet überlebt.

Mit Kleinkindern dürfen die Bastelprojekte auch nie zu lange dauern oder zu aufwendig sein – deswegen eignen sich unsere Anleitungen so gut. Sie sind schnell und kinderleicht.

Weitere Ideen für die St. Martin Laterne

Je älter die Kinder werden, desto ausgefallener dürfen natürlich auch die Martins-Basteleien sein. Hier haben wir deswegen auch noch ein paar Ideen gesammelt, die etwas länger dauern könnten.

Eulen-Laterne basteln

Sieht aus, wie ein altbekannter Lampenschirm von Ikea, ist aber ein einfacher rosa Lampion. Die Lampions fürs Laterne-Basteln gibt es in allen möglichen Farben. Wir haben uns hier für das pinke Modell entschieden.

Du kannst natürlich auch den Klassiker von Ikea benutzen, hier musst du nur beachten, dass der Durchmesser mit 45 cm deutlich größer ist. Für deine St. Martin Laterne brauchst du dann außerdem noch Sprühfarbe – sonst bleibt deine Eulen-Laterne ziemlich blass.

Das brauchst du für die Eulen-Laterne

Lampion in der Farbe eurer Wahl
weißen, orangen und gemusterten Tonkarton
2 schwarze Knöpfe
Glitzerstifte
Schere
Kleber
eine Laternenstange

Laterne basteln: Anleitung für die Eulen-Laterne

Du willst diese Eulen-Laterne selbst basteln? Das geht sehr schnell und einfach:

  • Flügel, Augen, Nase, Füße und Ohren ausschneiden
  • Ausgeschnittenen Motive an die entsprechenden Stellen kleben, dabei Ohren und Füße an den Enden etwas abknicken, damit sie an der Innenseite des Lampions besser halten.
  • Nach dem Trocknen die schwarzen Pupillen-Knöpfe auf die Augen kleben, Körper der Eule mit Glitzerstiften verzieren.

Und fertig ist die St. Martin Laterne. Basteln: Schnell und einfach, so soll es sein.

Eine detaillierte Anleitung für die Eulen-Laterne findest du auch nochmal im Video. Hier wird allerdings mit Moosgummi gearbeitet. Das ist eine Alternative für den Tonkarton, dafür brauchst du allerdings eine Heißklebepistole.

Laterne basteln mit einem Luftballon

Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, könnt ihr euch auch an eine Laterne aus Pappmaché wagen. Eindrucksvoller geht es kaum.

Das benötigst du:

Luftballon
Transparentpapier
Kleister
Kleber
Krepppapier
Schere
einen Laternenstab

Luftballon-Laterne basteln: Anleitung

  • Blase den Luftballon auf und knote ihn unten zusammen. Setze den Ballon dann auf ein Gefäß – am besten eignet sich hier ein Glas oder eine Schüssel.
  • Rühre jetzt deinen Kleister an – deine Kinder können in der Zwischenzeit das Transparentpapier in viele kleine Stückchen reißen.
  • Jetzt die Papierstückchen in den Kleister eintauchen und dann auf den Ballon kleben. Tragt mehrere Schichten auf, damit die Laterne auch stabil ist.
  • Nun muss die Laterne ein paar Tage trocknen!
  • Wenn der Ballon ganz trocken ist, könnt ihr ihn mit einer Nadel anstechen.
  • Die Ränder kannst du dann mit einer Schere noch zurechtschneiden. Jetzt können deine Kinder die Laterne verzieren – zum Beispiel mit einem Gesicht oder ihr beklebt die Laterne mit Herbstblättern.
  • Befestige jetzt nur noch den Laternenstab und fertig ist die Martins-Laterne.

Und noch eine tolle Idee für die Laterne aus Luftballons. Dreht eure Pappmaché-Laterne einfach um und macht eine lustige Qualle daraus.


Etwas einfacher gefällig? Keine Sorge, online gibt es viele kindergerechte Bastelsets für Laternen – sie enthalten genaue Anleitungen, Vorlagen und alles, was du sonst noch so brauchst. Hier ein paar unserer Favoriten:

Top