Bookmark

Lifehacks, die dein Leben noch schwerer machen

Lifehacks sollen dir per Definition kleine Alltagstätigkeiten eigentlich vereinfachen. Es gibt aber auch den ein oder anderen „Hack“, der dein Leben irgendwie nur komplizierter zu machen scheint. Diese Tricks sind einfach nur für die Tonne.

Bild 1/11
Steck einen Holzlöffel an den Topf, damit er nicht überkocht!Das Wasser, die Suppe oder die Milch kocht über und du hast die Sauerei in der Küche. Und dann liest du diesen brillanten Lifehack – der leider überhaupt nicht funktioniert.
Wenn du uns nicht glaubst, dann probiere es doch einfach mal selbst aus. Stell einen Topf auf den Ofen, lege einen Holzlöffel drauf – und warte ab. Das Wasser wird überkochen – das können wir dir versprechen.
Bild 2/11
Lifehacks für die Tonne - Tomaten Schneide Trick
Bild 3/11
Lifehacks für die Tonne - Teller in Plastik einwickeln
Bild 4/11
Pancake-Mix in die leere Ketchup-FlaschePancakes am Morgen – vertreiben Kummer und Sorgen. Das leckere Frühstück macht aber auch ganz schön viel Dreck, den du dann aufräumen musst. Egal, ob du den Teig selbst machst oder eine Pancake-Mischung nimmst… Aufräumarbeiten kommen auf dich zu. Dafür haben sich schlaue Köpfe einen Lifehack ausgedacht. Mach einmal den Pancake Teig und fülle ihn dann in eine leere Ketchupflasche. So hast du beim nächsten Mal gleich fertigen Teig, den du ganz ohne Dreck in die Pfanne spritzen kannst. Was natürlich nicht erwähnt wird ist der Dreck, den das Einfüllen vom Teig in die kleine Ketchup-Flaschenöffnung macht.
Bild 5/11
Lifehacks für die Tonne - Käse-Sandwich auf dem Toaster
Bild 6/11
Lifehacks für die Tonne - Löcher in den Mülleimer bohren
Bild 7/11
Nagel-Hammer-Kombi als DIY-WeinöffnerDu willst dir ein Glas Wein gönnen und hast schon die Flasche und das Glas…aber der Weinöffner lässt sich einfach nicht finden. Jetzt suchst du im Internet nach einer Lösung und findest den „Hammer-und-Nagel-Trick“. Dabei drehst du einfach einen Nagel in den Korken und ziehst ihn (mitsamt dem Korken) mit der Hammerrückseite raus.
In der Theorie klingt das gut – in der Praxis endet das eher damit, dass du den Nagel einfach wieder aus dem Korken ziehst. Der Korken geht dann vielleicht sogar kaputt und Teile davon können in deinen Wein fallen. Du bleibst durstig und der Wein wird ungenießbar.
Bild 8/11
Lifehacks für den Müll - Pizza-Erwärm-Hack
Bild 9/11
Handy-Lautsprecher aus KlorollenEine Klopapierrolle soll der perfekte Lautsprecher sein, wenn du gerade keine Bluetooth-Box griffebreit hast. Dafür schneidest du einfach einen Schlitz in die Seite (in den dein Handy passt) und voila. Nur, der Klorollen-Lautsprecher funktioniert gar nicht. Er macht keinen besseren Sound – und lauter ist die Musik auch nicht…sie klingt eher gedämpft.
Aber jetzt mal ehrlich, willst du wirklich deine Handy-Klorollen-Bastelei bei der nächsten Party aufstellen? Es gibt billige Bluetooth-Lautsprecher, die auch wirklich funktionieren – und, wenn du kein Geld ausgeben willst, benutze eine Keramik- oder Glasschüssel als Lautsprecher-Ersatz. Aus deinen Klorollen kannst du auch etwas anderes Basteln – zum Beispiel
Bild 10/11
Zahnseide als Käsemesser-ErsatzJa, ein bekannter Lifehack will wirklich, dass du Käse mit einem Stück Zahnseide schneidest. Dafür spannst du die Zahnseide zwischen deinen Händen und ziehst sie einfach den Käse entlang. Das soll bewirken, dass du gerade Scheiben schneidest – wenn du deine Hände aber schief hältst, hast du auch eine schiefe Scheibe.
Aber jetzt mal ehrlich, wieso brauchst du eigentlich einen Lifehack fürs Käseschneiden – du hast doch sicherlich irgendein Messer in deiner Wohnung. Und auch, wenn du gerade absolut kein Messer zur Hand hast, kannst du einfach von deinem Käseblock abbeißen. Das ist jetzt vielleicht nicht so elegant – schmeckt aber sicherlich besser als Käse mit Minze-Aroma.
Top