Zweijährige will keine Maske tragen – Familie darf nicht fliegen

Flugzeug der United Airlines
© Unsplash / Emiel Molenaar

Eine Familie wird von Board geschmissen, weil ihre zweijährige Tochter sich weigerte, ihre Corona-Schutzmaske zu tragen. So verteidigt sich die Airline.

“Wir wurden von Bord geschmissen!”

Der Mund-Nasen-Schutz ist seit Monaten unser täglicher Begleiter – so auch auf Flugreisen. Eliz Orban wollte zusammen mit ihrem Mann und der zweijährigen Tochter von Denver nach New Jersey fliegen.

An Board der Maschine von United Airlines wollte das Mädchen ihren Mundschutz nicht anziehen, so sehr sich die Eltern auch bemühten.

Ein Mitglied der Besatzung bat schließlich die Familie, samt Handgepäck das Flugzeug wieder zu verlassen. Die Mutter äußerte sich danach unter Tränen in einem Video, das sie auf Twitter teilte: “Heute wurden wir von Bord geschmissen, weil unsere Zweijährige keine Maske aufsetzen wollte”. Das Video hat sich bereits in vielen sozialen Netzwerken verteilt und löste viel Empörung aus:

Die Erklärung der Airline

United Airlines hat sich inzwischen zu dem Vorfall geäußert. Sie hätten sich nur an die Vorschriften und aktuellen Empfehlungen der amerikanischen Behörden gehalten. Die Corona-Richtlinien von United Airlines sehen vor, dass alle Personen ab zwei Jahren den ganzen Flug über einen Mundschutz tragen müssen. Zum Schutz der anderen Fluggäste könne man keine Ausnahmen machen.

Maskenpflicht: Was gilt in Deutschland?

Es gibt keine generelle Regelung zur Maskenpflicht in Flugzeugen. Das entscheidet jede Fluggesellschaft für sich. Die Lufthansa beispielsweise erlaubt, dass Kinder unter sechs Jahren ohne Gesichtsmaske mitreisen dürfen.

Damit richtet sie sich nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die rät, dass Kinder unter fünf Jahren nicht zum Tragen einer Maske gezwungen werden sollten.

Quellen