Monster basteln: Vorlagen und Anleitungen für lustige Ungeheuer
Monster kommen in allen Farben und Formen und haben meist zu viele oder zu wenig Augen und scharfe Zähne! Deshalb macht es besonders viel Spaß zu Halloween schaurig-schöne Monster zu basteln. Mit unserer Vorlage gelingt das auch wirklich jedem Kind.

Kunterbunte Süßigkeiten-Monster basteln
Diese bunten Monster-Boxen sehen nicht nur total niedlich aus, sie sind auch eine coole Verpackung für die gesammelten Halloween-Süßigkeiten. Das Beste: Aus einer alten Taschentuch-Schachtel kannst du den Körper für das Monster basteln. Damit ist dieses DIY auch gleich ein prima Upcycling-Projekt.
Du brauchst:
- Acrylfarbe und Pinsel
- Ausgedruckte Vorlage
- Buntes Tonpapier
- Filzstift
- Schere und Kleber

#1 Monster-Körper bemalen
Für das Monster eignet sich eine Verpackung für Taschen- oder Kosmetiktücher besonders gut. Die malst du einmal rundherum in deiner Lieblingsfarbe an. Acrylfarbe deckt am besten, falls auf der Kiste ein Muster aufgedruckt ist.
Tipp: Wenn du keine deckenden Farben hast, kannst du die Box auch einfach mit Geschenkpapier bekleben. Anschließend musst du nur den Mund freischneiden.

#2 Flecken und schaurige Zähne für dein Monster basteln
Während die Farbe trocknet, kannst du dir aus buntem Tonpapier ein paar größere und kleinere Schnipsel und zwei Monster-Hände ausschneiden. Auch dafür kannst du gerne unsere Vorlage verwenden. Diese klebst du dann einfach mit etwas Klebestift an der trockenen Monster-Box fest.
Auf der weißen Folie an der Öffnung zeichnest du viele kleine Zacken auf und schneidest dann die Monster-Zähnchen heraus.
Tipp: Wenn die weiße Folie bei deiner Box schon etwas kaputt gerissen ist, macht das gar nichts. Du kannst sie einfach entfernen und aus weißem Papier neue Zahnreihen ausschneiden und festkleben.

#3 Glubschaugen für dein Monster basteln: Vorlage zum Ausdrucken
Zum Schluss malst du noch große Glubschaugen auf weißes Papier, oder druckst sie dir direkt aus unserer Vorlage aus und klebst sie auf. Hier kannst du dir unsere kostenlose PDF-Vorlage herunterladen.
Schneide zwei der Augen etwas kürzer ab und eines etwas länger, so lassen sie sich schön auf der Box verteilen. Nur noch festkleben und dann kannst du die gesammelten Halloween-Süßigkeiten hineinlegen.
Noch mehr Süßes gefällig? Hier zeigen wir dir, wie du deine eigenen Halloween-Süßigkeiten selber machen kannst!

Mini-Monster basteln aus Klopapierrollen
Auch diese Klorollen-Monster sind alles andere als fies und können ganz nach deinen individuellen Wünschen gestaltet werden: Bei Farben, Augenzahl und Zähnen hast du freie Wahl. Wir haben uns für ein leuchtendes Orange mit gift-grünen Punkten entscheiden.
Du brauchst:
- Leere Klopapierrolle
- Acryl- oder Wasserfarben
- Weißes Papier
- Filzstift
- Bunte Tonpapier-Reste
- Schere und Kleber
Zuerst malst du deine Klopapierrolle mit Acryl oder Wasserfarben an. Auch unsere selbstgemachten Fingerfarben eignen sich für kleine Kinder prima. Dann lässt du den Monster-Körper in Ruhe trocknen.
In der Zwischenzeit kannst du dir auf einem weißen Blatt Papier so viele Augen und spitze Zähne vorzeichnen, wie du magst und schneidest diese ebenfalls aus.
Aus alten Tonpapier-Resten kannst du noch tolle Punkte und wilde Haare für dein Monster basteln. Dabei darf es gerne richtig bunt werden. Dann klebst du nur noch alles mit etwas Klebestift an der Klopapierrolle fest und fertig!
Noch mehr volle Ideen, was du aus leeren Klopapierrollen basteln kannst, findest du hier.

Kuschelweiche Monster basteln aus Stoffresten
Wenn du noch Filz-Reste oder alte Stücke Stoff herumfliegen hast, ist dieser kleine Kerl genau der richtige für dich. Auch hier kannst du dich bei der Farbwahl wieder ordentlich austoben. Schau doch mal nach, was deine Bastelkiste noch so hergibt.
Du brauchst:
- Bunte Stoff- oder Filz-Reste
- Nadel und Faden
- Woll-Reste
- Watte
- Flüssigkleber
- Schere
Zuerst schneidest du dir aus deinen größten Stoffstücken jeweils ein großes Dreieck aus und nähst die Ränder bis auf einen kleinen Schlitz zusammen. Dann wird der Monster-Körper mit Watte oder anderem Füll-Material ausgestopft.
Suche dir ein paar Woll-Reste zusammen, aus denen du deinem Monster noch eine coole Frisur zaubern kannst und stecke die Enden ebenfalls mit in den Schlitz. Dann wird alles fest vernäht.
Aus Filz schneidest du zum Schluss noch ein paar größere und kleinere Kreise für die Augen aus und klebst sie mit etwas Flüssigkleber auf, fertig!
Tipp: Wenn du einen kleinen Hacky Sack aus deinem Monster basteln möchtest, kannst du es statt mit Watte einfach mit Linsen oder etwas Sand befüllen.

Wuselige Monster basteln aus Papier und Papptellern
Dieses schaurige Halloween-Monster kannst du auch mit kleineren Kindern im Kindergarten-Alter schon sehr gut basteln. Das macht nicht nur riesigen Spaß, sondern ist auch eine coole DIY-Deko zu Halloween und für die nächste Halloween-Party.
Du brauchst:
- Dünnes Papier
- Kleine Pappteller
- Wackelaugen
- Flüssigkleber
- Schere
- Optional: Schredder
Zuerst brauchst du jede Menge feiner Streifen. Die kannst du selbst mit einer Schere aus dünnem Papier ausschneiden oder du jagst den Papier-Bogen einmal durch den Schredder. Dann formst du die einzelnen Streifen zu einem wuseligen Knäuel.
Schnapp dir anschließend einen kleinen Pappteller oder schneide dir einen großen zurecht. Dann verteilst du jede Menge Flüssigkleber darauf und drückst die Papierstreifen nach und nach fest. Lass alles gut trocknen, bevor du zum Schluss noch die Wackelaugen und den Grinse-Mund aufklebst.
Übrigens: Aus schwarzen Papierstreifen kannst du so auch eine lustige Fledermaus basteln.