Nudeln mit Gemüse – gesund und lecker
Gemüse ist ein wichtiger Teil der gesunden Ernährung bei Kindern (sowie Erwachsenen). Bei diesen leckeren Nudeln mit Gemüse schlagen sogar Gemüse-Verweigerer zu. Ein schneller und gesunder Klassiker für Familien.
Welche Nudeln eignen sich am besten?
Unsere Gemüsenudeln kannst du mit jeder Nudelsorte machen. Am besten eignen sich Nudeln mit einer Kochzeit von bis zu 10 Minuten. Hier gilt aber auch: Schau, was deine Kleinen am liebsten mögen. Vielleicht wollen sie zum Beispiel Spaghetti mit Gemüse essen.
Gemüse-Nudeln: Zutaten
Bei Allergien oder wählerischen Essern kannst du die Gemüsesorten natürlich entsprechend ändern. Zum Beispiel schmecken auch Brokkoli oder Pilze in der Gemüse-Pasta gut.
1. Nudeln kochen
Koche zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung. Denke hier daran, das Nudelwasser ein bisschen zu salzen.

2. Gemüse ggf. schälen und schneiden
Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche das Gemüse zuerst. Die Karotten und Zucchini kannst du jetzt schälen – du kannst die Schale aber auch dran lassen.
Würfle die Karotten, Paprikaschoten und Zucchini. Die Maiskörner aus der Dose kannst du abgießen, abwaschen und abtropfen lassen.

3. Hartes Gemüse anbraten
Gib jetzt das Öl in eine Pfanne und brate zuerst die Karotten- und Paprikawürfel für etwa 3 Minuten leicht an.

4. Gemüse dünsten
Jetzt gibst du etwa 200 ml Gemüsebrühe zum Gemüse, in dem es dann köcheln kann. Wenn du eine Gemüsebrühe als Pulver benutzt, solltest du die Brühe schon vorher anrühren.
Wenn du eine cremigere Version der Nudeln mit Gemüse willst, kannst du etwas Milch zum Gemüse hinzugeben.
Gibt die TK-Erbsen dazu und lasse das ganze etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
Gelegentlich umrühren und probieren, ob das Gemüse die richtige Konsistenz hat. Wenn du merkst, dass die ganze Flüssigkeit schon verkocht ist, kannst du einfach noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben.
1-2 Minuten bevor das Gemüse fertig gedünstet ist, kannst du den Mais unterheben.
5. Nudeln abgießen und unterheben
Wenn die Nudeln fertig sind, gießt du sie wie gewohnt ab und gibst sie dann zur Gemüse-Mischung hinzu und vermenge alles. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver werden die Nudeln mit Gemüse jetzt abgeschmeckt. Wenn du willst, kannst du auch frische oder getrocknete Kräuter wie zum Beispiel Petersilie dazugeben.
6. Servieren und genießen
Jetzt kannst du die Nudeln mit Gemüse auch schon servieren.
Übrigens: Kalt, als Nudelsalat, schmeckt der bunte Nudeltopf genauso gut. Dafür kannst du ihn noch mit etwas Essig und Öl verfeinern.
Zu trocken? Mit Tomatensoße aufpeppen
Noch eine Idee: Gib das gedünstete Gemüse in eine Tomatensoße. Diese Version der Nudeln mit Gemüse eignet sich vor allem für Kinder, die nicht so gerne Gemüse essen. Denn hier sind Karotten, Zucchini und Co. versteckt.
Ein schnelles Rezept für eine leckere Tomatensoße findest du hier:
Alternative: Nudeln mit gebratenem Gemüse
Bei unseren Gemüse-Nudeln hat das Gemüse noch einen Biss – es schmeckt frisch und knackig. Wenn ihr mal ein bisschen Abwechslung braucht, sind Nudeln mit gebratenem Gemüse vielleicht etwas für euch. Hier brätst du das ganze Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl richtig gut durch und hebst es dann unter die gekochten Nudeln.