Oma Weisheiten – wahr oder an den Haaren herbeigezogen?
Als Kind haben wir von unseren Omas oder auch Müttern viele Weisheiten gelehrt bekommen. Die man später doch etwas hinterfragt. Stimmt das tatsächlich, was Oma da erzählt hat? Was ist dran, an diesen ganzen Weisheiten. Ich habe mal alle Oma Weisheiten, die ich als Kind gehört habe notiert und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft.

Im Dunkeln lesen macht die Augen kaputt
Bis heute liegen keine wissenschaftlichen Beweise für eine langfristige Schädigung des Augenlichts vor, wenn man im Dunkeln liest. Allerdings steht fest, dass wenn man bei wenig Licht liest, es die Augen deutlich mehr anstrengt und das Lesen somit mühsamer wird.

Vom zu viel Fernsehen braucht man eine Brille
Laut Studien bekommt man vom Fernsehen im Normalfall keine schlechten Augen. Durch das Anschauen vor dem Bildschirm müssen sich die Augen normalerweise nur mehr anstrengen als bei anderen Tätigkeiten. Dies kann dazu führen, dass die Augen schneller austrocknen und brennen könnten.

Beim Schielen bleiben die Augen irgendwann stehen
Mythos, die Augen können nicht dauerhaft in einer bestimmten Blickrichtung stehen bleiben. Wer bewusstes Schielen herbeiführt, hat einfach nur eine besonders gute Kontrolle über seine Augen.
Mehr absurde Dinge, die wir als Kinder wirklich geglaubt haben, haben wir hier aufgelistet.

Hochgezogener Rotz wandert direkt ins Gehirn und macht Kopfschmerzen
Beim Hochziehen von Rotz wird der Schleim vom Nasen- in den Rachenraum transportiert und landet anschließend im Magen. Dort angekommen, werden die Erreger im Schleim von der Magensäure zersetzt. Im Gehirn landet beim Hochziehen in der Regel gar nichts.
Einige sind sogar der Meinung, die Popel zu essen sei gesund für Kinder.

Geschluckte Kaugummis verkleben den Magen
Ein Kaugummi kann im Körper kaum zersetzt werden. Nur wenige Zusatzstoffe und enthaltener Zucker werden vom Körper im Zuge der Verdauung überhaupt aufgenommen. In Mund, Speiseröhre, Magen und Darm ist immer ein gewisser Feuchtigkeitsfilm vorhanden. Dieser verhindert, dass ein Kaugummi ankleben kann. Somit kommt der Kaugummi meist nach wenigen Tagen wieder genauso raus, wie er reingekommen ist.
Vorsicht ist allerdings geboten, falls der Kaugummi in der Luftröhre landet!

Fingerknacken schadet den Gelenken
Auch wenn sich das Geräusch knackender Finger für viele als falsch, störend oder gar eklig anfühlt: Fingerknacken ist keinesfalls schädlich. Die Gelenke werden dadurch nicht beschädigt und es begünstigt auch keine Krankheiten wie Arthrose oder dergleichen.

Wenn man die Zecke nicht ganz herausholt, wächst sie nach
Das ist totaler Quatsch. Wie soll denn aus einem steckengebliebenen Kopf ein ganzer Körper nachwachsen? Natürlich sollte die Zecke, schnellstmöglich komplett entfernt werden. Bleibt der Kopf jedoch stecken, sollte die Stelle gründlich desinfiziert werden. Der Zeckenkopf stellt kein Gesundheitsrisiko dar. Der Kopf wird vom menschlichen Körper als Fremdkörper wahrgenommen und wird mit der Zeit abgestoßen.
Wie du im Notfall auch ohne Zange die Zecke entfernen kannst, erklären wir hier.