Ostereier bemalen mit Kindern: Tipps und Ideen
Zu Ostern gehören kunterbunte Ostereier dazu! Ob gefärbt, bemalt oder was dir und deinen Kindern noch einfällt! Hier findest du tolle Ideen zum Ostereier bemalen.

Ostereier bemalen mit Kindern: So gelingt’s
Du suchst nach etwas Ausgefallenerem als Ostereier zu färben? Mit den richtigen Tipps können auch schon die Kleinsten ihre eigenen Ostereier bemalen.
Damit die Eier beim Basteln nicht durch die Gegend kullern, ist es wichtig, sie vernünftig zu fixieren. Es gibt dafür sogenannte „Eier-Malmaschinen“. Das sind standfeste Halterungen, in die die Ostereier zum Bemalen zwischen zwei Federn eingespannt werden.
Notwendig sind die aber auf keinen Fall, wenn du mit deinen Kindern Ostereier gestalten willst. Eine kostengünstige Alternative: Die ausgeblasenen Eier einfach auf einen Schaschlik-Spieß stecken. Ein Stückchen Knete oder ein Gummiband am Spieß halten das Ei davon ab, zu weit herunterzurutschen. Die Spieße steckst du in die Erhöhungen eines Eierkartons und in die Mulden füllst du die Farbe für die Ostereier.

#1 Ostereier gestalten als Osterküken
Ostereier und Küken, das ist die ideale Kombination und so leicht gemalt. Wenn du solche Eier gestalten willst, brauchst du nur etwas Farbe und einen Filzstift. Einfach ein großes, gelbes Oval auf das Ei malen und mit einem Filzstift Füße, Augen und Schnabel ergänzen.

#2 Besprenkelte Ostereier
Das ist eine einfache und schnelle Idee, wie du Ostereier mit Kindern bemalen kannst. Wählt eine Farbe aus, mit der ihr das Ei färben wollt. Dann nehmt ihr euch eine Zahnbürste, gebt etwas Farbe auf die Borsten und los geht`s: Das bemalte Osterei bekommt nun Sprenkel in verschiedensten Farben. Achtet darauf, die Umgebung großzügig abzudecken, dass nichts schmutzig wird.

Ostereier bemalen mit Kindern: 5 Tipps
- Sucht euch keine zu filigranen Muster aus. Gerade bei kleineren Kindern ist die Feinmotorik noch nicht so gut ausgereift.
- Punkte lassen sich super mit Wattestäbchen auf die Eier tupfen. Kleine und feine Striche bekommt ihr mit Zahnstochern hin.
- Gerade Kleinkinder werden sich vermutlich mit Filzstiften etwas leichter tun, wenn sie Eier bemalen. Kinder drücken aber oft etwas fester auf. Also Vorsicht! Nicht, dass das Ei kaputt geht.
- Welche Farbe zum Ostereier bemalen? Häufig werden Acrylfarben verwendet, weil sie besser decken. Wer mit seinen Kindern bastelt, sollte jedoch eher Farben auf Wasserbasis verwenden – die dürfen auch auf die empfindliche Kinderhaut kommen.
- Wer hartgekochte Ostereier gestalten möchte, der sollte dafür nur Lebensmittelfarben verwenden. Durch die feinen Poren der Eier oder durch kleine Risse kann Farbe nach innen dringen.

#3 Der Schuhkarton-Trick
Wie kann ich Eier bemalen ohne Pinsel oder Stift? Mit einem Schuhkarton! Und so geht’s: Gib ein paar Kleckse verschiedener Farben in einen leeren Schuhkarton und lege das Ei dazu. Den Karton immer wieder neigen, sodass das Ei durch die Farbe rollt. Das Endergebnis ist wirklich großartig: Es entsteht ein marmorierter Effekt.

Welche Eier eignen sich am besten zum Bemalen?
Vielleicht wusstest du gar nicht, dass die Art der Eier eine Auswirkung auf die dicke der Schale haben kann. Laut des Bundeszentrums für Ernährung spielen Stress, Krankheiten, Fütterung und Hennenalter eine Rolle bei der Qualität der Eierschale. Zum Ostereier bemalen brauchst du eine möglichst dicke und stabile Schale – die kommt eher in Bio- oder Freiland-Eiern vor.

#4 Aquarell Ostereier
Hier ein Projekt, bei dem auch kleine Kinder tolle Ostereier bemalen können. Dafür werden auf die ausgeblasenen Eier einfach schöne Muster mit Wasserfarben gemalt. Das können auch die Kleinen gut, denn Kinder brauchen dafür keine voll ausgereifte Feinmotorik.

#5 Eier bemalen mit Blumen
Passend zur Osterzeit sind nicht nur Hasen und Küken. Auch blühende Blumen passen hervorragend in diese Frühlingszeit. Mit verschiedenen Farben könnte ihr Blütenmeere in die Osternester zaubern.

#6 Schlafende Häschen als Ostereier
Für süße Häschen bemalt ihr eine Hälfte vom Ei in einer Farbe eurer Wahl – die andere Hälfte kann unbemalt oder weiß bemalt werden. Jetzt werden mit einem dünnen Filzstift nur noch Augen, Ohren, Mund und weitere Details aufgemalt. So einfach kann Eier bemalen mit Kindern sein.

#7 Emoji-Ostereier gestalten
Emojis sind nicht mehr nur digitale Ostergrüße, sondern landen tatsächlich im Osternest. Dafür bemalt ihr die Eier einfach in einer gelben Farbe und malt dann mit einem Filzstift die Emoji-Gesichter auf. Ganz kreative Kinder können sich ihre eigenen Smilies ausdenken.
Wenn ihr die eine Hälfte vom Ei in Gelb und die andere im Blau bemalt, könnt ihr lustige Minions-Ostereier gestalten. Klebt dafür noch Wackelaugen auf und zeichnet mit einem Filzstift Mund und Brillengläser nach.

#8 Blumenranken und feine Muster
Auch mit dünnen Filzstiften lassen sich Eier bemalen – damit gelingen auch filigrane Muster. Welche Farbe die Eier haben, ist natürlich euch überlassen. Bei den Farben der Stift könnt ihr euch auch kreativ austoben – von schlicht über knallig bis zu glitzernd. Hier ist alles möglich.

#9 Ostereier bemalen im Farbtropfen-Design
Mit dieser Technik wird jedes Ei einzigartig. Gebt ein paar Tropfen verschiedener Farben auf die Ostereier und lasst sie runterlaufen. Hier können auch schon die Kleinsten gut mitmachen.

#10 Fröhliche Osterbotschaften
Neben schönen Mustern oder besonderen Techniken könnt ihr euch an süßen Botschaften ausprobieren. Die machen sich auch immer gut im Osternest.