Bookmark

Pommes selber machen: Ofen-Pommes Rezept

Pommes aus dem Ofen
Lecker und gesund: knusprige Pommes aus dem Backofen
© Unsplash/ Louis Hansel

Pommes selber machen – Ofen oder Fritteuse? Hier ist klar: Backofen-Pommes sind weitaus gesünder als die aus der Fritteuse. Aber sind sie auch genauso lecker? Ja! Wie du knusprige Pommes im Backofen machen kannst, zeigen wir dir hier.

Pommes im Backofen: Lecker und einfach

Kleine und große Schleckermäuler lieben Pommes. Egal ob mit Ketchup oder Mayo, zum Schnitzel oder einfach so! Frittierte Pommes aus der Kühltheke sind leider sehr fettig und deswegen eher ungesund. Wir zeigen dir, wie du richtig leckere Pommes im Ofen selber machen kannst – ohne viel Fett

Pommes selber machen: Ofen-Pommes Rezept

Mit unserem Rezept ist ein Blech Backofen-Pommes in unter einer Stunde fertig.

Zutaten für die Backofen-Pommes

  • 1kg Kartoffeln (festkochend)
  • 3EL Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • (optional) Paprikapulver oder andere Gewürze

1. Kartoffeln waschen und ggf. schälen

Pommes schälen

Wasche zuerst alle deine Kartoffeln. Jetzt kannst du die Kartoffeln schälen. Möchtest du die Schale an den Kartoffeln lassen, vorher besonders gründlich waschen.

2. Kartoffeln in Pommes schneiden

Pommes schneiden

Schneide jetzt die (geschälten) Kartoffeln zuerst in lange Scheiben – diese Scheiben schneidest du dann in Pommes-Stifte.

Wie dick die Pommes sein sollten, da scheiden sich die Geschmäcker – manche lieben die breiten Pommes, andere die dünnen. Wenn du besonders knusprige Backofen-Pommes machen willst, solltest du eher dünnere Pommes (etwa finger-dick) schneiden.

3. Ofen vorheizen

Jetzt kannst du auch schon deinen Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

4. Pommes würzen

Vermenge die Pommes mit dem Pflanzenöl sowie mit etwas Salz und Pfeffer. Nach Belieben kannst du Paprikapulver oder andere Gewürze dazugeben.

Achte darauf, dass jede Pommes mit Öl und Gewürzen umgeben ist. Am besten schaffst du das, wenn du alles in einer separaten Schüssel mit den Händen vermengst. Allerdings klappt es auch, wenn du alles auf dem Backblech vermischst.

5. Pommes im Ofen backen

Pommes im Ofen

Gib jetzt die Pommes auf das Blech – achte hier darauf, dass die einzelnen Pommes nicht aufeinander liegen. Wenn du zu viele Pommes für dein Blech hast, dann backe die Pommes lieber in zwei Blechen auf. Hier solltest du die Position der Bleche nach der Hälfte der Backzeit im Ofen tauschen.

Lass die Pommes jetzt für 30 bis 35 Minuten im Ofen knusprig werden – mische die Pommes ein bis zwei Mal auf dem Blech etwas durch. So brennt nichts am Blech an und die Pommes werden von allen Seiten knusprig.

Je nachdem, wie dick du die Pommes geschnitten hast, kann die Garzeit etwas variieren. Dickere Pommes brauchen vielleicht etwas länger – sehr dünne werden schneller hart. Habe deswegen ein Auge auf die Pommes im Ofen.

Knusprige Backofen-Pommes: unsere Tipps

Pommes selber machen im Ofen geht sehr schnell – damit die Backofen-Pommes aber richtig knusprig und lecker schmecken, solltest du dir etwas Zeit nehmen und diese Tipps anwenden:

  • Kartoffelspalten in Wasser ziehen lassen

Lege die geschälten und geschnittenen Kartoffelspalten für eine Weile in eine Schüssel mit Wasser. Darin können die Pommes einweichen und ein Teil der Stärke wird ins Wasser abgegeben. Das Wasser nach frühestens einer Stunde abgießen und die Pommes mit einem Tuch abtupfen. (Wenn du weniger Zeit hast, kannst du das Wasser natürlich auch früher abgießen)

Durch dieses Wasserbad werden die Pommes im Backofen extra knusprig.

  • Für knusprige Backofen-Pommes: Mit Stärke ummanteln

Für besonderes knusprige Backofen-Pommes, kannst du Speisestärke benutzen. Einfach zwei bis drei Esslöffel zu den Pommes geben, nachdem sie aus dem Wasserbad kommen und getrocknet sind – mit den Händen gut vermengen.

Jetzt die Pommes normal würzen und backen.

  • Pommes selber machen: Ofen richtig vorheizen

Für richtig knusprige Backofen-Pommes solltest du deinen Ofen vorheizen – und zwar so lange, bis der Ofen wirklich heiß ist. Am besten steckst du das Backblech schon in den Ofen, während dieser vorheizt. Dann die Kartoffelspalten auf das heiße Blech und in den heißen Ofen. So bekommst du Pommes, die außen knusprig und innen zart.

Pommes dippen: Ketchup, Mayo & Co.

Womit die Pommes letztendlich gegessen werden, bleibt dir überlassen. Ketchup und Mayo gehören klar zu den Klassikern.

Übrigens: Ketchup kannst du ganz einfach selber machen. Wie das geht, verraten wir dir hier:

: ganz ohne Zucker

Aber auch Joghurt-Dips und andere Saucen schmecken zu den knusprigen Pommes richtig gut.

Für etwas mehr Farbe: Gemüse-Pommes aus dem Ofen

Backofen-Pommes sind zu langweilig? Kein Problem – aus Gemüsesorten wie Zucchini, Karotten oder Rote-Beete kannst du tolle Gemüse-Pommes machen. Das Rezept bleibt hier generell gleich, jedoch können die Garzeiten variieren. Zucchini-Pommes brauchen zum Beispiel nicht so lange wie Karotten-Pommes. Hier gilt: Ausprobieren und immer wieder kosten.

Top