Diese Reise-Apps solltest du kennen
Urlaubszeit ist die schönste Zeit. In der modernen Smartphone-Welt gibt es viele hilfreiche Apps, die dich bei der Planung und Durchführung deiner Reise unterstützen. Wie stellen die besten Reise-Apps fürs Smartphone vor.

Reise-Apps helfen bei der Planung und vor Ort
Ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein. Nicht nur im Vorfeld solltest du an alles denken, auch auf der Fahrt oder beim Spaziergang durch den Urlaubsort ergeben sich immer mal wieder Herausforderungen.
Wir stellen einige nützliche Reise-Apps vor, die dir unter die Arme greifen. Etwa beim Finden einer Unterkunft, beim Buchen von Tickets für Attraktionen und Museen oder beim Übersetzen der Speisekarte. Auch für die Unterhaltung der Kinder während der Reise ist dank moderner Technik gesorgt.

Booking.com: Der Klassiker für Unterkünfte
Für die Planung von Reisen und das Buchen von Hotel, Ferienwohnung oder Bungalow ist Booking.com ein wahrer Klassiker. Die Reise-App lässt dich unkompliziert nach deinen Daten und Wünschen filtern und kann auch auf allerlei besondere Vorlieben eingehen, etwa wenn du eine Unterkunft mit Meerblick, mitten in der Stadt oder einsam auf dem Land möchtest.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Tiqets: Nie mehr Schlange stehen
Ob fürs Wachsfigurenkabinett, das Automuseum oder den Zoo: Im Urlaub musst du dich oft in lange Schlangen am Ticketschalter stellen. Hier schafft die Tiqets-App Abhilfe. Diese Reise-App lädt dir Tickets für Attraktionen und Sehenswürdigkeiten aufs Handy und stellt sie dir auch offline zur Verfügung. Du musst sie dann nur noch beim Einlass vorzeigen.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Netflix: Filme und Serien für die Reise
Wer eine Reise tut, ist manchmal ziemlich lange unterwegs. Da ist es egal, ob im Auto, im Zug oder im Flieger: Irgendwann wird Kindern nun mal langweilig. Wenn selbst lustige Reise-Spiele nicht mehr weiterhelfen, dann tut es vielleicht eine altersgerechte Serie oder ein Film? Bei Netflix findest du sicher etwas, das der Nachwuchs auf Smartphone oder Tablet anschauen kann.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

My Post Card: Die digitale Postkarte
Über eine Postkarte von unterwegs freuen sich Oma, Opa oder die Tante bestimmt. Wenn du aber keine Lust hast, eine Karte auszusuchen, die passende Briefmarke zu kaufen und alles zu beschriften – dann bietet sich die App My Post Card an. Foto hochladen, eines aus 70.000 Designs auswählen, beschriften und an die Liebsten versenden. Das Ganze ist kostenpflichtig, aber mit 2,69 Euro pro Karte durchaus erschwinglich.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Kindle App: Vorlesebücher und Kinderbücher für unterwegs
Klar, am schönsten sind immer noch echte Bücher zum Anfassen und Umblättern. Aber wenn im Gepäck nicht viel Platz für Bücher ist, stellt die Kindle-App eine gute Alternative dar. Die Reise-App funktioniert auch ohne den Kindle eBook-Reader als Endgerät, du kannst also dein Smartphone oder dein Tablet als „Buch“ verwenden. Für die Kinder bedeutet das: bunte Kinderbücher oder Geschichten zum Vorlesen in Hülle und Fülle.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Toilet Finder: Stille Örtchen am Reiseort finden
Dass man unterwegs mal „dringend muss“, passiert nicht nur kleinen Urlaubern. Und nicht immer ist eine Restaurant- oder Cafétoilette in der Nähe. Die Reise-App Toilet Finder listet dir öffentliche WCs an Orten auf der ganzen Welt auf. Mittlerweile sind weit über 100.000 „stille Örtchen“ in der Datenbank registriert, und die Community tut ihr Bestes dafür, dass die App auf Stand bleibt.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Maps.me: Der Stadtplan, der auch offline funktioniert
Für die Orientierung in anderen Ländern und Städten ist oft Google Maps die erste Wahl. Doch die Karten-App verbraucht oft viel Datenvolumen und funktioniert offline nicht gut. Hier kommt als Alternative Maps.me ins Spiel. Bei dieser Reise-App kannst du dir Karten von bestimmten Orten herunterladen und offline am Handy verwenden. Ganz so wie den guten, alten Stadtplan, nur mit einem Unterschied: Maps.me bietet dir Navigationsmöglichkeiten zu Fuß, mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr und außerdem Wegbeschreibungen zu Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Co.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Google Übersetzer: Hilfe im Sprach-Wirrwarr
Nicht überall kommt man mit Englisch weiter. Und nicht jeder hat in der Volkshochschule Italienisch, Spanisch oder gar Chinesisch gelernt. Der Google-Übersetzer hilft dir beim Übersetzen von Speisekarten, Schildern und anderen Texten – du musst sie einfach mit dem Smartphone einscannen. Wie bei allen Übersetzungs-Tools sind die Ergebnisse nicht immer sprachlich einwandfrei, doch den Sinn verstehst du damit allemal.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store

Tripadvisor: Das perfekte Urlaubs-Restaurant finden
Tripadvisor ist ein Klassiker unter den Reise-Apps und bietet viele Funktionen. Du kannst hier Hotels finden, Nutzerbewertungen zu Sehenswürdigkeiten lesen oder allgemeine Reisehinweise checken. Besonders praktisch ist aber seit jeher die Restaurantsuche. Denn die App filtert auch Lokale oder Cafés, die von Usern als familienfreundlich bewertet wurden. Wenn du also im Urlaub mit den Kindern mal schön essen gehen willst, dann findest du hier bestimmt das perfekte Restaurant, in dem man Verständnis für eine gewisse Lautstärke und Essensreste neben dem Teller hat.
Erhältlich im Google Play Store und Apple Store