Schnullerkette selber machen: Materialliste und Übersicht
Die Schnullerkette gehört zu den unverzichtbaren Babyaccessoires, wenn du nicht ständig den geliebten Nuggi vom Boden fischen willst. Aber es muss nicht immer eine gekaufte sein. Du kannst eine Schnullerkette selber machen. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten wie du eine Schnullerkette basteln kannst.
- Schnullerketten-Clip
- Kordel (PP-Kordel oder Satinband)
- Perlen
- Schere
- Sticknadel
- Feuerzeug
Die Materialien liegen bereit? Dann kann es mit der DIY-Schnullerkette losgehen!
Nuggikette selber machen: So gestaltest du eine individuelle Schnullerkette
In nur sechs Schritten kannst du Nuggiketten selber machen. Los geht’s!
Schritt 1: Material bereitlegen

©TargetVideo
Das Schöne an diesem DIY-Projekt ist, dass du eine ganz individuelle Schnullerkette selber machen kannst. Verwende beispielsweise Buchstabenperlen, um die Kette mit dem Babynamen zu versehen. Mit niedliche Motivperlen und -clips, kannst du dein Schnullerketten DIY zu einem ganz besonderen Einzelstück machen. Egal ob die Schnullerkette für Mädchen oder Jungs ist – du kannst dich mit allen Farben austoben.
Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Besonders gut eignen sich:
- Holzperlen
- Buchstabenwürfel
- Schnullerkettenclip
- Häkelaccessoires (selbstgemacht oder gekauft)
- Motivperlen (Sterne, Herzen, Bärchen…)
Lege die Perlen jetzt in der gewünschten Reihenfolge vor dich hin. Lass dir dabei Zeit und experimentiere mit verschiedenen Kombinationen bis du deine perfekte Nuggikette fertig hast.
Schritt 2: Schnur vorbereiten

© TargetVideo
Um eine Schnullerkette selber basteln zu können, brauchst du als jetzt die zurechtgeschnittene Schnur. Die maximal zugelassene Länge für Schnullerketten beträgt 22 Zentimeter. Dabei ist ist Schlaufe schon mit eingerechnet, der Clip aber nicht. Schneide also den Garn deiner Wahl auf die richtige Länge zurecht.
Schritt 3: Perlen und Deko-Elemente auffädeln

© TargetVideo
Jetzt kommt der kreative Teil: Fädele die Deko-Elemente in der Reihenfolge deiner Wahl auf. Das geht einfacher, wenn du die Schnur auf eine Nadel fädelst und mit der Nadel durch die Perlen gehst. Bei Perlen mit größeren Löchern brauchst du keine Nadel.
Schritt 4: Clip für Schnullerkette befestigen

© TargetVideo
Verknote jetzt den Clip mit deiner DIY-Schnullerkette. Fädele den Clip dafür an der Metallöse auf und befestige ihn mit einem Doppelknoten. Den überstehenden Faden schneidest du ab und verschmilzt ihn mit einem Feuerzeug, um den Knoten besonders reißfest zu machen.
Schritt 5: Schnuller befestigen

© TargetVideo
Am anderen Ende der Nuggikette kannst du jetzt den Schnuller befestigen. Achte auch hierbei darauf, den Knoten besonders fest zu ziehen und zu versiegeln.
Schritt 6: Sicherheit prüfen

© TargetVideo
Wenn du die Schnullerkette bastelst, sollte die letzte Kugel eine sogenannte Sicherheitsperle sein, in der der Knoten verschwindet. Die Knoten verschweißt du nach dem Basteln mit dem Feuerzeug und machst dann einen Zugtest (kräftig an allen Seiten ziehen). Hierbei sollte sich der Knoten auf keinen Fall lösen.
Und fertig ist deine selbstgemachte Nuggikette!
Schnullerkette selbst gestalten: Anleitung Schritt für Schritt im Video
In dieser Video-Anleitung für Schnullerketten kannst du jeden Schritt ganz genau beobachten und deine individuelle Nuggikette basteln.
#1 Perlen für Schnullerkette
Zum Schnullerketten basteln darfst du nur Perlen verwenden, die geprüft und für Babys gedacht sind. Achte dabei auf die vom Hersteller empfohlene Altersangabe. Außerdem eigenen sich für das Schnullerkette selber machen Silikonperlen. Auf diesen kann dein Baby rumkauen. Diese müssen laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung jedoch frei von BPA, Phthalaten, Schwermetallen und anderen Chemikalien sein.
#2 Schnullerkette Länge
Die Norm DIN EN 12586 gibt eine maximale Schnullerketten-Länge von 22 Zentimetern vor. Diese gilt, damit keine Verletzungsgefahr (Strangulieren oder ähnliches) besteht – der Clip wird dabei nicht eingerechnet.
Schnuller und Co
#3 Clip für Schnullerkette
Achte auf die richtige Wahl der Schnullerclips! Ein Schnullerclip muss laut Vorgaben der Spielzeugnorm EN 71-1 ab einer Größe von über 30 Millimetern über Ventilationslöcher verfügen. Berücksichtige das also beim Kauf der Materialien.
#4 Material für Nuggikette
Alle Materialien sollten frei von Schwermetallen und Lösungsmitteln, nickel- und rostfrei, ungiftig, schweiß- und speichelfest sowie schadstofffrei sein. Lass dich beim Kauf am besten von einer Fachkraft beraten.
Schnullerketten basteln: individuell gestalten
Selbstgemachte Nuggiketten sind außerdem eine schöne Idee für ein Geschenk zur Geburt! Hier findest du ein paar kreative Inspirationen für das Schnullerketten selber machen:
Kinderwagenkette selber machen
Wer danach noch mehr Lust zum Basteln hat, kann sich noch an die passende Kinderwagenkette wagen. Das Prinzip ist das gleiche wie beim Schnullerkette basteln, nur befestigst du hier rechts und links einen Clip. Die maximal zulässige Länge beträgt hierbei 38 Zentimeter. Da die Kette etwas durchhängen sollte, misst du die Breite des Verdecks ab und gibst noch einmal rund 15 Zentimeter dazu. Dann kannst du mit dem Auffädeln beginnen! Hier ein paar Ideen, wie eine selbstgemachte Kinderwagenkette aussehen kann: