Rund 57% der jungen Mütter unter 25 Jahren verfügten im Jahr 2009 über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss oder über keinen Schulabschluss und hatten auch keinen beruflichen Abschluss. Entsprechend der Internationalen Standard-Klassifikation des Bildungswesens (ISCED) hatten damit fast sechs von zehn jungen Müttern einen niedrigen Bildungsstand. Nach der ISCED wird der höchste erreichte Bildungsstand aus den Merkmalen allgemeiner Schulabschluss und beruflicher Bildungsabschluss kombiniert.
Etwa 40% der jungen Mütter besaßen die (Fach-)Hochschulreife oder hatten eine Lehre abgeschlossen, verfügten nach der ISCED also über einen mittleren Bildungsstand. Rund 3% der jungen Mütter waren hochgebildet, zum Beispiel durch einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss.
Junge Mütter haben überdurchschnittlich häufig einen niedrigen Bildungsstand. Zum Vergleich: Von allen Müttern, bei denen mindestens (noch) ein Kind im Haushalt lebt, traf dies im Jahr 2009 auf nur 21% zu. Insgesamt 59% aller Mütter hatten einen mittleren und 20% einen hohen Bildungsstand. Mütter, deren Kinder den Haushalt bereits verlassen haben, bleiben hier unberücksichtigt.