Klar, Seifenblasen kann man in den meisten Spieleläden und Supermärkten kaufen. Aber beim Seifenblasen selber machen beginnt der Spaß schon beim Zusammenmischen der Zutaten. Was genau du dafür benötigst und wie es funktioniert, verraten wir dir hier!
- 1,5 l Wasser
- 200 ml Maissirup
- 450 Geschirrspülmittel
- Schüssel
- Löffel
- Pustering
So kannst du Seifenblasen selber machen
Die Zutaten stehen bereit? Dann kann es ja losgehen! Damit beim Seifenblasen herstellen auch nichts schiefgehen kann, zeigen wir dir oben ein ausführliches Video-Tutorial. Einfach der Anleitung Schritt für Schritt folgen und schon sind deine DIY Seifenblasen fertig.
Seifenblasen herstellen: DIY Pustering
Die fertige Lauge füllst du am besten in eine leere Seifenblasendose ab. Hast du gerade keine parat , kannst du nach dem du die Seifenblasen selbst gemacht hast, auch noch einen Pustering basteln. Dafür formst du aus Draht einen Ring und umwickelst diesen mit einem Baumwollfaden. Alternativ kannst du auch einen Pfeifenputzer verwenden. Die Flüssigkeit lässt sich auch gut in einem Einmachglas mit Schraubverschluss aufbewahren. Schon kannst du loslegen!
Anleitung zum Riesenseifenblasen selber machen
Darf es noch etwas größer sein? Nichts leichter als das: Wir haben noch ein Rezept zum XXL Seifenblasen selber machen für dich. Dafür benötigst du andere Zutaten und auf jeden Fall einen großen Eimer. Der Tapetenleim ist die wichtigste Zutat für Riesenseifenblasen, damit sie nicht sofort platzen.
- 0,75 l Neutralseife
- 9 l Wasser
- 500 g Zucker
- 35 g Tapetenleim
- Löffel
- Eimer
- XL-Pustering
Große Seifenblasen herstellen – So geht’s
Zunächst mischst du in einem großen Eimer alle Zutaten mit einem Liter Wasser und lässt das Ganze 24 Stunden stehen. Am nächsten Tag gießt du die Flüssigkeit mit acht Litern Wasser auf. Dann kann der Pustespaß auch schon beginnen. Falls du keinen XXL-Pustering kaufen möchtest, kannst du dir wie oben beschrieben einen aus Draht und Baumwollschnur basteln.
Zum Weiterlesen