Bookmark

Die „Stollenstrolche“ sind los!

Kind start draußen in den Himmel
©Unsplash/Paul Bence

Aufgepasst, denn ab jetzt können kleine Kicker ganz groß rauskommen: Mit den Stollenstrolchen! Worum es dabei geht und wie das funktioniert, erfährst Du hier in diesem Beitrag.

Jede Woche fahren Eltern ihre Kinder zum Reiten, Ballett, Schwimmen, Fußball und Co. Und am Wochenende sitzen Sie dann vorbildlich auf den Tribünen der kleinen Hallen und Stadien um ihre Kleinsten anzufeuern und bei jedem Tor mitzufiebern – und am besten noch vom Rand aus oder in der Spielpause Tipps hereinzurufen, egal ob ein Trainer dabei ist, oder nicht. Doch auch wenn mal alles nicht ganz so läuft, stolz ist die Familie in jedem Fall auf die sportlichen Leistungen ihrer Kids. Doch bislang blieb die Freude über eine gewonnene Torszene innerhalb des Eltern- und Freundeskreises. Jetzt ändert sich dies: Die „Stollenstrolche“ sind los“!

Auf dem neuen Web-TV-Format „Stollenstrolche“ sucht die Deutsche Telekom gemeinsam mit Fußball-Kommentator Frank Buschmann ab sofort die „Stollenstrolche des Monats“. Die besten Dribbling-Aktionen und Torschüsse der „kleinen Stars“ erhalten damit eine Plattform – und gleichzeitig leisten die Sponsoren mit Preisen im Wert von 1.000 Euro monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Vereine.

Ab sofort sind daher alle Eltern und Fußball-Trainer dazu aufgerufen, die besten Videos ihrer „kleinen Fußballstars“ online einzureichen. Mitmachen können alle Kids bis zwölf Jahre, die Mitglied in einem Fußballverein sind. Zwischen fünf ausgewählten Videos fällt dann monatlich die Entscheidung: Die Online-Community votet für das tollste Tor oder die kurioseste Tor-Szene. Abstimmen kann jeder, der möchte – ganz ohne Anmeldung, einmal täglich. Noch bis zum 06. Oktober sind die Videos der ersten „ Stollenstrolche“ online und alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind aufgefordert hier ihre Stimme abzugeben.

Die Aktion ist langfristig angelegt, sodass es sich auch jetzt noch lohnt, Videos in der laufenden Saison aufzunehmen und einzureichen. Zu gewinnen gibt es für die ausgezeichneten „Stollenstrolche des Monats“ neben dem Siegertitel hochwertige Preise für den ganzen Verein und alle Monatsgewinner nehmen automatisch am Jahresvoting teil. Dann winken neben dem Siegertitel „Stollenstrolch des Jahres“ nochmals tolle Gewinne.

Anschauen, abstimmen und mitmachen hier:

 

Wie`s geht, erklärt auch Kommentator Frank Buschmann in folgendem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=hr4FULRWOnw

Autorin: Nadja Schäfers

Top